Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Seminar: Umsatzsteuer aktuell

Aktuelle Neuregelungen und wichtige Brennpunkte in der Praxis

Eintägiges Praxis-Seminar

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 690,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr

Seminarkürzel: US

Verwandte Produkte:

Auch Online buchbar: Zu den Terminen

4,8 von 5 Sternen
basierend auf 3837 Kundenbewertungen

Aus dem Inhalt

  • Aktuelle Gesetze und Verwaltungsanweisungen
  • Alles Wichtige für das Tagesgeschäft
  • Quick Fixes
  • Geschäfte im Ausland
  • §13 b / Reihengeschäfte / innergemein. Lieferungen + Leistungen
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Bundesweit sind 2 Seminartermine verfügbar.

Zusätzlich sind 2 Online-Termine verfügbar.

Jetzt Termin auswählen Zum Online-Seminar anmelden

Programmübersicht – Umsatzsteuer-Seminar

Die Seminarinhalte werden fortlaufend an die aktuellen praxisrelevanten Änderungen bzw. Entwicklungen angepasst.

  1. Verwaltungsanweisungen
    1. Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Grundstücken
    2. Rückwirkende Rechnungsberichtigung
    3. Forschungseinrichtungen als Unternehmer
    4. Steuerentstehung bei Teilleistungen und Ratenzahlungen
    5. Merkblatt zur Umsatzbesteuerung in der Bauwirtschaft
    6. Start des Tax Compliance Management zum 01.01.2023
    7. Änderungen im benachbarten Ausland
    8. Obligatorische E-Rechnungstellung in Europa
    9. Ausblick auf ein modernes Mehrwertsteuersystem für die EU
    10. BMF-Schreiben zur Umsatzsteuer – Tabellarische Übersicht
    11. Änderungen aufgrund von aktuellen Entwicklungen vorbehalten
  2. Wichtige Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2020
    1. Mini-One-Stop-Shop (MOSS) wird zu One-Stop-Shop (OSS)
    2. Änderung der Regelungen zum Versandhandel
  3. Neues durch das Jahressteuergesetz 2022
    1. Nullsteuersatz für die Lieferung von Photovoltaikanlagen
    2. Innergemeinschaftliche Lieferungen und Vorsteuer-Vergütungsverfahren
    3. Abschaffung der Regelung der Vorsteuerpauschalierung nach § 23 UStG
    4. Erhöhung der Umsatzgrenze bei der Vorsteuerpauschalierung für gemeinnützige Körperschaften nach § 23a UStG
  4. Gesetz zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz
  5. Achtes Gesetz zur Änderung von Verbrauchsteuergesetzen
    1. Anwendung des ermäßigten Steuersatzes für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen
    2. Absenkung des Durchschnittssatzes und der Vorsteuerpauschale für Land- und Forstwirte
  6. Ortsbestimmung von sonstigen Leistungen
    1. Grundsatzregelungen zum Leistungsort
    2. Abweichende Ortsbestimmungen
    3. Ortsregelungen bei Messen und Ausstellungen
    4. Beförderungsleistungen gem. § 3b UStG
    5. Lieferung / Dienstleistung während einer Beförderung
    6. Weiterbelastung von Kosten
  7. Innergemeinschaftliche Lieferungen
    1. Voraussetzungen für die Steuerfreiheit gem. § 6a Abs. 1 UStG
    2. Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung
    3. Die Voraussetzungen im Einzelnen
    4. Allgemeine Nachweisführung
    5. Belegnachweis in Beförderungs- u. Versendungsfällen
    6. Andere Belege
  8. Ausfuhrlieferungen in Drittstaaten
    1. Anwendungsbereich
    2. Grundvoraussetzungen für eine steuerfreie Ausfuhrlieferung
    3. Besonderheiten
    4. Be- und Verarbeitung bei Ausfuhrlieferungen
    5. Werklieferungen
    6. Rechnungsstellung bei Ausfuhrlieferungen
  9. Reihengeschäfte
    1. Grundsätzliches
    2. Ort der Lieferung bei Reihengeschäften
    3. Lieferungen mit drei Beteiligten
  10. Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte
    1. Voraussetzungen für ein innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäft
    2. Gesetzliche Folgerungen und Beispiel

Haben Sie noch Fragen zu dieser Veranstaltung?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Bitte füllen Sie die Abfrage aus.

Näheres zu unseren Datenschutzbestimmungen erfahren Sie unter https://www.dashoefer.de/wir-ueber-uns/datenschutzbestimmungen.html oder per E-Mail unter datenschutzbestimmungen@dashoefer.de oder telefonisch anforderbar unter 040-4133210.

Ihre Anfrage wurde versendet.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an: kundenservice@dashoefer.de oder telefonisch unter 040 / 41 33 21 -0
Bitte füllen Sie das Captcha aus.

Seminarziel

Das Seminar soll Ihnen helfen, Ihre Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht auf den neuesten Stand zu bringen und die aktuellen Entwicklungen zu verstehen. Hierzu werden Sie mit relevanten Gesetzesänderungen, Rechtsprechungen und Verwaltungsanweisungen vertraut gemacht.

Unsere Umsatzsteuer-Experten beleuchten alle Änderungen an konkreten, praktischen Beispielen. Denn nur der sichere Umgang mit den aktuellen umsatzsteuerlichen Vorschriften schützt Sie vor Fehlern und unnötigen Risiken und ermöglicht Ihnen gleichzeitig, bestehende Handlungsspielräume zu nutzen.

Damit das Seminar optimal auf die Bedürfnisse des Teilnehmerkreises zugeschnitten ist, haben Sie auch die Möglichkeit, bis zu einer Woche vor dem Seminar Fragen einzureichen, die im Seminar ausführlich behandelt werden. So werden Ihre firmenspezifischen Fragen berücksichtigt und Sie können das Gelernte direkt in Ihrer täglichen Arbeit anwenden.

Senden Sie gerne Ihre Fragen an: s.filipovic@dashoefer.de

Teilnehmerkreis / Zielgruppe – Umsatzsteuer-Seminar

Leiter*innen und Mitarbeiter*innen aus dem Finanz- und Rechnungswesen mit fortgeschrittenen Kenntnissen.

Ihr Seminarteam

Sonja Filipovic

Sonja Filipovic

Seminar- und Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling

Telefon: 040 / 41 33 21 -77
E-Mail: s.filipovic@dashoefer.de
Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Referenten – Umsatzsteuer-Seminar

Unsere Referenten und ihre Veranstaltungsorte:

Wolfgang Temme

Wolfgang Temme

Diplom-Finanzwirt, Steuerberater

Ihr Referent in: Hamburg, München

Teilnehmerstimmen – Umsatzsteuer-Seminar

4,8 von 5 Sternen basierend auf 3837 Kundenbewertungen

"Herr Temme bringt praxisnah, locker und kurzweilig die Themen rüber. Danke schön."

Simone Meier, OMEXOM GA Nord GmbH

"Super Atmosphäre und lockere Art und Weise der Schulung - top!"

Nancy Hosemann, eins energie in Sachsen

Tagesablauf – Umsatzsteuer-Seminar

Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre

Seminar-Tagesablauf
8:30 Uhr | Empfang
9:00 Uhr - 9:15 Uhr | Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | Tee- und Kaffeepause
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | Tee- und Kaffeepause
ca. 17:00 Uhr | Ende des Seminartages

Termine & Anmeldung – Umsatzsteuer-Seminar

Die Tagungshotels werden mit der Seminarbestätigung rechtzeitig bekannt gegeben. Teilnahmegebühr (zzgl. gesetzlicher MwSt.) pro Person inkl. Business-Lunch, Pausengetränke und ausführlicher digitaler Seminarunterlagen. Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Online-Seminar-Termine

Veranstaltungsort
Datum
Referent
Seminar-
Nummer
Seminar-Nummer
Teilnahme-
gebühr
Teilnahmegebühr
Anmeldung
  • Online
Webinarplattform: Microsoft Teams
  • 13.07.2023
23X-USW07
  • 525 EUR
  • Online
Webinarplattform: Microsoft Teams
  • 23.10.2023
23X-USW10
  • 525 EUR

Präsenz-Seminar-Termine

Hygiene­versprechen

Veranstaltungsort / Tagungshotel
Datum
Referent
Seminar-
Nummer
Seminar-Nummer
Teilnahme-
gebühr
Teilnahmegebühr
Anmeldung
  • Hamburg
  • Mercure Hotel Hamburg City [Anfahrt]
  • 07.06.2023
23US-505
  • 690 EUR
  • München
  • Das Tagungshotel folgt in Kürze.
  • 21.06.2023
23US-502
  • 690 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.

Anreise & Fördermöglichkeiten – Umsatzsteuer-Seminar

Ihr Verlag Dashöfer Veranstaltungsticket:

Günstig online buchen und mit der DB anreisen!

Profitieren Sie von Förderungen der Länder!

Wappen NRW
Nordrhein-Westfalen

Bild: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz)

nach oben