90 Minuten inkl. Beantwortung Ihrer Fragen
Teilnahmegebühr: 119,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: 90 Minuten inkl. Beantwortung Ihrer Fragen
Seminarkürzel: X-KUG
4,7 von 5 Sternen
basierend auf 500 Kundenbewertungen
Die ideale Ergänzung bietet Ihnen unser Online-Seminar Vertiefung Kurzarbeitergeld und Entschädigungsleistungen
Dieses Online-Seminar ist Teil unseres Pakets zum Thema Kurzarbeit.
Durch die dramatisch ansteigende Zahl von Covid-19 Fällen tauchen zunehmend komplexe Zusammenhänge für die Entgeltabrechnung auf. Wann handelt es sich um eine reine Lohnfortzahlung nach § 3 EFZG, wann um eine Entschädigungsleistung nach § 56 IFSG, wann tritt die Krankenkasse in die Zahlungsverpflichtung ein oder wann ggfs. auch die Berufsgenossenschaft?
Welche Möglichkeiten gibt es für den Arbeitgeber, wenn durch Corona ein erheblicher Arbeitsausfall mit Entgeltausfall zu verzeichnen ist und demzufolge Kurzarbeitergeld nach § 96 SGB III beantragt werden kann? Wie wird Kurzarbeitergeld abgerechnet und was bedeutet „leichterer Zugang zum Kurzarbeitergeld“? In diesem Online-Seminar werden Ihnen diese Fragen von unserer Referentin Frau Droste-Klempp kompetent und praxisnah beantwortet.
Ihr Seminarteam
Katrin Lambert
Seminar- und Produktmanagerin für Personalmanagement, Entgeltabrechnung, Ausbildung, Immobilien und Grundbesitz
Telefon: 040 / 41 33 21 -31
E-Mail: k.lambert@dashoefer.de
Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de
Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.
Sobald die Plattform für das Webinar feststeht, wird sie hier bekanntgegeben.
Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.
Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.