Eintägiges Praxis-Seminar
Teilnahmegebühr: 630,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Seminarkürzel: AR
Auch Online buchbar: Zu den Terminen
Dauer: von 9:00 bis ca. 16:00 Uhr, Preis: 479 EUR
4,5 von 5 Sternen
basierend auf 818 Kundenbewertungen
Natürlich werden unsere Gliederung und die Seminar-Inhalte permanent der aktuellen Gesetzgebung angepasst!
Dieses Seminar kann nach §15 FAO anerkannt werden!
Ziel unseres Praxis-Seminars ist es, Ihnen die Auswirkungen der aktuellen Gesetzesänderungen und der aktuellen Rechtsprechung auf Ihren Arbeitsbereich praxisnah zu erläutern. Wir stellen Rechtsprechung und Gesetzesänderungen in einem größeren Zusammenhang dar und schildern die Chancen und Risiken für Ihre zukünftige Arbeit. Kurzarbeit-Homeoffice-Arbeitszeit und Neuregelungen zur Bewältigung der Corona-Krise sind nur eine Auswahl von Themen, die in letzter Zeit eine hohe Relevanz bekommen haben.
Unsere Experten werden Ihnen Tipps und Tricks im rechtssicheren Umgang mit den neuen Gesetzen und der neusten Rechtsprechung an die Hand geben.
Dieses Seminar wendet sich an Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Personalverantwortliche und ihre Mitarbeiter, die sich optimal und rechtssicher über die aktuelle Rechtsprechung in der Personalabteilung informieren möchten. Ebenso angesprochen sind Fachanwälte für Arbeitsrecht, die ihrer jährlichen Fortbildungspflicht nach §15 FAO nachkommen wollen.
Ihr Seminarteam
Katrin Lambert
Seminar- und Produktmanagerin:
Personalmanagement / Entgeltabrechnung
Ausbilder / Azubis
Immobilien / Grundbesitz
Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.Unsere Referenten und ihre Veranstaltungsorte:
Sami Negm-Awad
Sozius der Anwaltskanzlei Dr. Pribilla, Kaldenhoff, Negm
Ihr Referent in: Düsseldorf, Frankfurt
4,5 von 5 Sternen basierend auf 818 Kundenbewertungen
"Mit guten Seminarunterlagen und praxisbezogenem Referent ein interessant gestaltetes Seminar."
Anja Hansen, Studentenwerk Leipzig
"Ein sehr gut organisiertes, kurzweiliges Seminar mit interessanten Themen und einem sehr kompetenten Seminarleiter."
Karina Petruschat, 67rockwell Consulting GmbH
Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre
8:30 Uhr | | | Empfang |
9:00 Uhr - 9:15 Uhr | | | Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes |
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | Gemeinsames Mittagessen |
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
ca. 17:00 Uhr | | | Ende des Seminartages - Alle Teilnehmer erhalten ein Teilnehmer-Zertifikat |
Die Tagungshotels werden mit der Seminarbestätigung rechtzeitig bekannt gegeben. Teilnahmegebühr (zzgl. gesetzlicher MwSt.) pro Person inkl. Business-Lunch, Pausengetränke und ausführlicher digitaler Seminarunterlagen. Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.
Achtung: Bis zum 05.03.2021 finden keine Präsenz-Seminare statt. Bereits gebuchte Präsenz-Termine buchen wir zeitnah für Sie auf einen Online-Termin um.
Fachbücher: Flexible Arbeitszeitmodelle | Teilzeit und Befristung im Arbeitsrecht |
Bild: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz)