Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Social Media im Personalwesen

Was leisten Facebook, XING und Co.?

2 x 3 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 570,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 2 x 3 Stunden

Seminarkürzel: X-SPM

4,6 von 5 Sternen
basierend auf 105 Kundenbewertungen

Aus dem Inhalt

  • Was leisten Facebook, XING und Co. im Personalmarketing?
  • Wie erfolgt das Recruiting?
  • Tipps und Tricks und Best Practice von Werbeanzeigen
  • Als Unternehmen auf der richtigen Plattform präsent sein
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Seminarziel

Sich in der heutigen Zeit als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren wird immer schwieriger. Die steigende Nutzerzahl der sozialen Medien bleibt auch von den Unternehmen nicht unentdeckt. Wer einen neuen Job oder einen Berufseinstieg sucht, schaut sich meist zuerst im Netz um. Von den Personalabteilungen wird ein sicherer Umgang mit den Social Media Kanälen und ein sinnvoller Einsatz von sozialen Netzwerken in der Personalsuche vorausgesetzt.

In einem vom Fachkräftemangel geprägtem Arbeitsmarkt dürfen Unternehmen die Chance nicht versäumen, mit zukünftigen Mitarbeitern in den Dialog zu treten, neue Zielgruppen im Internet zu erreichen und Ihr Unternehmen auf den „Schirm“ potentieller Bewerber zu bringen.

Unser Online-Seminar soll Ihnen die Grundsätze des Einsatzes von sozialen Medien im Personalwesen erläutern, Ihnen wichtige Kanäle aufzeigen und Ihnen Handlungsempfehlungen für den Einstieg in die Personalsuche via Facebook, Xing und Co geben. Lassen Sie sich von Best Practice Beispielen inspirieren und lernen Sie, wie Sie die passende Social Media Marketing Strategie für Ihr Unternehmen finden und umsetzen.

Ihr Seminarteam

Katrin Lambert

Katrin Lambert

Seminar- und Produktmanagerin für Personalmanagement, Entgelt­abrechnung, Ausbildung, Immobilien und Grund­besitz

Telefon: 040 / 41 33 21 -31
E-Mail: k.lambert@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  1. Bedeutung und Relevanz des Internets bei der Personalsuche
    • Die Jobsuche 2.0 - wie denken die Internetnutzer heute?
    • Wo finde ich meine Zielgruppe online?
    • Wie spreche ich meine Zielgruppe an?
    • Employer Branding 2.0 - Was erwarten Bewerber von Unternehmen?
    • Einschätzung Ihrer Webseite/Karriereseite
    • Google und seine Werbemöglichkeiten
  2. Social Media im Personalmarketing
    • Was kann Social Media in der Personalsuche leisten?
    • Ziele & Zielgruppen im Social Media Marketing für Personaler
      • Mitarbeiterbindung
      • Recruiting
      • Bewerbungsverfahren
    • Die wichtigsten Social Media Kanäle für Personaler
      • Arbeitgeberbewertungsplattformen
      • XING, LinkedIn oder beides?
      • Karriereblog
      • Facebook – der Platzhirsch
      • Twitter – der Informationskanal
      • YouTube – Karrierevideos
    • Den Überblick behalten – Social Media Monitoring
  3. Inhalte und Vorgehensweise
    • Auf der richtigen Plattform präsent sein
    • Die richtigen Inhalte kommunizieren
    • Ziele, Umsetzung und Ressourcen
    • Social Media Guidelines
    • Budget und Erwartungen
  4. Tipps, Tricks und Best Practice
    • Werbeanzeigen (XING, Facebook)
    • Best Practice Beispiele
    • Online und Offline verbinden

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerstimmen

Frau Kühn hat das Thema super präsentiert und war mit Herzblut dabei.

Suzanne Häger

Die Dozentin war klasse, großes Kompliment!

Nele Bösch

Ich fand die Dozentin von ihrer Art her wirklich klasse. Sie hat einen wirklich mit ihrer Begeisterung mitgerissen

Monika Pflug

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Unser Online-Seminar wendet sich an alle Mitarbeiter*innen von Personalabteilungen und Marketingabteilungen genauso wie Ausbildungsleiter, die sich über den sinnvollen Einsatz von sozialen Netzwerken im Personalwesen informieren möchten.

Dauer

Das Seminar umfasst insgesamt 6 Stunden.

Technische Voraussetzungen

Sobald die Plattform für das Webinar feststeht, wird sie hier bekanntgegeben.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.

N. N.

Welcher Experte aus der Praxis für Sie referieren wird, wird rechtzeitig vor dem Termin bekanntgegeben.

Termine & Anmeldung

Keine aktuellen Termine.
nach oben