14/2017 - Der Feinschliff für Ihre Karriere
Sehr geehrte Damen und Herren,
Lernen schärft und verfeinert nicht nur Ihren Verstand – sondern auch Ihr Profil und Ihren Charakter. So sagte einst Zhu Xi, chinesischer Philosoph und Begründer des Neokonfuzianismus: »Das Lernen ist ein Schleifstein der Persönlichkeit.«
Umso wichtiger ist es, welche Fähigkeiten und Wissensbereiche Sie sich aneignen, um Ihr berufliches Profil und damit Ihre weiteren Karriereschritte zu gestalten.
Im Rechnungswesen und in der Buchführung können sich Ihnen so ganz neue Türen öffnen, wenn Sie Ihr Karriereprofil durch eine zielgerichtete und zertifizierte Weiterbildung aufpolieren:
Anzeige
In diesem Newsletter finden Sie wieder exklusive Beiträge von unseren Experten Volker Hartmann, Udo Cremer und Timm Haase sowie viele weitere aktuelle Informationen.
Eine interessante Lektüre wünscht Ihnen Ihre dasFiBuWissen-Redaktion!
14/2017 Der Feinschliff für Ihre Karriere 4. - 11. April 2017
Der Bundestag hat am 30. März 2017 das Zweite Gesetz zur Entlastung insbesondere der mittelständischen Wirtschaft von Bürokratie (Bürokratieentlastungsgesetz) verabschiedet. Ziel des Gesetzes ist es, bürokratische Hemmnisse und Verfahrensabläufe insbesondere für kleine Unternehmen abzubauen. ... zum Artikel
|
Neuer Fachartikel von Volker Hartmann: Teil 3/3. Hier finden Sie die bisherigen Teile: Teil 1 und Teil 2 ... zum Artikel
Bildung einer Rückstellung für künftige Wartungsaufwendungen an Flugzeugen ... zum Artikel
Sollte in diesen Tagen eine E-Mail vom Absender Bundeszentralamt für Steuern ankommen, so ist Vorsicht geboten! Hierbei handelt es sich um eine Phishing Mail, die persönliche Daten abgreift und Schaden anrichtet. ... zum Artikel
Bei Registrierung im Internet verlängert sich die Abgabefrist vom 31. Mai 2017 bis zum 31. Juli 2017 ... zum Artikel
Seit Jahren beschäftigt das Thema der Vorsatzanfechtung – und vor allem ihre weite und Rechtsunsicherheit erzeugende Auslegung durch Insolvenzverwalter und Gerichte – zunehmend den Geschäftsverkehr. Stark vereinfacht ist diese in § 133 der Insolvenzordnung (InsO) beheimatete Regelung ein Mechanismus, mit dem ein Insolvenzverwalter unter bestimmten, aber nicht sehr trennscharf umschriebenen und vorhersehbaren Voraussetzungen noch Jahre später Zahlungen eines Kunden vom Gläubiger zurückverlangen kann. ... zum Artikel
|
Am 29. März 2017 veröffentlichte das IASB (International Accounting Standards Board) den Entwurf ED/2017/2 Improvements to IFRS 8 Operating Segments. Die vorgeschlagenen Änderungen betreffen auch IAS 34 Interim Financial Reporting bezüglich der erstmaligen Berichterstattung nach einer Änderung der Zusammensetzung der Berichtssegmente eines Unternehmens. ... zum Artikel
|
Noch bis Januar 2018 haben Unternehmer Zeit, das Thema „Kasse“ auf professionelle Füße zu stellen. Wenn nicht, dann droht im Fall einer Betriebsprüfung eine Steuerschätzung. Laut Ecovis-Rechtsanwalt Alexander Littich in Landshut wird das für Unternehmer meist teuer. ... zum Artikel
Finanzdienstleister leiden besonders unter dem Mangel an gut ausgebildeten Kandidaten / Bemühungen um weibliche Bewerber bisher zu wenig erfolgreich / Mehr Offenheit bei der Talentsuche nötig ... zum Artikel
|
Dass in Projekten Termine nicht eingehalten werden können, ist keine Seltenheit. Daraus resultierende Verschiebungen sollten jedoch möglichst wenig Auswirkungen auf das Projekt insgesamt haben. Daher empfiehlt es sich, bereits im Vorfeld Eskalationsregeln für Terminüberschreitungen zu definieren. In vielen Projekten fehlen solche Regeln oder sind nur mangelhaft umgesetzt. Dies ist ein Ergebnis der techconsult-Studie zum Thema Terminmanagement in Projekten. ... zum Artikel
Mitarbeiter bemängeln schlechte Bezahlung und fehlende Anerkennung / Flexiblere Arbeitszeitmodelle setzen sich immer mehr durch / Verbesserungen bei Familienfreundlichkeit und Karriereförderung. ... zum Artikel
|
|
Hier finden Sie eine große Auswahl an Seminaren zu Sonderkonditionen: Melden Sie sich noch heute an und sichern sich 40 % Rabatt – die Plätze sind limitiert!
Zu unseren Spartipps »
Call me back
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten/Online-Angeboten?
Wir rufen Sie umgehend zurück.