Bleiben Sie stets bestens informiert über aktuelle Entwicklungen und Trends zum Thema Digitalisierung.
Digitalisierung heißt, dass analoge Inhalte oder Prozesse durch digitale Transformation in eine digitale Form umgewandelt werden. Für die Digitalisierung der Arbeitswelt bedeutet das besonders die Neuausrichtung von Unternehmensprozessen und eine stärkere Vernetzung von Arbeit durch digitale Hilfsmittel. Dieser digitale Wandel betrifft auch Sie!
Doch das Thema Digitalisierung ist vielfältig und schnelllebig. Strukturen und Anforderungen sind von Unternehmen zu Unternehmen verschieden, Digitalisierung ist nicht gleich Digitalisierung. Damit Sie den Überblick behalten und die aktuellsten Digitalisierungstrends für sich nutzen können, halten wir Sie mit unserem Newsletter "Digitalisierung aktuell" auf dem Laufenden.
Jetzt Newsletter abonnierenDamit Sie beim Thema Digitalisierung stets auf dem neuesten Stand sind, versorgt unser kostenloser Newsletter »Digitalisierung aktuell« Sie regelmäßig mit Neuigkeiten über digitale Entwicklungen. Auch Auswirkungen und Anforderungen durch die Digitalisierung an die Arbeitswelt werden beleuchtet.
Einmal im Monat erhalten Sie unseren Newsletter mit ausgewählten Artikeln rund um das Thema Digitalisierung. Zudem finden Sie in unserem Newsletter eine Presseschau, die eine redaktionelle Zusammenfassung ausgewählter Online-Magazine zum Thema Digitalisierung bereitstellt, und einen Veranstaltungskalender mit allen wichtigen Terminen zum Thema.
Datenschutz 25.04.2022
Arbeiten, einkaufen und kommunizieren – mehr und mehr verlagert sich unser Leben ins Internet. Wer sichergehen will, dass der eigene Datenbestand nicht in die falschen Hände gelangt, wenn er sich im Krankheitsfall oder durch Tod nicht mehr darum kümmern kann, sollte dafür zu Lebzeiten schon Vorkehrungen treffen.
Weiterlesen ››Vermögen & Finanzen 27.04.2022
Wenn Sie bei dem Begriff Robo-Advisor an seinen blank polierten rechtschaffenden Cousin Robo-Cop denken, dann ist das weit gefehlt. Beim Robo-Advisor geht es weniger um Halunken, als vielmehr um Algorithmen und Finanzen. Denn dieses Tool soll dem gemeinen Geldanleger automatische Empfehlungen zur Vermögensanalage geben.
Weiterlesen ››virtuelle Netzwerke 26.04.2022
Hast du schon mal nach einem Film geweint? Empfandest Mitleid mit einer Romanheldin? Oder warst bei der Nutzung einer VR-Anwendung starr vor Angst? Gut, dass das alles gar nicht “echt” war, oder?
Weiterlesen ››Gesetze & Verordnungen 25.04.2022
Das Internet ersetzt uns heutzutage viele unbequeme Botengänge. Wir bestellen unseren Hausstand in Onlineshops und statt an den Bankschalter zu treten, nutzen wir das Online-Banking. Doch einige unbequeme Dinge müssen immer noch an der einen oder anderen Stelle zu Fuß erledigt werden – Behördengänge.
Weiterlesen ››Umwelt 26.04.2022
Ob das letzte Handy nun nach treuem Dienst den Geist aufgegeben hat oder einfach ein leistungsstärkeres Modell her soll: Wohin am besten mit dem Altgerät? Von Entsorgung bis zu Verkauf gibt es einige Möglichkeiten – und natürlich auch echte No-Gos!
Weiterlesen ››Stressmanagement 26.04.2022
Plötzlich funktionierte es doch: Unternehmen, die sich zum Teil jahrelang gegen das mobile Arbeiten gesträubt hatten, erlaubten ihren Mitarbeitenden (zwangsweise) Homeoffice. Und es klappte – manchmal jedoch leider zu Lasten des Stresspegels. Was kann man dagegen tun?
Weiterlesen ››Gesundheit, Gesunde Lebensweise 15.12.2021
Bist Du schnell gestresst oder eher der gelassene Typ? Steckst Du bei Stress lieber den Kopf in den Sand oder stürzt Du Dich in ein Fitnessprogramm? Teste Dich und finde in unserem Quiz heraus, was Du über Stressresilienz weißt.
Weiterlesen ››Berufswahl 14.03.2022
Wer bei der Berufsbezeichnung Category Managerin bzw. Category Manager an jemanden denkt, der sich für Quiz-Shows im TV die jeweiligen Frage-Kategorien ausdenkt, der hat weit gefehlt. Analytisches Denken und betriebswirtschaftliches Know-how ist in diesem Beruf gefragt.
Weiterlesen ››Karriere 16.03.2022
Es ist eine stereotype Filmszene: Verzweifelt wird in einer Handtasche oder auf einem riesigen Papierstapel des Schreibtisches nach einer Visitenkarte gekramt. Schlussendlich hält der Protagonist sie stolz in die Höhe. Könnte eine digitale Visitenkarte das Leben der (Film)-Menschen erleichtern?
Weiterlesen ››Spenden 16.03.2022
Während sich die Sachspenden in Sammelstellen der ganzen Republik stapeln, rufen Verbände zu Geldspenden auf, um die Bevölkerung und die Flüchtlinge der Ukraine zu unterstützen. Doch in einer Welt, in der das Bargeld durch Online-Banking abgelöst wird, sind die Spenden an Bedürftige gesunken. Wie also spenden wir im digitalen Zeitalter?
Weiterlesen ››Daten & Statistiken 16.03.2022
Sie kennen es sicher auch: Das einzige, was einem entspannten Abend bei Netflix und Co. allzu häufig im Wege steht, ist die vermaledeite Auswahl eines Films. „Kenn ich schon.“, „Den muss ich mit Person XY sehen.“, „Puh, keine Lust auf Geballer.“, „Wie!? Du magst Elyas M’Barek nicht!?“. Hat man sich dann irgendwann endlich für einen Film entschieden, kann man sich das auserwählte Programm fürs nächste Mal merken, dann es ist schon längst wieder Zeit, ins Bett zu gehen.
Weiterlesen ››Soft Skills 16.03.2022
Immer mehr Menschen posten täglich kleine graue, gelbe und grüne Quadrate auf Facebook, Twitter und Co. Sie alle knobeln begeistert am gleichen mysteriösen Wort. Hat der Hype um das Wordle der New York Times Sie auch schon erreicht?
Weiterlesen ››Wissenschaft & Forschung 16.03.2022
Deutschlands Schülerinnen und Schüler, Eltern und der Digitalverband Bitkom fordern gemeinsam ein Recht auf digitale Bildung. Das haben die drei Organisationen auf einer Pressekonferenz erklärt. Demnach soll künftig ein einklagbarer Anspruch auf eine digitale Teilnahme am Schulunterricht und weiteren staatlich finanzierten und co-finanzierten Bildungsangeboten bestehen.
Weiterlesen ››Gesunde Lebensweise 07.10.2021
Kurz in der Mittagspause etwas Neues lernen? Mit Hilfe von Microlearning ist das ganz leicht! In unserer Personal Growth Cloud erwarten Dich viele Lernhalte für die kurzen Pausen des Tages. Was weißt Du über Microlearning? Mache unseren Test!
Weiterlesen ››Datenschutz 21.02.2022
Ein morgendlicher müder Blick auf den Papierkorb zeigt: Eigentlich müsste er dringendst wieder geleert werden. Im Homeoffice enden jedoch nicht nur Papierflieger im Korb, sondern mitunter auch wichtige Dokumente. Wie werden die richtig entsorgt? Und was ist mit digitalem Müll?
Weiterlesen ››Datenschutz 21.02.2022
Der Name der Katze, das Geburtsdatum des Kindes, die Hausnummer – viele Internet-Nutzerinnen und -Nutzer in Deutschland sind bei der Wahl ihrer Passwörter bequem. 29 Prozent nutzen für verschiedene Online-Dienste dasselbe Passwort, auch wenn das große Sicherheitsrisiken birgt.
Weiterlesen ››Wissenschaft & Forschung 18.02.2022
Die Zukunft ist digital – und der Alltag ist es in vielerlei Hinsicht auch schon. Wir machen unseren Wocheneinkauf online, halten der Busfahrerin, dem Flughafenpersonal und dem Schaffner unser Handy mit dem Ticket vor die Nase und navigieren uns mit dem Smartphone durch die Weltgeschichte. Geht da nicht noch mehr?
Weiterlesen ››Digitale Betriebsprüfung 21.02.2022
Mal beiläufig das Kaugummi auf den Boden spucken, eine Haltestelle ohne Fahrkarte fahren oder sich eine Zigarette im leeren Nichtraucherbereich anzünden. Diese Dinge bleiben in der Volksrepublik China nicht mehr ohne Konsequenzen. Denn 2014 fiel der Beschluss der chinesischen Regierung, ein Social-Credit-System zu implementieren. Ein Kommentar.
Weiterlesen ››Social Media 21.02.2022
Das Phänomen der „Cancel Culture“ ist ein Konstrukt unserer Gesellschaft, um die Moral in der digitalen Welt herbeizuführen und Rassismus, Sexismus und Homophobie zu bekämpfen. Doch was als nobles Prinzip gedacht ist, kann auch schnell in eine Kultur des Hasses gegenüber Unschuldigen umschlagen, wie der Fall des „Drachenlords“ zeigt.
Weiterlesen ››Teambildung 21.02.2022
Motivierte Beschäftigte sind maßgeblich für den Erfolg eines Unternehmens. Zentrales Element: Ein gutes Teamklima, welches von Wertschätzung und Akzeptanz geprägt ist. Dies zu etablieren und aufrechtzuerhalten, fordert engagierte Führungskräfte und Beschäftigte.
Weiterlesen ››Arbeitsbedingungen 17.01.2022
Der Geruch des schwarzen Lebenselixiers wabert durch die Gänge und lagerfeuerartig versammeln sich Kolleg:innen um ihr Lieblingsgetränk: Die Anziehungskraft von Kaffee ist bekannt. Eine entspannte Café-Atmosphäre soll bei der Lean Coffee Methode für einen aufgelockerten Wissensaustausch sorgen.
Weiterlesen ››Datenschutz 17.01.2022
Der eigene Name in Kombination mit dem Geburtstag, ein Jahrestag, der Name des Haustiers. Die Möglichkeiten, ein Passwort zu generieren, sind beinahe so unendlich wie die Warnungen vor Cyber-Kriminalität. Die allgemeine Regel für Passwörter lautet: je komplizierter und unstrukturierter, desto sicherer. Ein Passwort-Manager kann bei der Umsetzung helfen.
Weiterlesen ››Wissenschaft & Forschung 12.01.2022
Facebook heißt jetzt Meta. Ein Paukenschlag donnerte im Oktober letzten Jahres durch die Medienwelt – doch groß etwas verändert hat sich seither für den Otto-Normal-Facebook-User gefühlt (noch) nicht. Das Produktportfolio, also Whatsapp, Instagram und Facebook selbst, scheint sich durch die Umbenennung des Mutterkonzerns nicht wirklich verändert zu haben.
Weiterlesen ››Online Marketing 14.01.2022
Sind Sie auch Corona-müde? Die Betrachtung von Memes könnte Ihre Sicht auf die Dinge bessern. Eine Studie der Penn State University untersuchte den Zusammenhang von Corona-bedingtem Stress und dem Anschauen von Memes im Internet und fand heraus, dass diese bei der Stressbewältigung offenbar helfen. Sind Memes also mehr als nur lustige Bildchen?
Weiterlesen ››Digitale Betriebsprüfung 17.01.2022
Ein Zehntel fürchtet zudem bewaffnete Eskalationen als Folge staatlicher Cyberangriffe – Große Mehrheit fordert europäische Cyber-Armee als Antwort auf neue Bedrohungen
Weiterlesen ››Arbeitsbedingungen 22.11.2021
Top down? Pyramide? Unternehmen streben immer mehr nach Alternativen zu den traditionellen Entscheidungsstrukturen. Statt autokratischen Prozessen setzt die Soziokratie auf Selbstorganisation in Kreisprozessen.
Weiterlesen ››Datenschutz 15.11.2021
Welche Auswirkungen hat die Einführung von Datenmanagementsystemen auf die Arbeit der Beschäftigten? ifaa veröffentlicht neues Faktenblatt! Daten sind die „Rohstoffe des 21. Jahrhunderts“. Daher sind Unternehmen gut beraten, sich mit dem Management von Daten zu beschäftigen.
Weiterlesen ››Arbeitsbedingungen 22.11.2021
Die große Mehrheit der Unternehmen hat seine Beschäftigten wegen Corona ins Homeoffice geschickt. Gut jedes dritte (37 Prozent) hat in der Pandemie erstmals Homeoffice eingeführt. Weitere 44 Prozent der Unternehmen haben bereits zuvor bestehende Homeoffice-Regelungen ausgeweitet.
Weiterlesen ››Marketing 23.11.2021
Reiseziele, Pflegeprodukte, Gaming Apps: Influencer*innen empfehlen ihren Fans auf Instagram, TikTok & Co. so ziemlich alles, was sich vermarkten lässt. Doch dafür muss man gar nicht Millionen Follower*innen haben. Sogenanntes Micro Influencing ist oft sogar effektiver.
Weiterlesen ››Wissenschaft & Forschung 23.11.2021
Wenn Sie von Begriffen wie Cottagecore oder Dark Academia noch nichts gehört haben, dann sind Sie wohl nicht auf TikTok unterwegs. Dabei handelt sich um ästhetische Trends, die sich maßgeblich in den sozialen Medien entwickelt haben. Doch was verbirgt sich dahinter? Werfen wir einen Blick darauf.
Weiterlesen ››Wissenschaft & Forschung 19.11.2021
Waren Sie schon mal seekrank? Wird Ihnen vielleicht in Bussen und Autos übel? Wussten Sie, dass Ihnen auch beim Tragen einer Virtual Reality-Brille ähnlich schlecht werden kann? Alle genannten Typen von Übelkeit haben letztlich die gleichen Ursachen.
Weiterlesen ››Aller Anfang ist bekanntlich schwer. So hört sich das an, wenn bereits 10 Jahre Arbeitserfahrung mit der agilen Methode Scrum hinter einem liegen. Jörg Leisenberg spricht im Kurzinterview über die Einführung von Scrum und über seine persönlichen Erfahrungen.
Bilder: picjumbo.com (Pexels, Pexels Lizenz) Olya Kobruseva (Pexels, Pexels Lizenz) luis gomes (Pexels, Pexels Lizenz) Ricinator (Pixabay, Pixabay License) MyCreative (Adobe Stock, Adobe Stock Standardlizenz) Kaboompics.com (Pexels, Pexels Lizenz) Anel Rossouw (Pexels, Pexels Lizenz) Jakob_F (Pixabay, Pixabay License) Pixabay (Pexels, Pexels Lizenz) Pixabay (Pexels, CC0) Pixelkult (Pixabay, Pixabay License) Pixabay (Pexels, Pexels Lizenz) Moira Frank (YouTube, Lizenzfrei) Pixabay (Pexels, Pexels Lizenz) Charlotte May (Pexels, Pexels Lizenz) cottonbro (Pexels, Pexels Lizenz) EVG photos (Pexels, Pexels Lizenz) Omar Markhieh (Pexels, Pexels Lizenz) teamuglywolves (Pixabay, Pixabay License) krakenimages (Unsplash, Unsplash Lizenz) Pixabay (Pexels, Pexels Lizenz) ra2 studio (Adobe Stock, Adobe Stock Standardlizenz) Bradley Hook (Pexels, Pexels Lizenz) Pixabay (Pexels, Pexels Lizenz) PIxabay (Pexels, Pexels Lizenz) Gladson Xavier (Pexels, Pexels Lizenz) loreanto (Adobe Stock, Adobe Stock Standardlizenz) Liza Summer (Pexels, Pexels Lizenz) Giammarco (Unsplash, Unsplash Lizenz) Tima Miroshnichenko (Pexels, Pexels Lizenz)