90 Minuten
Teilnahmegebühr: 249,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: 90 Minuten
Seminarkürzel: X-HE
Die drastisch steigenden Energiepreise zwingen die Politik zum Handeln; nicht nur langfristige Maßnahmen zur Umsetzung der Energiewende, auch kurz- und mittelfristige Aktivitäten sind notwendig, um in der Bevölkerung die Akzeptanz für die politischen Entscheidungen zu erhalten.
Um die extremen Belastungen von Gas- und Fernwärmekunden abzufangen, gab es die Dezembersoforthilfe. Aber wie wird diese abgerechnet? Mit der nächsten Betriebskostenabrechnung? Weitere Unsicherheit ist der kommende Gas- und Wärmepreisdeckel. Auch hier stehen Sie als Vermieter vor großen Herausforderungen!
Das Online-Seminar erläutert die Dezember-Soforthilfe sowie den Umgang mit dem kommenden Gas-und Wärmepreisdeckel. Erfahren Sie, wie Sie dies in Ihren Betriebskostenabrechnungen geltent machen können.
Dargestellt werden zudem langfristige Planungen im Immobiliensektor und der Wohnungswirtschaft, insbesondere ein Wegfall (mindestens) der Modernisierungsmieterhöhung bei baulichen energetischen Maßnahmen, die Einführung der Teilwarmmiete und die Beteiligung des Vermieters an der CO2-Steuer, die durch den Verbrauch des Mieters entsteht.
Ihr Seminarteam
Katrin Lambert
Seminar- und Produktmanagerin:
Personalmanagement / Entgeltabrechnung
Ausbilder / Azubis
Immobilien / Grundbesitz
Telefon: 040 / 41 33 21 -31
E-Mail: k.lambert@dashoefer.de
Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de
Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.
Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.
Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.
Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.
Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams