Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Online-Seminare

GPT & KI

GPT & KI 7

ChatGPT in der Arbeitswelt

Wie lässt sich ChatGPT bereits jetzt gewinnbringend einsetzen?

Inhalte

  • Anwendungshinweise zu ChatGPT
  • Hinweise für eine erfolgreiche Einbindung im Unternehmen
  • Konkrete Anwendungsbeispiele: ChatGPT in der Vertriebsjourney & Integration in einen unternehmensbezogenen Chatbot

2 verfügbare Termine

  • 16.06.2023
  • 16.08.2023
1,5 Stunden
89,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-GPT

Wie beeinflusst ChatGPT die Zoll-Arbeitswelt?

Einblick in die Möglichkeiten und Grenzen

Inhalte

  • Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT im Bereich Zoll & Außenhandel
  • Wie kann ich die Qualität der Ergebnisse beeinflussen?
  • Welche Auskünfte sind rechtsverbindlich?

1 verfügbarer Termin

  • 19.07.2023
1,5 Stunden
149,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-GPZ

HR-Prozesse mittels ChatGPT optimieren

An welchen Stellen geht es schon und wo bestehen rechtliche Hürden?

Inhalte

  • Was kann ChatGPT in der HR-Abteilung schon leisten und was geht noch nicht?
  • Vom Recruiting über die Einstellung bis hin zur Kündigung mit Hilfe von ChatGPT
  • Lernen Sie die rechtlichen Hürden kennen – Datenschutz, Diskriminierung, Mitbestimmung und Weisungsrecht!
  • In welchen Fällen wird menschliche Letztentscheidungskompetenz zwingend benötigt?

3 verfügbare Termine

  • 01.06.2023
  • 01.08.2023
  • 09.10.2023
2,5 Stunden
299,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-GPH

Künstliche Intelligenz für Manager

Das Potenzial von Machine Learning für die automatisierte Datenanalyse erkennen und ausschöpfen

Inhalte

  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
  • Inspiration aus der Arbeitswelt: Anwendungen von Machine Learning
  • Optional: Feedback zu Ihren unternehmensspezifischen Ideen

2 verfügbare Termine

  • 12.06.2023; 15.06.2023; 19.06.2023; 22.06.2023
  • 05.09.2023; 07.09.2023; 12.09.2023; 14.09.2023
4 x 1,5 Stunden
590,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-KIM

Als Betriebsrat den Einsatz von KI überwachen und kontrollieren

Risiken für Arbeitnehmer minimieren und Chancen nutzen

Inhalte

  • Informations-, Beratungs- und Mitbestimmungsrechte bei der Nutzung von KI optimal einsetzen und nutzen
  • Wo setzen Arbeitgeber KI ein und welche Auswirkungen hat es auf die Betriebsratsarbeit?
  • Der Rechtsrahmen und die Kontrollmöglichkeiten des Betriebsrates
  • Lernen Sie die Chancen von KI kennen und schützen Sie die Rechte Ihrer Kollegen!

2 verfügbare Termine

  • 07.08.2023
  • 23.10.2023
2 Stunden
249,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-GPB

Prompt Engineering in ChatGPT

Erfolgreiche Anwendung des KI-Tools und Best Practices

Inhalte

  • Optimale Anfragen stellen: ChatGPT und Prompt Engineering
  • ChatGPT in Microsoft Office integrieren
  • Wie sind die nächsten Schritte für Ihre Integration?

3 verfügbare Termine

  • 28.06.2023; 29.06.2023
  • 23.08.2023; 24.08.2023
  • 18.10.2023; 19.10.2023
4 Stunden
490,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-GPP

Welche rechtlichen Aspekte müssen beim Einsatz von KI beachtet werden?

Urheberrecht, Geschäftsgeheimnisse, Arbeitsrecht und Datenschutz

Inhalte

  • Urheberrechtliche Hindernisse bei der Anwendung von KI
  • Einsatz von KI und die Gefahr von Geschäftsgeheimnissen
  • Problemfeld: Wer haftet wann, wie und wofür?
  • Diskriminierung, Weisungsrecht und Rechte des Betriebsrates?
  • KI-Einsatz und datenschutzrechtliche Herausforderungen
  • Wie geht es mit der KI-Verordnung rechtlich weiter und was kommt auf Sie zu?

2 verfügbare Termine

  • 04.07.2023
  • 31.08.2023
2,5 Stunden
299,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-GPR
nach oben