48/2018 - Effizient und sicher: Digitalisieren mit Verfahrensdokumentation
Sehr geehrte Damen und Herren,
um ihre steuerlichen Pflichten einzuhalten, wandten Unternehmen 2017 weltweit im Schnitt volle zehn Tage an Zeit auf. Das zeigt der "Paying Taxes Report 2019" von PwC in Kooperation mit der Weltbank. Der Report zeigt auch: Eine stärkere Digitalisierung erleichtert den Unternehmen die Tax Compliance erheblich.
In Deutschland spielt dabei aktuell besonders die digitale Rechnungsübermittlung eine wichtige Rolle. Damit es sich aber auch wirklich um eine Vereinfachung handelt, müssen bestimmte Voraussetzungen geschaffen werden. Besonders wichtig: Die Verfahrensdokumentation.
Im Seminar Verfahrensdokumentation im digitalen Rechnungswesen zeigt Dirk J. Lamprecht Ihnen praxisnah, wie Sie eine solche Verfahrensdokumentation erstellen und worauf Sie dabei achten müssen. Buchen Sie jetzt ein Seminar in Ihrer Nähe!
Anzeige
48/2018 Effizient und sicher: Digitalisieren mit Verfahrensdokumentation 27. November - 4. Dezember 2018
Hessen und Baden-Württemberg haben ein neues Gesetz gegen Steuerbetrug im Onlinehandel entworfen und dem Bundesrat zur Abstimmung vorgelegt. Dieser stimmte für das neue Gesetz. Ab März 2019 können damit Betreiber von Internetmarktplätzen in Haftung genommen werden, wenn bei ihnen tätige Händler die Umsatzsteuer nicht abführen. ... zum Artikel
|
Nach einer Betriebsprüfung kann es zu Hinzuschätzungen des Finanzamts kommen. Bei den Schätzungen kommt es jedoch auch zu Fehlern, gegen die vorgegangen werden kann. Wichtig dabei: Eine korrekte Verfahrensdokumentation, die die GoBD berücksichtigt. ... zum Artikel
Aktien gehen testamentarisch in den Besitz einer gemeinnützigen Stiftung über. Wie ist der Wert einer Sachausschüttung einer Kapitalgesellschaft zu bewerten? Und wie verhält es sich in diesem Fall mit einer Rückwirkung von § 8b Abs. 3 Satz 1 KStG? Udo Cremer kommentiert das Urteil. ... zum Artikel
Nachdem das Jahressteuergesetz 2018 am 08.11.18 vom Bundestag verabschiedet worden ist, können eine Hand voll gesetzlicher Neuregelungen vorbehaltlich einer Zustimmung des Bundesrates pünktlich zum 01.01.19 in Kraft treten. ... zum Artikel
|
Der neue „Paying Taxes Report“ von PwC und Weltbank ist veröffentlicht. Kurzfristig stagniert die Effizienz der Tax Compliance bei Unternehmen, die Langfrist-Entwicklung belegt allerdings die Vorteile der Digitalisierung – denn die Effizienzgewinne sind hauptsächlich technologiegetrieben. ... zum Artikel
|
Seit dem Dieselskandal um manipulierte Abgaswerte ist in Deutschland die Nachfrage nach neuen und gebrauchten Diesel-Pkws rapide gesunken. Doch den Image- und damit Wertverlust des Dieselfahrzeugs von der Steuer absetzen? Da spielt der Fiskus leider nicht mit. Welche Wege gibt es stattdessen, um den Wertverlust im Rahmen zu halten? ... zum Artikel
Nun ist es wieder soweit: „Last Christmas“ läuft in Dauerschleife und es beginnt die Zeit der Weihnachtsfeiern. Damit diese oftmals feucht fröhliche Zeit auch aus arbeitsrechtlicher Sicht heil überstanden wird, gibt es ein paar Regeln, die man kennen und beachten sollte. ... zum Artikel
|
|
Hier finden Sie eine große Auswahl an Seminaren zu Sonderkonditionen: Melden Sie sich noch heute an und sichern sich 40 % Rabatt – die Plätze sind limitiert!
Zu unseren Spartipps »
Call me back
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten/Online-Angeboten?
Wir rufen Sie umgehend zurück.