Zweitägiges Praxis-Seminar
Teilnahmegebühr: 1195,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: zweitägig, je von 09:00 bis ca. 17:00 Uhr
Seminarkürzel: EC
4,8 von 5 Sternen
basierend auf 70 Kundenbewertungen
Aufbau von Grafiken – Worauf sollte geachtet werden?
Optimaler Aufbau von aussagefähigen Tabellen
Umgang mit den wichtigsten Formeln (SVERWEIS, SUMME WENN, etc.)
Nützliche Tastenkombinationen kennen und einsetzen
Formatierungsgrundlagen / Die bedingte Formatierung effizient nutzen
Sortieren und Filtern von Daten
Auswertung von Daten mittels Pivot-Tabelle
Worst Case / Best Case Grafiken und Tabellen mit Verbesserungsimpulsen
Einrichten eines druckfähigen Reports in Excel, Formatierungshilfen
Tipps und Tricks vom Trainer
Die Themen des Video-Trainings in kurzen Ausschnitten
Ralf Greiner über die Besonderheiten des Seminars
Excel schneller und effizienter in der Buchhaltung einsetzen | Praxisrelevante Lösungen für Analysen und Reporting | Inklusive Gratis-Video zur Nachbearbeitung!
Die Kalkulation und Auswertung von Daten mit Hilfe von Excel ist gerade aus dem Rechnungswesen nicht mehr wegzudenken. Ob es darum geht, Kosten oder Umsätze gezielt auszuwerten, eine Monatspräsentation in Excel vorzubereiten oder schnell große Datenmengen zu strukturieren, Excel bietet hervorragende Möglichkeiten, schnell an sein Ziel zukommen − wenn man sie kennt.
Sie erhalten eine praxisgerechte Schulung in Excel. Danach können Sie schneller und eigenständig Auswertungen und Berichte anhand von Tabellen und Graphiken aufbauen. Sie werden schnell Daten mittels Formeln, Pivot-Tabellen und Formatierungsregeln auswerten können und Sie erhalten zahlreiche Tipps vom Trainer, die Ihre tägliche Arbeit erleichtern.
Zusätzlich bekommen Sie in dem Seminar Video-Aufnahmen, ein Skript sowie ein Muster-Reporting für Ihre Nachbearbeitung, um das erlernte Wissen besser in der Praxis umsetzen zu können.
Vortrag, persönliche praxisnahe Excel-Schulung am PC / Laptop in Excel 2010. Bringen Sie bitte Ihren eigenen Laptop mit. Im Seminar wird mit der Version Excel 2010 gearbeitet. Zusätzlich ist ein Verweis auf die Neuerungen von Excel 2013 möglich. Der Fokus liegt auf Ihre speziellen Anforderungen.
Besonderer Service:
Wenn Sie wissen wollen, wie Ihr firmenspezifisches Reporting optimiert werden kann, senden Sie uns Ihre Beispiele bzw. Fragen zu – bitte bis eine Woche vor dem Seminartermin an s.filipovic@dashoefer.de:
2 Grafiken im PDF-Format oder im Powerpoint-Format
und/oder
2 Tabellen im PDF-Format oder im Powerpoint-Format
Der Referent gibt Ihnen Feedback mit Verbesserungsimpulsen zu Ihren (anonymisierten) Beispielen im Seminar, sodass jedes Seminar speziell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten ist.
Mitarbeiter aus Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und angrenzenden Unternehmensbereichen
Ihr Seminarteam
Sonja Filipovic
Seminar- und Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling
Telefon: 040 / 41 33 21 -77Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
4,8 von 5 Sternen basierend auf 70 Kundenbewertungen
"Sehr praxisnah, tiefgründig, abwechslungsreich."
Doreen Kindermann, MEAG Munich ERGO Asset
"Sehr informativ, frisch und lebendig. Zeigt neue Blickwinkel auf und bringt die kleinen Zellen zum Rattern."
Susanne Bullmann, Hydro Aluminium Deutschland GmbH
Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre
Erster Tag |
||
8:30 Uhr | | | Empfang |
9:00 Uhr - 9:15 Uhr | | | Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes |
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | Gemeinsames Mittagessen |
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
ca. 17:00 Uhr | | | Ende des ersten Seminartages |
Zweiter Tag |
||
9:00 Uhr | | | Seminarbeginn |
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | Gemeinsames Mittagessen |
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
ca. 17:00 Uhr | | | Ende des Seminars |
Unsere Empfehlung: Erkundigen Sie sich unverbindlich nach der Möglichkeit, dieses Seminar als Inhouse-Veranstaltung zu buchen!
Bitte verwenden Sie hierfür einfach folgendes Formular:
Bild: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz)