Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Erneuerbare-Energien-Gesetz EEG 2023

Grundlagen und aktuelle Änderungen im Überblick

09:00 - 17:00 Uhr

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 760,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 09:00 - 17:00 Uhr

Seminarkürzel: X-EEG

4,8 von 5 Sternen
basierend auf 6 Kundenbewertungen

Aus dem Inhalt

  • EEG 2023 und seine Neuerungen
  • Errichtung und Betrieb von EE-Anlagen
  • Netzanschluss und -ausbau
  • Finanzielle Förderung
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 760 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
22.02.2024 09:00-17:00 Uhr
Online:
29.05.2024 09:00-17:00 Uhr
Online:
20.11.2024 09:00-17:00 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Am 01.01.2023 ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz EEG 2023 in Kraft getreten. Ziel des Gesetzes ist, die Transformation zu einer nachhaltigen und treibhausgasneutralen Stromversorgung zu erleichtern und zu beschleunigen, sodass der Anteil des aus erneuerbaren Energien erzeugten Stroms in Deutschland auf mindestens 80 Prozent im Jahr 2030 steigt. Die aktuelle Novelle bringt Vereinfachungen für den Ausbau von EE-Anlagen – von dem Vorrang bei Abwägungsentscheidungen, über die einfachere Realisierung von Bürgerenergiegesellschaften bis hin zu einer höheren Vergütung für Solaranlagen –, die für alle Akteure der Energiewirtschaft relevant sind. Von der Reform können durch eine bessere finanzielle Beteiligung auch Kommunen profitieren.

In unserem Online-Seminar gibt Ihnen unser Energie-Experte einen Überblick über das EEG 2023 und zeigt Ihnen, was genau sich verändert hat.

Ihr Seminarteam

Maria Bisio

Maria Bisio

Seminarmanagerin für den Bereich Nachhaltigkeit

Telefon: 040 / 41 33 21 -40
E-Mail: m.bisio@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  • Übersicht über das EEG 2023 und seine Neuerungen
  • Vorrang für Errichtung und Betrieb von EE-Anlagen sowie finanzielle Beteiligung von Kommunen
  • Netzanschluss- und ausbau
  • Finanzielle Förderung
    • Einspeisevergütung und Mieterstromzuschlag
    • Direktvermarktung
  • Wettbewerbliche Ermittlung der Marktprämie
    • Wer muss und wer kann an den Ausschreibungen teilnehmen?
    • Ablauf der Ausschreibungen und Ausschreibungsvolumina
    • Rechte und Pflichten der Bieter
  • Einspeisemanagement
  • Mitteilungs- und Registrierungspflichten
  • Abgaben und Umlagen bei Selbstverbrauch und Weitergabe von Strom

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Anlagebetreiber, Unternehmen, Energieversorger, Kommunen, Projektierer, Anwälte und Juristen, Behördenmitarbeiter

Dauer

Das Seminar dauert 8 Stunden und findet von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Referenten

Termine & Anmeldung

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2024

  • 22.02.2024

    Je 09:00 bis 17:00 Uhr
24X-EEG02
  • 760 EUR
  • 760 EUR
  • 29.05.2024

    Je 09:00 bis 17:00 Uhr
24X-EEG05
  • 760 EUR
  • 760 EUR
  • 20.11.2024

    Je 09:00 bis 17:00 Uhr
24X-EEG11
  • 760 EUR
  • 760 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben