Eintägiges Praxis-Seminar
Teilnahmegebühr: 760,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Seminarkürzel: KF
Auch Online buchbar: Zu den Terminen
Dauer: 2 x 120 Minuten, Preis: 395 EUR
4,8 von 5 Sternen
basierend auf 243 Kundenbewertungen
Immer mehr Menschen arbeiten an verschiedenen Standorten - und dennoch gemeinsam in einem Team und an einer Aufgabe. Auch ihr Vorgesetzter ist nicht vor Ort, sondern führt die Mitarbeiter aus der Ferne. So entsteht „virtuelle“ Mitarbeiterführung - ein relativ junges Phänomen.
Mitarbeiter, die von ihrem Chef getrennt arbeiten, benötigen eine andere Art der Führung als konventionelle Teams.
Damit die Zusammenarbeit über die Distanz hinweg funktioniert, benötigen Sie als Vorgesetzter eine ausgeprägte Kommunikations- und Medienkompetenz. Denn eine neue mediengestützte Form der Führungsarbeit weist beträchtliche Unterschiede zu konventioneller Führungsrealität auf.
Sie müssen die technischen Kommunikationsmittel richtig einsetzen und sich deren unterschiedliche Wirkung bewusst machen. Zu E-Mails gibt es etwa sinnvolle Alternativen, die Ihrer Führung aus der Ferne besser Rechnung tragen.
Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie ihre erforderlichen sozialen und technischen Fähigkeiten stärken können.
Dieses Praxis-Seminar wendet sich an Führungskräfte, leitende Angestellte, Teamleiter und Projektverantwortliche aller Branchen und Organisationen, die Teams und MitarbeiterInnen aus der Ferne führen.
Ihr Seminarteam
Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.Unsere Referenten und ihre Veranstaltungsorte:
Dieter Swoboda
Selbständiger Berater, Trainer und Coach
Ihr Referent in: Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Nürnberg
4,8 von 5 Sternen basierend auf 243 Kundenbewertungen
"Äußerst interessante Themen - Zukunft der virtuellen Netzwerke."
Dirk Kübler, Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben
"Sehr guter Vortragsstil, praxisbezogen, kurzweilig."
Bernd Kirchen, IREKS GmbH
Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre
8:30 Uhr | | | Empfang |
9:00 Uhr - 9:15 Uhr | | | Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes |
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | Gemeinsames Mittagessen |
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
ca. 17:00 Uhr | | | Ende des Seminartages - Alle Teilnehmer erhalten ein Teilnehmer-Zertifikat |
Die Tagungshotels werden mit der Seminarbestätigung rechtzeitig bekannt gegeben. Teilnahmegebühr (zzgl. gesetzlicher MwSt.) pro Person inkl. Business-Lunch, Pausengetränke und ausführlicher digitaler Seminarunterlagen. Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.
Achtung: Bis zum 05.03.2021 finden keine Präsenz-Seminare statt. Bereits gebuchte Präsenz-Termine buchen wir zeitnah für Sie auf einen Online-Termin um.
Bild: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz)