Zweitägiges Praxis-Seminar
Teilnahmegebühr: 795,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: zweitägig, je von 09:00 bis ca. 17:00 Uhr
Seminarkürzel: SK
4,7 von 5 Sternen
basierend auf 11 Kundenbewertungen
Die Bearbeitung konkreter Konfliktfälle aus dem eigenen Betriebsrats-Umfeld ist im Rahmen des Seminars selbstverständlich möglich.
Die berühmte ‚Sandwich-Position‘ ist Ihnen als Betriebsratsmitglied mittlerweile bestens bekannt: Einerseits möchten Sie die Interessen Ihrer Kollegen so gut es geht vertreten und durchsetzen, aber andererseits müssen Sie auch den betriebswirtschaftlichen Forderungen des Arbeitgebers Rechnung tragen.
Erfolgreiche Gespräche zu führen, mit Stresssituationen souverän umzugehen und letztlich Konflikte konstruktiv zu managen macht daher den größten Teil Ihrer Arbeit aus. Hier ist Fairness und richtiges Handling gefragt. Erkennen Sie Ihren eigenen Konfliktstil, entschärfen Sie hitzige Debatten und schaffen Sie mit konstruktiven Gesprächen eine Win-win-Situation.
Lernen Sie im Seminar, wie Sie - mit bewährten Tools und Interventionen - Spannungen, Stress- und Konfliktsituationen in Ihrem Betriebsratsalltag erkennen und offen und gewinnbringend für alle Konfliktparteien lösen. Dies wirkt motivierend auf alle Beteiligten und leistet somit einen wertvollen Beitrag zum Unternehmenserfolg.
Ihr Seminarteam
Maria Bisio
Seminarmanagerin für den Bereich Nachhaltigkeit
Telefon: 040 / 41 33 21 -40Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
4,7 von 5 Sternen basierend auf 11 Kundenbewertungen
"Sehr praxisnah, tiefgründig, abwechslungsreich."
Doreen Kindermann, MEAG Munich ERGO Asset
"Sehr informativ, frisch und lebendig. Zeigt neue Blickwinkel auf und bringt die kleinen Zellen zum Rattern."
Susanne Bullmann, Hydro Aluminium Deutschland GmbH
Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre
Erster Tag |
||
8:30 Uhr | | | Empfang |
9:00 Uhr - 9:15 Uhr | | | Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes |
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | Gemeinsames Mittagessen |
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
ca. 17:00 Uhr | | | Ende des ersten Seminartages |
Zweiter Tag |
||
9:00 Uhr | | | Seminarbeginn |
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | Gemeinsames Mittagessen |
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
ca. 17:00 Uhr | | | Ende des Seminars |
Unsere Empfehlung: Erkundigen Sie sich unverbindlich nach der Möglichkeit, dieses Seminar als Inhouse-Veranstaltung zu buchen!
Bitte verwenden Sie hierfür einfach folgendes Formular:
Bild: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz)