Teilnahmegebühr: 460,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Seminarkürzel: PFB
Sonderkonditionen: Kollegenrabatt
4,7 von 5 Sternen
basierend auf 20 Kundenbewertungen
Ihr Nutzen: Das Starterpaket
Als Seminarteilnehmer erhalten Sie mit dem Starterpaket den Sammelband: Alle Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates laut BetrVG , der Ihnen sämtliche Mitbestimmungsrechte ausführlich erläutert, damit Sie bei sozialen, wirtschaftlichen und personellen Angelegenheiten rechtssicher mitreden können. Zudem erhalten Sie im Paket unser Whitepaper für korrekt verfasste Sitzungsprotokolle. Sie haben außerdem die Möglichkeit, kostenlos unseren Newsletter für Betriebsräte mit den aktuellsten Themen aus Rechtsprechung und Arbeitsalltag zu abonnieren, den Sie hier probelesen können.
Gerade für die Arbeit des Betriebsrates bilden Protokolle ein wichtiges Fundament. Einerseits machen sie Entscheidungen nachvollziehbar und informieren z. B. verhinderte Mitglieder über gefasste Entschlüsse. Andererseits sind sie auch entscheidende Belege, die bei einem Rechtsstreit vor Gericht als Beweismittel dienen.
Doch Protokoll ist nicht gleich Protokoll.
Damit Form und auch Inhalt stimmig sind, sind eine klare Struktur und eine entsprechende Protokollsprache ein absolutes Muss. Informieren Sie sich daher sowohl über das korrekte Verfassen eines Sitzungsprotokolls als auch über den rechtlichen Rahmen, der gewahrt werden muss.
Extra für Sie:
Als besonderes Plus können Sie sich hier bereits kostenlos das Whitepaper zum Seminar herunterladen:
Whitepaper jetzt kostenlos herunterladenDas Seminar wendet sich an alle Betriebsratsmitglieder – neu und auch wiedergewählte Betriebsräte –, die sich einen Überblick über formgerechte Protokolle und ordnungsgemäße Sitzungsniederschriften verschaffen wollen.
Ihr Seminarteam
Maria Bisio
Seminarmanagerin für den Bereich Nachhaltigkeit
Telefon: 040 / 41 33 21 -40Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
4,7 von 5 Sternen basierend auf 20 Kundenbewertungen
"Sehr praxisnah, tiefgründig, abwechslungsreich."
Doreen Kindermann, MEAG Munich ERGO Asset
"Sehr informativ, frisch und lebendig. Zeigt neue Blickwinkel auf und bringt die kleinen Zellen zum Rattern."
Susanne Bullmann, Hydro Aluminium Deutschland GmbH
Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre
8:30 Uhr | | | Empfang |
9:00 Uhr - 9:15 Uhr | | | Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes |
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | Gemeinsames Mittagessen |
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
ca. 17:00 Uhr | | | Ende des Seminartages |
Unsere Empfehlung: Erkundigen Sie sich unverbindlich nach der Möglichkeit, dieses Seminar als Inhouse-Veranstaltung zu buchen!
Bitte verwenden Sie hierfür einfach folgendes Formular:
Bild: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz)