Thema der Woche

Wie sieht es denn hier aus? Endlich Neues vom Bibliothekswissen

Wesentlich länger als erhofft hat es gedauert – nun ist es endlich soweit. Das Portal dasbibliothekswissen.de geht im neuen Design und mit modernisierter Technik online.

Zum Topthema

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Green Library – Beispiele aus der Praxis

Das Konzept der Grünen Bibliothek ist Gegenstand eines wachsenden internationalen Netzwerkes, das auch in Deutschland zunehmend an Bedeutung gewinnt. Immer mehr Bibliotheken verschreiben sich weltweit bereits der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit. Weiterlesen »

Noch bis 30. Juni bewerben: Deutscher Lesepreis 2024

Die Bewerbungsphase zum Deutschen Lesepreis 2024 geht in die Schlussphase. Egal ob Einzelpersonen, Einrichtungen, Schulen, Kitas und digitale Vorreiter – noch bis zum 30. Juni können sich Leseförderungsprojekte mit Vorbildcharakter für den Deutschen Lesepreis 2024 bewerben. Weiterlesen »

Mangelnde Lesekompetenz von Grundschulkindern – was jetzt passieren muss

Die aktuelle Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU), die die Lesekompetenz von Kindern aus unterschiedlichen Ländern vergleicht, bestätigt die Bildungsstudien der letzten Monate: die Anzahl der Grundschulkinder in Deutschland, die nicht ausreichend Lesen können, hat weiter zugenommen. Weiterlesen »

Trend stoppen: Bibliotheken in Bildungslandschaften als Partner der Leseförderung verankern

Fast jedes vierte Kind kann nicht richtig lesen, wenn es auf eine weiterführende Schule geht: Der Deutsche Bibliotheksverband e. V. zeigt sich besorgt über die aktuellen Ergebnisse der IGLU-Studie 2021. Was muss jetzt für die Leseförderung getan werden? Weiterlesen »

Bilanz der Woche der Meinungsfreiheit: Starke Zeichen für Demokratie und Debatte

Die deutsche Buch- und Kulturbranche hat in der Woche der Meinungsfreiheit 2023 starke Zeichen gesetzt. Bundesweit fanden rund 70 Veranstaltungen und Aktionen von 65 Partnern statt. Viele Programmbeiträge sind online für Interessierte auch weiter abrufbar. Weiterlesen »

dasBibliothekswissen Premium

Voller Zugriff auf Fachinhalte

Lesen Sie uneingeschränkt alle Artikel

Ihr Almanach für jede Fachfrage

Papierlos und überall verfügbar

14-tägige Testphase

Kaufen Sie ohne Risiko

Finanzierung: Kosten-, Zeit- und Personalaufwand

23.03.2023

Finanzierung durch Fördergelder Da die Digitalisierung in vielen Einrichtungen in Form von Projekten umgesetzt wird, werden hierfür auch häufig Fördergelder beantragt. Dabei wird in der...

 Weiterlesen

Dienstleistungen rund um Open-Source-Software

23.03.2023

Besondere Dienstleistungen und Services, Beratung, Support / Hilfestellung rund um Open-Source-Software werden (sowohl auf finanziell-kommerzieller Ebene, wie auch unentgeltlich) durch...

 Weiterlesen

Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung (SV) – (§ 95 SGB IX)

23.03.2023

Die Schwerbehindertenvertretung hat die Aufgabe, die Kollektiv- und Individualinteressen der schwerbehinderten Menschen im Betrieb zu fördern. Im Übrigen ist sie vom Arbeitgeber in allen...

 Weiterlesen

Unsere Empfehlung

Erfolgreiches Management von Bibliotheken und Informationseinrichtungen: Der Fachratgeber für die Bibliotheksleitung und Bibliothekare

Jetzt bestellen

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Newsletter

  • aktuelle Neuigkeiten zu Bibliothekspraxis & -management
  • neue Fachartikel
  • exklusive Angebote und Rabatte

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets topaktuell informiert!

Die Herausgeber*innen

Cornelia Vonhof

1984–2000 Leitung diverser öffentlicher Bibliotheken; 2000–2004 Organisationsberaterin für den Öffentlichen Sektor (Kommunen,... Weiterlesen

Konrad Umlauf

Humboldt-Univ. Berlin. Studium der Germanistik, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik und Publizistik an der Freien... Weiterlesen

nach oben