Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Digitalisierung

Seminare zum Thema Digitalisierung

Newsletter: Digitalisierung aktuell

Bleiben Sie stets bestens informiert über aktuelle Entwicklungen und Trends zum Thema Digitalisierung.

Die versteckten Kosten der Digitalisierung: Der Einfluss von Smartphone und Streaming auf Ihren Energieverbrauch

Der digitalen Welt kann sich heute kaum noch jemand entziehen: Täglich werden Nachrichten und Mails geschrieben. Surfen und Streamen gehört inzwischen ebenso zum Alltag wie der erste Kaffee am Morgen. Doch was die meisten während ihrer Zeit vor dem Bildschirm vergessen: Die Nutzung von Smartphone & Co. verursacht einen erheblichen Energieverbrauch. Und der wiederum hat negative Auswirkungen auf unsere Umwelt!

Artikel lesen ››

Virtual Reality: Geschichte(n) hautnah erleben

Einmal live bei einem Wagenrennen im Circus Maximus in Rom dabei sein, den Mount Everest ohne Kletterausrüstung besteigen oder das pulsierende Leben im historischen Berlin der 1920er Jahre entdecken. Es gibt eine Technologie, die es uns ermöglicht, quasi vom Wohnzimmer aus in Geschichte(n) und Abenteuer einzutauchen: Virtual Reality.

Artikel lesen ››

Die Sprache der Tiere

Ob Balu aus dem Dschungelbuch, das weiße Kaninchen aus dem Wunderland oder der Löwe Aslan in Narnia – Tiere, die sprechen, singen, tanzen oder sogar die Uhr im Blick haben, sind für uns in Geschichten und Filmen keine Besonderheit. Doch können wir die Sprache der Tiere auch in der Realität verstehen? Künstliche Intelligenz bietet neue Möglichkeiten.

Artikel lesen ››

Duell der Chatbots: ChatGPT, Bard & Bing im Vergleich

Haben Sie schon einmal mit einem Chatbot gesprochen, eine etwas merkwürdige oder sogar falsche Antwort bekommen und sich gefragt, wie intelligent und effizient die digitalen Assistenten wirklich sind? In diesem Artikel vergleichen wir die Chatbots ChatGPT, Bard und Bing miteinander, um herauszufinden, welche KI am besten zu welchen Bedürfnissen passt.

Artikel lesen ››

Robot Recruiting: Die Zukunft der Personalbeschaffung?

Künstliche Intelligenz automatisiert und optimiert HR-Prozesse an vielen Stellen. Insbesondere im Recruiting ergibt die Einführung von KI-Tools Sinn. Doch wo viele Chancen aufwarten, lauern Fallstricke im Verborgenen.

Artikel lesen ››
Digitalisierung aktuell

Newsletter Digitalisierung aktuell

Bleiben Sie stets bestens informiert über aktuelle Entwicklungen und Trends zum Thema Digitalisierung.

Die letzten Ausgaben


Digitalisierung heißt, dass analoge Inhalte oder Prozesse durch digitale Transformation in eine digitale Form umgewandelt werden. Für die Digitalisierung der Arbeitswelt bedeutet das besonders die Neuausrichtung von Unternehmensprozessen und eine stärkere Vernetzung von Arbeit durch digitale Hilfsmittel. Dieser digitale Wandel betrifft auch Sie!

Doch das Thema Digitalisierung ist vielfältig und schnelllebig. Strukturen und Anforderungen sind von Unternehmen zu Unternehmen verschieden, Digitalisierung ist nicht gleich Digitalisierung. Damit Sie den Überblick behalten und die aktuellsten Digitalisierungstrends für sich nutzen können, halten wir Sie mit unserem Newsletter "Digitalisierung aktuell" auf dem Laufenden.

Jetzt Newsletter abonnieren

Damit Sie beim Thema Digitalisierung stets auf dem neuesten Stand sind, versorgt unser kostenloser Newsletter »Digitalisierung aktuell« Sie regelmäßig mit Neuigkeiten über digitale Entwicklungen. Auch Auswirkungen und Anforderungen durch die Digitalisierung an die Arbeitswelt werden beleuchtet.

Einmal im Monat erhalten Sie unseren Newsletter mit ausgewählten Artikeln rund um das Thema Digitalisierung. Zudem finden Sie in unserem Newsletter eine Presseschau, die eine redaktionelle Zusammenfassung ausgewählter Online-Magazine zum Thema Digitalisierung bereitstellt, und einen Veranstaltungskalender mit allen wichtigen Terminen zum Thema.

24.10.2023

Digitalisierung

Die versteckten Kosten der Digitalisierung: Der Einfluss von Smartphone und Streaming auf Ihren Energieverbrauch

Der digitalen Welt kann sich heute kaum noch jemand entziehen: Täglich werden Nachrichten und Mails geschrieben. Surfen und Streamen gehört inzwischen ebenso zum Alltag wie der erste Kaffee am Morgen. Doch was die meisten während ihrer Zeit vor dem Bildschirm vergessen: Die Nutzung von Smartphone & Co. verursacht einen erheblichen Energieverbrauch. Und der wiederum hat negative Auswirkungen auf unsere Umwelt!

Weiterlesen ››
16.11.2023

Digitalisierung

Virtual Reality: Geschichte(n) hautnah erleben

Einmal live bei einem Wagenrennen im Circus Maximus in Rom dabei sein, den Mount Everest ohne Kletterausrüstung besteigen oder das pulsierende Leben im historischen Berlin der 1920er Jahre entdecken. Es gibt eine Technologie, die es uns ermöglicht, quasi vom Wohnzimmer aus in Geschichte(n) und Abenteuer einzutauchen: Virtual Reality.

Weiterlesen ››
16.11.2023

Digitalisierung

Die Sprache der Tiere

Ob Balu aus dem Dschungelbuch, das weiße Kaninchen aus dem Wunderland oder der Löwe Aslan in Narnia – Tiere, die sprechen, singen, tanzen oder sogar die Uhr im Blick haben, sind für uns in Geschichten und Filmen keine Besonderheit. Doch können wir die Sprache der Tiere auch in der Realität verstehen? Künstliche Intelligenz bietet neue Möglichkeiten.

Weiterlesen ››
17.11.2023

Digitalisierung

Duell der Chatbots: ChatGPT, Bard & Bing im Vergleich

Haben Sie schon einmal mit einem Chatbot gesprochen, eine etwas merkwürdige oder sogar falsche Antwort bekommen und sich gefragt, wie intelligent und effizient die digitalen Assistenten wirklich sind? In diesem Artikel vergleichen wir die Chatbots ChatGPT, Bard und Bing miteinander, um herauszufinden, welche KI am besten zu welchen Bedürfnissen passt.

Weiterlesen ››

Unsere Seminarempfehlungen für Sie

09.10.2023

Digitalisierung

ChatGPT unterstützt Jobwechselnde

Die Ergebnisse des Jobwechsel-Kompass in Quartal 3/2023. Wechselbereitschaft in Deutschland steigt und viele Jobwechselnde greifen für ihre Bewerbung auf ChatGPT zurück. Die Wechselbereitschaft in Deutschland ist innerhalb nur eines Quartals um 4 % auf 36 % gestiegen.

Weiterlesen ››
23.10.2023

Gesetze

EuGH: Widerrufsrecht bei Abos mit Testzeitraum

Im Oktober 2023 hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass einem Verbraucher bei einem im Fernabsatz geschlossenen Abo-Modell, welches sich nach einer Probefrist von 30 Tagen in ein kostenpflichtiges Abo umwandelt, nur einmal ein Widerrufsrecht zusteht. Rechtsanwalt Rolf Becker erläutert die Entscheidung.

Weiterlesen ››
16.08.2023

Weiterbildung

Mitarbeiterentwicklung in der digitalen Welt: Wie Sie Ihre Mitarbeiter fit für die Zukunft machen

Was ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Mitarbeiterentwicklung in der digitalen Ära? Welche Pain Points und vor allem welche Lösungen gibt es, wenn Mitarbeiter fit für die Zukunft gemacht werden und die Anforderungen des digitalen Wandels meistern sollen? Entdecken Sie in diesem Blogartikel innovative Ansätze zur Förderung von Kompetenzen und den Aufbau einer agilen, digitalen Lernkultur.

Weiterlesen ››
25.08.2023

Digitalisierung

Virtual Reality – Bildung in Bildern

Die Virtuelle Realität spornt uns dazu an, unseren Horizont zu erweitern und die Möglichkeiten der Technik zu entdecken. Wir zeigen, wie Sie diesen Leitsatz wortwörtlich umsetzen können und was Sie durch die VR-Brille von der Welt sehen können. Machen Sie keinen Halt vor Museumsausflügen und Nationalparks.

Weiterlesen ››
31.07.2023

Digitalisierung

Quo vadis? Wie verändert KI unseren Arbeitsmarkt?

Bilder, Musik, Videos und Texte – spätestens seit dem ChatGPT-Boom, ist klar: Künstliche Intelligenz (KI) kann einiges. Und weil sie so viel kann, kommt bei vielen Arbeitnehmenden die Frage auf: Kann KI mich ersetzen? Den konkreten Einfluss von KI auf den Arbeitsmarkt, werden wir erst rückblickend bestimmen können. Doch das sind die Aussichten:

Weiterlesen ››
nach oben