Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Seminar: Jahresveranstaltung für das Finanz- und Rechnungswesen 2023

Aktuelle Gesetzesänderungen / Rechtssprechung und wichtige Trends im Rechnungswesen

Eintägiges Praxis-Seminar

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 630,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr

Seminarkürzel: JV

Verwandte Produkte:

Auch Online buchbar: Zu den Terminen

4,7 von 5 Sternen
basierend auf 1100 Kundenbewertungen

Aus dem Inhalt

  • Aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen für die Buchhaltung
  • Jahressteuergesetz 2022
  • Verfahrensdokumentation – TCM –
    Steuer IKS
  • Ausblick und Trends:
    Nachhaltigkeit / Kryptowährung
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Leider stehen derzeit keine Termine zur Auswahl. Wenn Sie interesse an einem Inhouse-Seminar haben, benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Hier geht es zum Kontaktformular Zum Online-Seminar anmelden

Programmübersicht – Jahresveranstaltung-Rechnungswesen

  1. Rechtsprechungsrückblick und BMF-Schreiben, eine Auswahl
  2. Änderungen im Überblick – Jahressteuergesetz 2022 (in Planung), u.a.:
    • Anhebung des linearen AfA-Satzes auf 3 % für die Abschreibung von Wohngebäuden, die nach dem 31.12.2023 fertiggestellt werden
    • Umsetzung der EU-Zahlungsdienstleister-Richtlinie sowie des Onlinezugangsgesetzes im Bereich der Umsatzsteuer, insb. Einführung spezieller Aufzeichnungspflichten für Zahlungsdienstleister (§ 22 UStG)
    • Anpassung der Grundstücksbewertung im Bewertungsgesetz an die Immobilienwertermittlungsverordnung vom 14.07.2021
    • Schaffung einer Rechtsgrundlage zum Aufbau eines direkten Anzahlungswegs für öffentliche Leistungen unter Nutzung der steuerlichen Identifikationsnummer,
      insb. zur Vorbereitung der Auszahlung eines sog. Klimageldes
  3. Wesentliche Bilanz- und GuV-Posten nach Handels- und Steuerrecht
    • Anlagevermögen (Zugangs- und Folgebewertungen)
      1. Gebäude
      2. Software
      3. Zugang von gebrauchten Vermögensgegenständen
      4. Nachaktivierung
    • Abgrenzung: Aufwand oder Aktivierung
      1. Instandhaltungsmaßnahmen
      2. Nachaktivierung und Bemessung der Abschreibungen
    • Außerplanmäßige Abschreibungen / Teilwertabschreibungen
      1. Ursachen
      2. Bewertung
      3. Wertaufholung
      4. Digital-AfA, BMF-Schreiben vom 22.02.2022
    • Rückstellungen
      1. Innen- vs. Außenverpflichtung
      2. Bewertung
  4. Auswirkungen der GoBD auf das Rechnungswesen
    • Planungen aus dem Koalitionsvertrag zum E-Invoicing
    • Digitale Prozesse (Daten in Vor- und Nebensystemen)
    • Digitaler Belegfluss (ZUGFeRD und YRechnung)
    • Ersetzendes Scannen (u.a. Reisekostenprozesse)
  5. Verfahrensdokumentation – TCM – Steuer IKS
  6. Ausblick und Trends
    • Nachhaltigkeit – CSR Report im Lagebericht
    • Kryptowährung im Rechnungswesen

Haben Sie noch Fragen zu dieser Veranstaltung?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Bitte füllen Sie die Abfrage aus.

Näheres zu unseren Datenschutzbestimmungen erfahren Sie unter https://www.dashoefer.de/wir-ueber-uns/datenschutzbestimmungen.html oder per E-Mail unter datenschutzbestimmungen@dashoefer.de oder telefonisch anforderbar unter 040-4133210.

Ihre Anfrage wurde versendet.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an: kundenservice@dashoefer.de oder telefonisch unter 040 / 41 33 21 -0
Bitte füllen Sie das Captcha aus.

Seminarziel

In diesen Jahresveranstaltungen erhalten Sie einen kompakten Überblick über die aktuelle Rechtsprechung, handels- und steuerrechtlichen Neuregelungen, die geplanten Gesetzesänderungen sowie deren Bedeutung und Auswirkungen auf die tägliche Praxis.

Damit die Umsetzung der aktuellen Änderungen auch in der Praxis gelingt, ist das Seminar auf einen intensiven praktischen Erfahrungsaustausch ausgerichtet, der sowohl zwischen unserem Referenten und den Teilnehmer*innn als auch zwischen den Teilnehmer*innen stattfindet.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe – Jahresveranstaltung-Rechnungswesen

Geschäftsführer, Prokuristen, Leiter und Mitarbeiter aus den Bereichen Controlling, Finanz- und Rechnungswesen.

Ihr Seminarteam

Sonja Filipovic

Sonja Filipovic

Seminar- und Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling

Telefon: 040 / 41 33 21 -77
E-Mail: s.filipovic@dashoefer.de
Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Referenten – Jahresveranstaltung-Rechnungswesen

N. N.

Welcher Experte aus der Praxis für Sie referieren wird, wird rechtzeitig vor dem Termin bekanntgegeben.

Teilnehmerstimmen – Jahresveranstaltung-Rechnungswesen

4,7 von 5 Sternen basierend auf 1100 Kundenbewertungen

Inhaltlich klare Vermittlung steuerlicher + handelsrechtlicher Themen.

Fabian Kreutzfeldt, Dr. Werner Freyberg Chemische Fabrik

Sehr praxisnahe Vorträge, kleine Gruppe, auf alle Fragen eingegangen. Hat Spaß gemacht!

Anette Klein, Stadwerke Dietzenbach GmbH

Tagesablauf – Jahresveranstaltung-Rechnungswesen

Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre

Seminar-Tagesablauf
8:30 Uhr | Empfang
9:00 Uhr - 9:15 Uhr | Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | Tee- und Kaffeepause
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | Tee- und Kaffeepause
ca. 17:00 Uhr | Ende des Seminartages

Termine & Anmeldung – Jahresveranstaltung-Rechnungswesen

Die Tagungshotels werden mit der Seminarbestätigung rechtzeitig bekannt gegeben. Teilnahmegebühr (zzgl. gesetzlicher MwSt.) pro Person inkl. Business-Lunch, Pausengetränke und ausführlicher digitaler Seminarunterlagen. Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Online-Seminar-Termine

Veranstaltungsort
Datum
Referent
Seminar-
Nummer
Seminar-Nummer
Teilnahme-
gebühr
Teilnahmegebühr
Anmeldung

Präsenz-Seminar-Termine

Hygiene­versprechen

Veranstaltungsort / Tagungshotel
Datum
Referent
Seminar-
Nummer
Seminar-Nummer
Teilnahme-
gebühr
Teilnahmegebühr
Anmeldung
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.

Anreise & Fördermöglichkeiten – Jahresveranstaltung-Rechnungswesen

Ihr Verlag Dashöfer Veranstaltungsticket:

Günstig online buchen und mit der DB anreisen!

Profitieren Sie von Förderungen der Länder!

Wappen NRW
Nordrhein-Westfalen

Bild: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz)

nach oben