Eintägiges Praxis-Seminar
Teilnahmegebühr: 630,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Seminarkürzel: USO
Auch Online buchbar: Zu den Terminen
4,5 von 5 Sternen
basierend auf 17 Kundenbewertungen
Mithilfe elektronischer Vertriebsplattformen wie z. B. Amazon oder eBay können Unternehmen aller Größenklassen grenzüberschreitende Umsätze tätigen sowie ihre Logistik in das oftmals preiswertere Ausland verlagern.
Dies führt zu umsatzsteuerlichen Problemen und Risiken, wie sie bislang überwiegend nur auf der Ebene von Großunternehmen auftraten.
Im Seminar werden grenzüberschreitende B2C- und B2B-Lieferungen aus umsatzsteuerlicher Sicht besprochen. Es wird ein Verständnis für die komplexe Systematik Transaktionen vermittelt, um Fehlbeurteilungen zu vermeiden, die schnell zu hohen finanziellen Risiken sowie zu Bußgeld- oder Steuerstrafverfahren führen können.
Ab dem 1. Juli (Umsatzsteuer Digitalpaket/E-Commerce-Paket) gelten auch neue Regelungen betreffend des Fernverkaufs im Onlinehandel. Damit soll ein einheitliches und betrugssicheres System im Online-Versandhandel hinsichtlich der Mehrwertsteuer erreicht werden.
In diesem Seminar erhalten Sie Antworten auf die Fragen rund um die Neuerungen im Online-Handel – praxisnah und fundiert.
Online-Händler mit grenzüberschreitendem Geschäft, Buchhalter, Steuerberater, Steuerfachwirte, Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalter, Mitarbeiter in Steuerabteilungen.
Ihr Seminarteam
Sonja Filipovic
Seminar- und Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling
Telefon: 040 / 41 33 21 -77Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
4,5 von 5 Sternen basierend auf 17 Kundenbewertungen
"Sehr praxisnah, tiefgründig, abwechslungsreich."
Doreen Kindermann, MEAG Munich ERGO Asset
"Sehr informativ, frisch und lebendig. Zeigt neue Blickwinkel auf und bringt die kleinen Zellen zum Rattern."
Susanne Bullmann, Hydro Aluminium Deutschland GmbH
Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre
8:30 Uhr | | | Empfang |
9:00 Uhr - 9:15 Uhr | | | Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes |
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | Gemeinsames Mittagessen |
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
ca. 17:00 Uhr | | | Ende des Seminartages |
Die Tagungshotels werden mit der Seminarbestätigung rechtzeitig bekannt gegeben. Teilnahmegebühr (zzgl. gesetzlicher MwSt.) pro Person inkl. Business-Lunch, Pausengetränke und ausführlicher digitaler Seminarunterlagen. Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.
Bild: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz)