ca. 8 Stunden inkl. Fragestunde und Pausen
Teilnahmegebühr: 995,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: ca. 8 Stunden inkl. Fragestunde und Pausen
Seminarkürzel: X-DIW
4,7 von 5 Sternen
basierend auf 29 Kundenbewertungen
Dieser Workshop richtet sich an die Leitung und qualifizierte Mitarbeitende aus dem Rechnungswesen/Controlling, die für die konkrete firmenindividuelle Dokumentation zuständig sind. Sie erarbeiten hier ein Grundgerüst für Ihre Firma. Ein Praxis-Einstieg zu diesem Thema finden Sie hier:
In diesem Live-Online-Training bekommen Sie Unterstützung und Beratung vom Referenten für die Erstellung Ihrer eigenen Verfahrensdokumentation mit geeigneten Prozessstrukturen und firmenindividuellen Anpassungen. Auch eine Standardisierung für die weitere Prozessdokumentation wird erarbeitet und auf Praxistauglichkeit für das eigene Unternehmen getestet!
Somit bekommt am Ende jede*r Teilnehmer*in ein Grundgerüst mit nach Hause, um eine bereits ganz oder teilweise vorhandene Verfahrensdokumentation zu vervollständigen oder zu implementieren. Setzen Sie daher Ihre Schwerpunkte so konkret wie möglich – so lernen Sie wirklich viel und nachhaltig!
Jede*r Teilnehmer*in erhält die Möglichkeit nach dem Live-Online-Training einen kostenlosen Termin für ein einstündiges Einzelcoaching mit dem Referenten zu vereinbaren.
Ihr Trainingsteam
Sonja Filipovic
Seminar- und Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling
Telefon: 040 / 41 33 21 -77
E-Mail: s.filipovic@dashoefer.de
Trainingsorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de
Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.
Im Workshop erarbeiten Sie eine Verfahrensdokumentation mit geeigneten Prozessstrukturen und firmenindividuellen Anpassungen. Auch eine Standardisierung für die weitere Prozessdokumentation wird erarbeitet und auf Praxistauglichkeit für das eigene Unternehmen getestet!
Sie haben die Möglichkeit, vor dem Seminar bzw. bei der Anmeldung gewünschte Prozesse, die im Workshop besprochen werden sollen, zu nennen (max. 3). Setzen Sie daher Ihre Schwerpunkte so konkret wie möglich – so lernen Sie wirklich viel!
Die wichtigsten Prozesse, die zur Auswahl stehen:
Jede*r Teilnehmer*in erhält die Möglichkeit nach dem Webinar einen kostenlosen Termin für ein einstündiges Einzelcoaching mit dem Referenten zu vereinbaren.
Sobald die Plattform für das Webinar feststeht, wird sie hier bekanntgegeben.
Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.
Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.