Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Optimale Vorbereitung auf die Lohnsteueraußenprüfung

Klärung aktueller lohnsteuerlichen Fragen bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung aus der Sicht der Finanzverwaltung

4 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 395,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 4 Stunden

Seminarkürzel: X-LSA

4,8 von 5 Sternen
basierend auf 17 Kundenbewertungen

Aus dem Inhalt

  • Vorbereitungsmaßnahmen
  • Effiziente Durchführung
  • Aktuelle Prüfungsschwerpunkte der Finanzverwaltung
  • Klärung schwieriger Zweifelsfragen
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 395 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
04.09.2023 09:00-13:00 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Im Rahmen einer Lohnsteuer-Außenprüfung bestehen für den Arbeitgeber umfassende Mitwirkungspflichten, die nicht nur darin bestehen, Lohnunterlagen vorzulegen, sondern auch umfassende Auskünfte zu erteilen.

Daher ist es für Unternehmen wichtig zu wissen, wie die Lohnsteueraußenprüfer vorgehen.

Dieses Wissen, viel Praxis-Erfahrung und ein Blick hinter die Kulissen werden Ihnen von unserem erfahrenen Referenten Volker Hartmann vermittelt, der seit drei Jahrzehnten im aktiven Dienst der Finanzverwaltung tätig ist.

Ihr Seminarteam

Sonja Filipovic

Sonja Filipovic

Seminar- und Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling

Telefon: 040 / 41 33 21 -77
E-Mail: s.filipovic@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  • Optimale Vorbereitung auf die Lohnsteueraußenprüfung
  • Aktuelle Prüfungsschwerpunkte des Finanzamts
  • Aktuelle Rahmenbedingungen und Lohnsteueraußenprüfung in der Wirtschaftskrise
  • Mitwirkungspflichten des Arbeitgebers und Rechte des Finanzamts
  • Schnittstellen zwischen Lohnbuchhaltung, Finanzbuchhaltung, Personalabteilung und Steuerberater
  • Kommunikation mit dem Finanzamt
  • Aufzeichnungs- und Nachweispflichten des Arbeitgebers
  • Besonderheiten der Lohn- und Gehaltsabrechnung beim Gesellschafter-Geschäftsführer
  • Allgemeine Haftungsrisiken des Arbeitgebers und Haftung des Geschäftsführers
  • Besondere Haftungsrisiken bei der Nettolohnoptimierung
  • Pauschalversteuerung und Steuerübernahme durch den Arbeitgeber
  • Neue gesetzliche Rahmenbedingungen zur Beschleunigung der Außenprüfung zum 01.01.23 und 01.01.24 durch das Gesetz (…) zur Modernisierung des Steuerverfahrensrechts
  • Aktuelle Fallstricke und Gestaltungsmöglichkeiten im Visier der Finanzverwaltung

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Leiter und Mitarbeiter der Personalleitung, Leiter und Mitarbeiter der Lohnbuchhaltung und Betriebsräte, Leiter und Mitarbeiter der Buchhaltung, die mit Entgeltfragen zu tun haben.

Dauer

Das Seminar dauert vier Stunden und findet zwischen 9.00 und 13.00 Uhr statt.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels edudip statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von edudip

Referenten

Volker Hartmann

Volker Hartmann

Betriebsprüfer

Termine & Anmeldung

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2023

  • 04.09.2023

    Je 09:00 bis 13:00 Uhr
23X-LSA09
  • 395 EUR
  • 395 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben