Eintägiges Praxis-Seminar
Teilnahmegebühr: 760,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Seminarkürzel: HOM
Auch Online buchbar: Zu den Terminen
In der heutigen Zeit wird es immer wichtiger den Mitarbeitern die Möglichkeit des mobilen Arbeitens zu ermöglichen. Fachkräftemangel und die mobile Arbeitswelt machen ein Unternehmen nur attraktiv, wenn dem Flexibilisierungswunsch der Arbeitnehmer aufgeschlossen gegenüber gestanden wird.
Mit unserem Praxisseminar lernen Sie als Arbeitgeber Ihre Chancen und Ihre Risiken kennen.
Unsere Referenten helfen Ihnen die rechtlichen Rahmenbedingungen für Ihr Unternehmen zu schaffen und geben Ihnen Praxistipps, die Sie in Ihren Betriebsablauf integrieren können.
Dieses Seminar wendet sich an Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte und Personalverantwortliche, die sich über die Möglichkeiten des mobilen Arbeitens informieren möchten.
Ihr Seminarteam
Katrin Lambert
Seminar- und Produktmanagerin:
Personalmanagement / Entgeltabrechnung
Ausbilder / Azubis
Immobilien / Grundbesitz
Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre
8:30 Uhr | | | Empfang |
9:00 Uhr - 9:15 Uhr | | | Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes |
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | Gemeinsames Mittagessen |
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
ca. 17:00 Uhr | | | Ende des Seminartages - Alle Teilnehmer erhalten ein Teilnehmer-Zertifikat |
Die Tagungshotels werden mit der Seminarbestätigung rechtzeitig bekannt gegeben. Teilnahmegebühr (zzgl. gesetzlicher MwSt.) pro Person inkl. Business-Lunch, Pausengetränke und ausführlicher digitaler Seminarunterlagen. Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.
Die Hygienemaßnahmen vor Ort werden laufend der aktuellen Lage angepasst.
Bild: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz)