Eintägiges Praxis-Seminar
Teilnahmegebühr: 630,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Seminarkürzel: ABA
Auch Online buchbar: Zu den Terminen
Dauer: 7 Stunden inkl. Mittagspause, Preis: 479 EUR
4,6 von 5 Sternen
basierend auf 536 Kundenbewertungen
Vorbereitung und Abschluss des Arbeitsvertrages
Teilzeit und Befristung
Inhalt des Arbeitsvertrages
Arbeitszeit
Arbeitsvergütung
Urlaub
Elternzeit
Mutterschutzgesetz
Die Änderung des Arbeitsverhältnisses
Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Eva Wissler über Ziele und Inhalte des Seminars
Rund um den Personalbereich werden die Aufgaben immer vielfältiger und komplexer. Um diesen Herausforderungen gewachsen zu sein, bedarf es nicht nur der korrekten Abwicklung personalwirtschaftlicher Prozesse, sondern auch der ständigen Weiterentwicklung aller Mitarbeiter.
In unserem Basis-Seminar werden Sie umfassend über alle relevanten Themen des Arbeitsrechts informiert. Unser/e Referent/in vermittelt Ihnen praxisnahes Basiswissen, das für Ihre tägliche Personalarbeit unerlässlich ist. So werden Sie über die rechtssichere Arbeitsvertragsgestaltung, über Teilzeit und Befristung, die Mitbestimmung des Betriebsrates, Mutterschutz und Elternzeit, den richtigen Umgang mit Krankheit und Entgeltfortzahlung sowie über die rechtssichere Beendigung von Arbeitsverhältnissen informiert.
Profitieren Sie von unseren kleinen Seminargruppen! Sie können Erfahrungen austauschen und individuelle Fragestellungen an die Referenten richten.
Dieses Seminar kann nach §15FAO anerkannt werden!
Das Seminar wendet sich an Personalreferenten und Mitarbeiter der Personalabteilung sowie Betriebsräte, die sich grundlegend über das gesamte Arbeitsrecht informieren möchten. Als Quereinsteiger, Neuanfänger oder auch Auffrischer sind Sie hier genau richtig!
Ihr Seminarteam
Katrin Lambert
Seminar- und Produktmanagerin:
Personalmanagement / Entgeltabrechnung
Ausbilder / Azubis
Immobilien / Grundbesitz
Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.Unsere Referenten und ihre Veranstaltungsorte:
Miriam Behbudi
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht
Ihre Referentin in: Bremen, Hamburg, Hannover
4,6 von 5 Sternen basierend auf 536 Kundenbewertungen
"Ein trockenes Thema sehr praxisnah und pfiffig rübergebracht."
Matthias Lunz, Franken Plastik GmbH
"Interessantes und aufschlussreiches Seminar."
Denise Lehmann, BHS tabletop AG
Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre
8:30 Uhr | | | Empfang |
9:00 Uhr - 9:15 Uhr | | | Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes |
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | Gemeinsames Mittagessen |
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
ca. 17:00 Uhr | | | Ende des Seminartages - Alle Teilnehmer erhalten ein Teilnehmer-Zertifikat |
Die Tagungshotels werden mit der Seminarbestätigung rechtzeitig bekannt gegeben. Teilnahmegebühr (zzgl. gesetzlicher MwSt.) pro Person inkl. Business-Lunch, Pausengetränke und ausführlicher digitaler Seminarunterlagen. Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.
Achtung: Bis zum 05.03.2021 finden keine Präsenz-Seminare statt. Bereits gebuchte Präsenz-Termine buchen wir zeitnah für Sie auf einen Online-Termin um.
Fachbücher: Flexible Arbeitszeitmodelle | Teilzeit und Befristung im Arbeitsrecht |
Bild: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz)