Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

ManagerGate Newsletter

Ausgabe 29/2023: »Gelassen in den Sommerurlaub«

Ausgabe 29/2023: »Gelassen in den Sommerurlaub«

Sehr geehrte Damen und Herren,

ein hektischer Morgen, volle Terminkalender, unerledigte Aufgaben und kurz vor dem Sommerurlaub füllt sich die To-Do-Liste im Minutentakt – wer kennt das nicht?

In unserer modernen Arbeitswelt prägen ständige Erreichbarkeit und Aufgabefülle unseren Alltag. Das führt zu Stress. Eine effektive Organisation von Zeit wird zu einer immer größeren Herausforderung. Wie gelingt es, den Arbeitstag trotzdem erfolgreich zu strukturieren und dabei den Überblick zu behalten?

Melden Sie sich zum Online-Seminar an, um bewährte Strategien und Praktiken für Zeitmanagement und Selbstorganisation kennenzulernen. Vermeiden Sie Überforderung und lernen Sie, Ihre Zeit besser zu managen und Ihren Alltag souveräner zu meistern. Wir freuen uns auf Sie!


Online-Seminar: Zeitmanagement und Selbstorganisation optimal gestalten
Fokussiert und produktiv arbeiten, Ziele einhalten, Überstunden vorbeugen

Typische Fehler bei der Aufgaben- und Tagesplanung vermeiden
Digitale und analoge Helfer bei der Selbstorganisation und Priorisierung
Outlook – Tipps und Tricks für effektives Arbeiten

  Jetzt informieren »  


Eine informative Lektüre wünscht Ihnen
Ihre ManagerGate-Redaktion

Inhalte dieser Ausgabe

Mitarbeiterführung & Management

Hälfte der Arbeitnehmenden sieht wenig Entwicklungschancen im Job

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Berufliche Weiterentwicklung und Qualifizierung sind auch im Jahr 2023 wichtige Faktoren, um in Zeiten des Arbeitskräftemangels als Arbeitgeber attraktiv zu sein. Welche Erwartungen haben deutsche Arbeitnehmer bezüglich ihrer Karriereplanung – und wie entsprechen Arbeitgeber diesen Vorstellungen? Das zeigt die aktuelle Randstad Employer Brand Research (REBR). ... zum Artikel

Unser Angebot für Sie

Anzeige

Live-Online-Seminar:
Recruiting neu gedacht

Wie finde ich den richtigen Azubi?

  • Welche Ansprache sollte ich wählen?
  • Recruiting anpassen auf die Bewerber
  • Auswahlverfahren mit Erlebnischarakter gestalten
Jetzt anmelden!  »

Wirtschaft & Finanzen

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Juli 2023

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Die wirtschaftliche Lage im Frühsommer ist nach wie vor von einer hohen Unsicherheit und uneinheitlichen Datenlage geprägt. Während sich das außenwirtschaftliche Umfeld bis zuletzt als schwach erweist, deuten erste binnenwirtschaftliche Indikatoren auf eine konjunkturelle Stabilisierung hin. Insgesamt dürfte sich die wirtschaftliche Entwicklung im zweiten Quartal noch als sehr verhalten darstellen. ... zum Artikel

Konjunkturumfrage: Unternehmen blicken pessimistisch in die Zukunft

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Institut der Deutschen Wirtschaft
Die im Frühjahr aufkeimende Hoffnung auf ein leichtes Wachstum ist wieder weg: Die deutsche Wirtschaft schaut erneut mehrheitlich pessimistisch in die Zukunft. Mehr als jedes dritte Unternehmen erwartet für dieses Jahr eine schwächere Geschäftstätigkeit als im Vorjahr, wie die neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt. ... zum Artikel
Anzeige
Zielvereinbarung und Variable Vergütungssysteme einführen
Leistungsanreize geben, Leistung honorieren & Leistungsträger binden »

Nachhaltigkeit

Allianz Faire und ökologische Marktwirtschaft (FÖM) startet

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Allianz Faire und ökologische Marktwirtschaft
Faire Handelspraktiken als Grundlage einer nachhaltigeren, gerechteren und somit auch zukunftsfähigen Wirtschaft: Das ist das Ziel der 2022 gegründeten Allianz "Faire und ökologische Marktwirtschaft" (FÖM), einem informellen Netzwerk aus Vorreitern des fairen und ökologischen Wirtschaftens. ... zum Artikel

Recht & Gesetz

Wichtige Pflichtangaben bei der Werbung mit Kundenbewertungen

Von:
  • Rolf Becker
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
Positive Kundenbewertungen und gute Durchschnittsnoten steigern die Kaufbereitschaft von Interessenten. Händler greifen daher gerne zu einer solchen Werbung, aber das hat Tücken, wie ein aktuelles Urteil des LG Hamburg beweist. ... zum Artikel
Anzeige
Wie funktioniert die Implementierung des Variablen Vergütungssystems?
Jetzt im Online-Seminar informieren! »

Datenschutz

EU-Kommission veröffentlicht Data Privacy Framework

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Der Datenaustausch zwischen der EU und den USA soll wieder rechtssicher werden. Die EU-Kommission hat heute das Data Privacy Framework veröffentlicht. Damit gibt es drei Jahre nachdem das Privacy Shield 2020 vom Europäischen Gerichtshof für ungültig erklärt wurde, eine neue Grundlage für die Übertragung personenbezogener Daten aus der EU in die USA. ... zum Artikel

Wussten Sie schon?

Edelmarken bleiben auf Rekordkurs

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Bain and Company Germany, Inc.
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten legt weltweiter Markt für persönliche Luxusgüter weiter deutlich zu und kommt 2022 auf 345 Milliarden Dollar. Bis Ende des Jahrzehnts könnte sich der Umsatz gegenüber 2020 mehr als verdoppeln. Nach Aufhebung der Corona-Restriktionen trägt insbesondere das Tourismusgeschäft in Europa zur positiven Entwicklung des High-End-Sektors bei. ... zum Artikel

Die Temperaturen steigen – doch was gilt rechtlich im Büro?

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e. V.
Sommer, Sonne, Sonnenschein: Auch bei größerer Hitze bleibt die Arbeitspflicht für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestehen, aber die Raumtemperatur im Büro unterliegt der Fürsorgepflicht des Arbeitgebers. Der Kölner Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Görzel erläutert die Rechtslage. ... zum Artikel

Spruch der Woche

Bauvorhaben Zukunft

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
nach oben