Eintägiges Praxis-Seminar
Teilnahmegebühr: 630,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Seminarkürzel: PRT
Auch Online buchbar: Zu den Terminen
Dauer: 7 Stunden, Preis: 550 EUR
4,7 von 5 Sternen
basierend auf 771 Kundenbewertungen
"Ein sehr lebendiges Seminar mit viel Spaß."
Gertrud Zeller über Inhalte und Ziele des Seminars
Meetings, Konferenzen, Sitzungen und Telefonate verschlingen viele Stunden unserer Arbeitszeit. Wenn sie ohne Ergebnis bleiben, ist die dafür investierte Zeit verschwendet. Das Protokoll dokumentiert die Besprechungsinhalte, es dient als Nachweis und Erfolgskontrolle und sichert den Informationsfluss in Unternehmen.
In diesem Seminar lernen Sie schnell und sicher Wortbeiträge und Ergebnisse festzuhalten und Protokolle zu erstellen. Durch zuverlässige Terminverfolgung und Ergebniskontrolle unterstützen Sie den Konferenzleiter. Sie verschaffen sich selbst mehr Klarheit als Besprechungsteilnehmer.
Durch fachliche Inputs, Diskussionen, Übungen sowie Erfahrungsaustausch mit den anderen Seminarteilnehmern wird der Praxis-Charakter dieses Seminars gewährleistet. Am Ende des Seminartages wissen Sie, wie Sie Ihre Protokolle souverän und professionell erstellen und welche Art von Protokoll Sie wann schreiben.
Dieses Praxis-Seminar wendet sich an Chef-Sekretärinnen und -Assistentinnen der Geschäftsleitung und des Vorstandes, Office-Managerinnen, Bereichssekretärinnen und -assistentinnen. Außerdem an alle Personen, die regelmäßig Protokoll führen müssen.
Ihr Seminarteam
Alexandra Wegner
Produktmanagerin: Gleichstellung, Frau und Beruf, Bilanzierung und Jahresabschluss
Telefon: 040 / 41 33 21 -14Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.Unsere Referenten und ihre Veranstaltungsorte:
Gertrud Zeller
Mitinhaberin des Unternehmens "Die Seminarschneider"
Ihre Referentin in: Dresden, Nürnberg
4,7 von 5 Sternen basierend auf 771 Kundenbewertungen
"Sehr kompetente und symphatische Referentin, Seminar war sehr informativ und abwechslungsreich, angenehme Atmosphäre."
Claudia Oppenländer, Ernst Klett Sprachen GmbH
"Absolut anschauliches und verständliches Grundseminar. Ein Muss für jeden Protokollanten!"
Melanie Lang, TransnetBW GmbH
Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre
8:30 Uhr | | | Empfang |
9:00 Uhr - 9:15 Uhr | | | Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes |
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | Gemeinsames Mittagessen |
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
ca. 17:00 Uhr | | | Ende des Seminartages - Alle Teilnehmer erhalten ein Teilnehmer-Zertifikat |
Die Tagungshotels werden mit der Seminarbestätigung rechtzeitig bekannt gegeben. Teilnahmegebühr (zzgl. gesetzlicher MwSt.) pro Person inkl. Business-Lunch, Pausengetränke und ausführlicher digitaler Seminarunterlagen. Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.
Achtung: Bis zum 30.06.2021 finden keine Präsenz-Seminare statt. Bereits gebuchte Präsenz-Termine buchen wir zeitnah für Sie auf einen Online-Termin um.
Bild: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz)