Bleiben Sie stets bestens informiert über aktuelle Entwicklungen und Trends zum Thema Digitalisierung.
Digitalisierung heißt, dass analoge Inhalte oder Prozesse durch digitale Transformation in eine digitale Form umgewandelt werden. Für die Digitalisierung der Arbeitswelt bedeutet das besonders die Neuausrichtung von Unternehmensprozessen und eine stärkere Vernetzung von Arbeit durch digitale Hilfsmittel. Dieser digitale Wandel betrifft auch Sie!
Doch das Thema Digitalisierung ist vielfältig und schnelllebig. Strukturen und Anforderungen sind von Unternehmen zu Unternehmen verschieden, Digitalisierung ist nicht gleich Digitalisierung. Damit Sie den Überblick behalten und die aktuellsten Digitalisierungstrends für sich nutzen können, halten wir Sie mit unserem Newsletter "Digitalisierung aktuell" auf dem Laufenden.
Jetzt Newsletter abonnierenDamit Sie beim Thema Digitalisierung stets auf dem neuesten Stand sind, versorgt unser kostenloser Newsletter »Digitalisierung aktuell« Sie regelmäßig mit Neuigkeiten über digitale Entwicklungen. Auch Auswirkungen und Anforderungen durch die Digitalisierung an die Arbeitswelt werden beleuchtet.
Einmal im Monat erhalten Sie unseren Newsletter mit ausgewählten Artikeln rund um das Thema Digitalisierung. Zudem finden Sie in unserem Newsletter eine Presseschau, die eine redaktionelle Zusammenfassung ausgewählter Online-Magazine zum Thema Digitalisierung bereitstellt, und einen Veranstaltungskalender mit allen wichtigen Terminen zum Thema.
virtuelle Netzwerke 01.08.2022
Studie zeigt: Digitale Plattformen können bis zu 52 Prozent der Seiten nachvollziehen, die InternetnutzerInnen besuchen.Plattformen können Tracker über Like-, Share- oder Login-Buttons laden. Durch Auswertung des Surfverhaltens ihrer NutzerInnen können Plattformen Rückschlüsse auf Menschen ziehen, die selbst nicht dort angemeldet sind. Aufsichtsbehörden sollten gestärkt werden, um Regulierungen durchzusetzen.
Weiterlesen ››virtuelle Netzwerke 29.07.2022
Wer Blockchain sagt, muss auch Kryptowährung sagen. Denn die Blockchain-Technologie steckt hinter Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Cardano. Kryptowährungen sind noch kein gesetzliches Zahlungsmittel. Trotzdem hat sich im Internet eine Prarallel-Wirtschaft gebildet. Was ist also dran am virtuellen Geld? Ist es Chance oder Risiko?
Weiterlesen ››Arbeitsmarkt 01.08.2022
Es gibt Produkte, die bringen nicht nur neuen Wind in eine Branche, sondern strukturieren diese komplett um. Dies ist besonders im digitalen Bereich festzustellen. Wir erläutern, was Buchdruck und Spotify gemeinsam haben und welche Chancen in digitaler Innovation liegen.
Weiterlesen ››virtuelle Netzwerke 26.07.2022
Was haben ein Löwendompteur und eine Pflegekraft in einem Krankenhaus gemeinsam? Beide haben sich im Laufe ihrer Berufe je eine Basisemotion abtrainiert.
Weiterlesen ››virtuelle Netzwerke 29.07.2022
Aus dem Silicon Valley werden die Stimmen der Solutionisten (Solutionsimus aus dem englischen Wort „solution“ bedeutet Lösung(skonzept)) laut, die behaupten, dass sich alle Probleme dieser Welt mit technischen und sozialtechnischen Neuerungen lösen lassen.
Weiterlesen ››Gesunde Lebensweise 31.07.2022
Was eigentlich noch wie Zukunftsmusik klingt, wird allmählich medizinischer Alltag: Große und kleine Prothesen kommen auch in Deutschland immer häufiger aus dem 3D-Drucker. Was geht schon, was kommt noch?
Weiterlesen ››Finanzen und Controlling 01.08.2022
Bundesumweltministerium will innovative Produktionsverfahren in kleinen und mittleren Unternehmen fördern. Die Bewerbungsfrist gilt ab sofort.
Weiterlesen ››virtuelle Netzwerke 29.06.2022
Gemeinsame Studie von eco und techconsult zeigt Potenziale und Hürden bei der Nutzung digitaler Identitäten auf. Unternehmen, Behörden und Bürger:innen sind sich einig: Elektronischen Diensten auf Basis einer sicheren, einzigen, digitalen Identität gehört die Zukunft.
Weiterlesen ››Führungskompetenz 23.06.2022
Bei der Einführung und dem Einsatz von KI steht immer noch der Mensch im Mittelpunkt. Führungskräfte haben im Prozess eine große Verantwortung und besondere Rolle u. a. bei der Aufklärung und Anwendung. Das ifaa hat im Rahmen eines Forschungsprojektes wichtige Erkenntnisse dazu gesammelt.
Weiterlesen ››Weiterbildung 23.06.2022
Leere Worte und nichts dahinter? Wer nach den passenden Personalentwicklungsmaßnahmen sucht, findet schnell viel Unnützes. Was es heute braucht, um Mitarbeitende gezielt zu fördern und an das Unternehmen zu binden, lesen Sie in diesem Beitrag!
Weiterlesen ››virtuelle Netzwerke 05.07.2022
Häufig wird behauptet, das Charakteristikum, das Virtual Reality von allen anderen Medien unterscheide, sei die Immersion. Das stimmt nicht! Es ist vielmehr die “ontologische Offenheit”, die VR gegenüber allen anderen einzigartig macht - die Möglichkeit also, eigene Umgebungen zu 100% so zu gestalten, wie man sie sich wünscht. Und aus dieser Tatsache folgt, dass das Problem der kognitiven Überlastung, die digitale Weiterbildungsmedien oftmals bei Trainierenden auslösen, vermieden werden kann.
Weiterlesen ››virtuelle Netzwerke 07.07.2022
Vor einigen Tagen machte die Meldung die Runde, der Google-Mitarbeiter Blake Lemoine behaupte, die Künstliche Intelligenz LaMDA habe ein eigenes Bewusstsein entwickelt und wolle nun als reale Person behandelt werden. Was steckt dahinter?
Weiterlesen ››virtuelle Netzwerke 07.07.2022
Was sich Disneys Rapunzel vor gut 10 Jahren schon von ihrer Antagonistin anhören musste, scheint auch in der Welt der SEOs für großen Wirbel zu sorgen. Im Mai 2021 hat Google die neue KI-Entwicklung MUM vorgestellt, mit der die Google-Suche komplexer und präziser das weltliche Wissen mit den Nutzern teilen soll.
Weiterlesen ››virtuelle Netzwerke 05.07.2022
Seit 2015 wird jährlich das von Virtual Reality ausgerufen. Retrospektiv muss man aber sagen, bisher ist der große Einschlag von VR aber ausgeblieben. Woran liegt das? Und warum wissen viele was Augmented Reality ist, nicht aber, wie eine VR-Umgebung aussieht?
Weiterlesen ››Bauwesen und Architektur 30.06.2022
Die Städte und Gemeinden in Deutschland haben bei der Digitalisierung Fahrt aufgenommen. Dennoch reichen die erzielten Ergebnisse derzeit noch nicht aus, um mit den wachsenden Anforderungen aus Gesellschaft und Wirtschaft Schritt halten zu können.
Weiterlesen ››Wissenschaft & Forschung 30.05.2022
Wer glaubt, dass so etwas Alltägliches wie ein Kalender bereits zu Ende gedacht wurde, täuscht sich. Vielmehr gibt es zig Kalender-Apps, die durch verschiedene Features glänzen und unser Leben besser organisieren sollen. Wir haben die Top 5 für Sie zusammengestellt.
Weiterlesen ››Weiterbildung 04.05.2022
Digitale Weiterbildungsangebote ebnen den Weg zum flexiblen, orts- und zeitunabhängigen Wissenserwerb. Lesen Sie in diesem Beitrag, welche innovativen Konzepte für einen nachhaltigen Lernerfolg sorgen und welche Rolle HR und Führungskräfte dabei spielen.
Weiterlesen ››Rechnungswesen 30.05.2022
Die Digitalisierung ist in vollem Gange. Auch für das Rechnungswesen eröffnen sich ständig neue Möglichkeiten, Prozesse zu digitalisieren. Doch das Potenzial, das digitale Technologien bieten, wird längst nicht ausgeschöpft. Was kommt in Zukunft auf das Rechnungswesen zu?
Weiterlesen ››Büroorganisation 12.05.2022
„Die Arbeitswelt wird immer komplexer. KI wird diese Komplexität beherrschbar machen“, so Dr.-Ing. Markus Harlacher. Der wissenschaftliche Experte des ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. ist von den Vorzügen der Digitalisierung überzeugt.
Weiterlesen ››Schulen & Bildung 23.05.2022
Bald stehen die Schulabgängerinnen und Schulabgänger wieder vor der Qual der Wahl, an welchen Universitäten sie sich bewerben sollen. Eigentlich sollten die Abiturzeugnisse dafür ab nächstem Jahr digital ausgestellt werden, doch dieses Projekt scheint nun gescheitert.
Weiterlesen ››Wissenschaft & Forschung 30.05.2022
Die Klimaanlage, die Waschmaschine und sogar die Haustür: Vom Smart Home dürften die meisten schon gehört haben. Doch die Digitalisierung kommt auch in unsere T-Shirts. Was können smarte Textilien in unserem Alltag leisten – und kann man sie waschen?
Weiterlesen ››Datenschutz 25.04.2022
Arbeiten, einkaufen und kommunizieren – mehr und mehr verlagert sich unser Leben ins Internet. Wer sichergehen will, dass der eigene Datenbestand nicht in die falschen Hände gelangt, wenn er sich im Krankheitsfall oder durch Tod nicht mehr darum kümmern kann, sollte dafür zu Lebzeiten schon Vorkehrungen treffen.
Weiterlesen ››Vermögen & Finanzen 27.04.2022
Wenn Sie bei dem Begriff Robo-Advisor an seinen blank polierten rechtschaffenden Cousin Robo-Cop denken, dann ist das weit gefehlt. Beim Robo-Advisor geht es weniger um Halunken, als vielmehr um Algorithmen und Finanzen. Denn dieses Tool soll dem gemeinen Geldanleger automatische Empfehlungen zur Vermögensanalage geben.
Weiterlesen ››virtuelle Netzwerke 26.04.2022
Hast du schon mal nach einem Film geweint? Empfandest Mitleid mit einer Romanheldin? Oder warst bei der Nutzung einer VR-Anwendung starr vor Angst? Gut, dass das alles gar nicht “echt” war, oder?
Weiterlesen ››Gesetze & Verordnungen 25.04.2022
Das Internet ersetzt uns heutzutage viele unbequeme Botengänge. Wir bestellen unseren Hausstand in Onlineshops und statt an den Bankschalter zu treten, nutzen wir das Online-Banking. Doch einige unbequeme Dinge müssen immer noch an der einen oder anderen Stelle zu Fuß erledigt werden – Behördengänge.
Weiterlesen ››Umwelt 26.04.2022
Ob das letzte Handy nun nach treuem Dienst den Geist aufgegeben hat oder einfach ein leistungsstärkeres Modell her soll: Wohin am besten mit dem Altgerät? Von Entsorgung bis zu Verkauf gibt es einige Möglichkeiten – und natürlich auch echte No-Gos!
Weiterlesen ››Stressmanagement 26.04.2022
Plötzlich funktionierte es doch: Unternehmen, die sich zum Teil jahrelang gegen das mobile Arbeiten gesträubt hatten, erlaubten ihren Mitarbeitenden (zwangsweise) Homeoffice. Und es klappte – manchmal jedoch leider zu Lasten des Stresspegels. Was kann man dagegen tun?
Weiterlesen ››Gesundheit, Gesunde Lebensweise 15.12.2021
Bist Du schnell gestresst oder eher der gelassene Typ? Steckst Du bei Stress lieber den Kopf in den Sand oder stürzt Du Dich in ein Fitnessprogramm? Teste Dich und finde in unserem Quiz heraus, was Du über Stressresilienz weißt.
Weiterlesen ››Berufswahl 14.03.2022
Wer bei der Berufsbezeichnung Category Managerin bzw. Category Manager an jemanden denkt, der sich für Quiz-Shows im TV die jeweiligen Frage-Kategorien ausdenkt, der hat weit gefehlt. Analytisches Denken und betriebswirtschaftliches Know-how ist in diesem Beruf gefragt.
Weiterlesen ››Karriere 16.03.2022
Es ist eine stereotype Filmszene: Verzweifelt wird in einer Handtasche oder auf einem riesigen Papierstapel des Schreibtisches nach einer Visitenkarte gekramt. Schlussendlich hält der Protagonist sie stolz in die Höhe. Könnte eine digitale Visitenkarte das Leben der (Film)-Menschen erleichtern?
Weiterlesen ››Spenden 16.03.2022
Während sich die Sachspenden in Sammelstellen der ganzen Republik stapeln, rufen Verbände zu Geldspenden auf, um die Bevölkerung und die Flüchtlinge der Ukraine zu unterstützen. Doch in einer Welt, in der das Bargeld durch Online-Banking abgelöst wird, sind die Spenden an Bedürftige gesunken. Wie also spenden wir im digitalen Zeitalter?
Weiterlesen ››Daten & Statistiken 16.03.2022
Sie kennen es sicher auch: Das einzige, was einem entspannten Abend bei Netflix und Co. allzu häufig im Wege steht, ist die vermaledeite Auswahl eines Films. „Kenn ich schon.“, „Den muss ich mit Person XY sehen.“, „Puh, keine Lust auf Geballer.“, „Wie!? Du magst Elyas M’Barek nicht!?“. Hat man sich dann irgendwann endlich für einen Film entschieden, kann man sich das auserwählte Programm fürs nächste Mal merken, dann es ist schon längst wieder Zeit, ins Bett zu gehen.
Weiterlesen ››Soft Skills 16.03.2022
Immer mehr Menschen posten täglich kleine graue, gelbe und grüne Quadrate auf Facebook, Twitter und Co. Sie alle knobeln begeistert am gleichen mysteriösen Wort. Hat der Hype um das Wordle der New York Times Sie auch schon erreicht?
Weiterlesen ››Wissenschaft & Forschung 16.03.2022
Deutschlands Schülerinnen und Schüler, Eltern und der Digitalverband Bitkom fordern gemeinsam ein Recht auf digitale Bildung. Das haben die drei Organisationen auf einer Pressekonferenz erklärt. Demnach soll künftig ein einklagbarer Anspruch auf eine digitale Teilnahme am Schulunterricht und weiteren staatlich finanzierten und co-finanzierten Bildungsangeboten bestehen.
Weiterlesen ››Gesunde Lebensweise 07.10.2021
Kurz in der Mittagspause etwas Neues lernen? Mit Hilfe von Microlearning ist das ganz leicht! In unserer Personal Growth Cloud erwarten Dich viele Lernhalte für die kurzen Pausen des Tages. Was weißt Du über Microlearning? Mache unseren Test!
Weiterlesen ››Aller Anfang ist bekanntlich schwer. So hört sich das an, wenn bereits 10 Jahre Arbeitserfahrung mit der agilen Methode Scrum hinter einem liegen. Jörg Leisenberg spricht im Kurzinterview über die Einführung von Scrum und über seine persönlichen Erfahrungen.
Bilder: picjumbo.com (Pexels, Pexels Lizenz) Pixabay (Pexels, Pexels Lizenz) Worldspectrum (Pexels, Pexels Lizenz) Buro Millennial (Pexels, Pexels Lizenz) fauxels (Pexels, Pexels Lizenz) ThisIsEngineering (Pexels, Pexels Lizenz) rawpixel.com (Pexels, Pexels Lizenz) ThisIsEngineering (Pexels, Pexels Lizenz) Pixabay (Pexels, Pexels Lizenz) Karolina Grabowska (Pexels, Pexels Lizenz) fauxels (Pexels, Pexels Lizenz) fauxels (Pexels, Pexels Lizenz) Pixabay (Pexels, Pexels Lizenz) RODNAE Productions (Pexels, Pexels Lizenz) Ricinator (Pixabay, Pixabay License) Pixabay (Pexels, Pexels Lizenz) Pixelkult (Pixabay, Pixabay License) ArtFamily (Adobe Stock, Adobe Stock Standardlizenz) Tara Winstead (Pexels, Pexels Lizenz) Armin Rimoldi (Pexels, Pexels Lizenz) Sorapong Chaipanya (Pexels, Pexels Lizenz) Olya Kobruseva (Pexels, Pexels Lizenz) luis gomes (Pexels, Pexels Lizenz) MyCreative (Adobe Stock, Adobe Stock Standardlizenz) Kaboompics.com (Pexels, Pexels Lizenz) Anel Rossouw (Pexels, Pexels Lizenz) Jakob_F (Pixabay, Pixabay License) Pixabay (Pexels, Pexels Lizenz) Pixabay (Pexels, CC0) Moira Frank (YouTube, Lizenzfrei) Pixabay (Pexels, Pexels Lizenz) Charlotte May (Pexels, Pexels Lizenz)