Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Effizientes Lieferantenmanagement „kompakt“

Professionelle Kriterienkataloge, Lieferantenklassifizierung, Risikomanagement

2 x 3 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 630,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 2 x 3 Stunden

Seminarkürzel: X-ELI

Aus dem Inhalt

  • Bedeutung & Definition von Lieferantenmanagement
  • Welche Kriterien sollten bei der Lieferantenklassifizierung berücksichtigt werden?
  • Lieferantenentwicklung als Motivationshebel
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 630 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
28.11.2023 09:00-12:00 Uhr
29.11.2023 09:00-12:00 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

In den vergangenen Jahren hat das Lieferantenmanagement zunehmend an Bedeutung in Unternehmen gewonnen, insbesondere nach der Überarbeitung der ISO 9001/2015. In Zeiten von Krisen und steigenden Lieferrisiken ist ein professionelles Lieferantenmanagement eng mit einem guten Risikomanagement in der Beschaffung verknüpft.

Der zunehmende Kostendruck und die Notwendigkeit, Qualitätsaspekte im Auge zu behalten, erfordern eine ständige Überprüfung und Entwicklung des Pools an verlässlichen und innovativen Lieferanten. Jedoch ist das Lieferantenmanagement auch mit einem erheblichen Ressourcenaufwand verbunden, was ein Grund dafür ist, dass es in vielen Unternehmen noch nicht vollständig implementiert ist.

Ein Indikator für den Stellenwert des Lieferantenmanagements in einem Unternehmen ist die Art und Weise, wie Lieferantenbewertungen durchgeführt werden. Oft fehlt es an Aussagekraft, Kommunikation und Konsequenzen bei der Durchführung solcher Bewertungen.

Das Hauptaugenmerk dieses Seminars liegt auf der systematischen Erfassung aller erfolgskritischen Elemente eines Lieferantenmanagementsystems.

Ihr Seminarteam

Veronika  Gerzen

Veronika Gerzen

Seminarmanagerin für Management, Unternehmensführung und Einkauf

Telefon: 040 / 41 33 21 -39
E-Mail: v.gerzen@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  • Bedeutung & Definition von Lieferantenmanagement
  • Welche internen Schnittstellen zum Einkauf profitieren von einem Lieferantenmanagementsystem?
  • Aspekte der Lieferantenrecherche / Lieferentenregistrierung
  • Lieferantenauswahlsystematiken / Lieferantenselbstauskunft
  • Lieferantenbewertungen und deren Nutzen
  • Kriterienkataloge anlegen und weiterentwickeln
  • Lieferantenklassifizierung – Überprüfung und Aktualisierung in welchem Turnus?
  • Welchen Nutzen hat eine Lieferantenbewertung für die Verhandlung?
  • Lieferantenentwicklung als Motivationshebel
  • Wie kann eine effektive Zusammenarbeit mit den Lieferanten nach der Klassifizierung gestaltet werden?
  • Risikomanagement – Fokus: Früherkennung Insolvenz
  • Hinweise zu eProcurement Lösungen

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Personen aus dem operativen und strategischen Einkauf aller Warengruppen und Mitarbeitende an den Schnittstellen zum Einkauf

Dauer

Das Online-Seminar dauert drei Stunden und findet an zwei Tagen jeweils zwischen 9.00 und 12.00 Uhr statt

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Referenten

Dipl.-Ing. Hanno Dettlof

Dipl.-Ing. Hanno Dettlof

Berater und Lehrbeauftragter

Termine & Anmeldung

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2023

  • 28.11.2023

    29.11.2023

    Je 09:00 bis 12:00 Uhr
23X-ELI11
  • 630 EUR
  • 630 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben