Eintägiges Praxis-Seminar
Teilnahmegebühr: 390,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Seminarkürzel: HOI
Am 4. Juli 2019 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) festgestellt, dass die Mindestsätze der HOAI gegen vorrangiges europäisches Recht verstoßen. Das bedeutet einerseits, dass der Gesetzgeber unverzüglich Schritte in Richtung anderer Regelungen für Architektenhonorare vorsehen muss. Andererseits bedeutet es, dass in Zukunft die Bindung an die Mindestsätze wegfällt.
Der EuGH hat jedoch nicht generell in Abrede gestellt, dass Empfehlungen für Honorare sinnvoll sein können und auch europarechtlich zulässig sind: er hat lediglich klargestellt, dass verbindliche Mindestsätze nicht mit europäischem Recht vereinbar sind.
Das bedeutet, dass Auftraggeber und Auftragnehmer zukünftig Honorare für sämtliche Planungsleistungen frei vereinbaren können. Die HOAI stellt dabei zwar in der Praxis nach wie vor einen wichtigen Leitfaden dar, ist aber keine verbindliche Vorgabe mehr.
Architekten und Ingenieure werden daher gezwungen sein, den tatsächlich zu erwartenden Aufwand zu kalkulieren und insbesondere für die Leistungserbringung detailliert anzugeben, welche Leistungen die vereinbarten Preise umfasst.
In unserem Seminar erfahren Sie, was genau das neue Urteil des EuGH zur HOAI für Sie bedeutet und wie Sie in Zukunft sicher im Bereich der Architektenvergütung agieren können.
Architekten, Bauingenieure, Fachplaner und Sonderfachleute, Bauträger, Wohnungsbau- und Immobiliengesellschaften; Projektmanagementgesellschaften sowie Landes- und Kommunalbauämter.
Ihr Seminarteam
Sarah Behrens
Bauwesen und Architektur
Inhouse-Seminare, Steuern, Bilanzen und Controlling
Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre
8:30 Uhr | | | Empfang |
9:00 Uhr - 9:15 Uhr | | | Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes |
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | Gemeinsames Mittagessen |
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
ca. 17:00 Uhr | | | Ende des Seminartages |
Unsere Empfehlung: Erkundigen Sie sich unverbindlich nach der Möglichkeit, dieses Seminar als Inhouse-Veranstaltung zu buchen!
Bitte verwenden Sie hierfür einfach folgendes Formular:
Bild: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz)