Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Digitale Personalarbeit rechtssicher umsetzen

Arbeitsrechtliche Aufgaben digitalisieren und revisionssicher dokumentieren

3 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 299,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 3 Stunden

Seminarkürzel: X-DPA

4,6 von 5 Sternen
basierend auf 333 Kundenbewertungen

Aus dem Inhalt

  • Einführung und Umstellung auf die digitale Personalakte
  • Aufbewahrungsfristen von Altakten und Originalen
  • Rechtssichere digitale Unterschrift bei personalrelevanten Dokumenten
  • Zugriffsrechte – Vertraulichkeit der Personalakte
  • Mitbestimmung des Betriebsrates
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 299 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
22.02.2024 10:00-13:00 Uhr
Online:
14.05.2024 10:00-13:00 Uhr
Online:
11.07.2024 10:00-13:00 Uhr

1 weiterer Termin

Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Die digitale Personalakte ist unverzichtbar für eine papierlose Personalabteilung. Aber welche Dokumente und Urkunden sind an Aufbewahrungsfristen gebunden? Welche darf man digital signieren? Welche Zugriffsrechte gibt es für welche Dokumente und wer hat alles mitzuentscheiden?

Viele Fragen, die sowohl rechtlich geklärt als auch datenschutztechnisch einwandfrei sein müssen! In unserem Online-Seminar erhalten Sie fundiertes Praxiswissen von unseren beiden Experten Rain Eva Wissler und Dr. Christian Velten (Datenschutzbeauftragter).

Ihr Seminarteam

Katrin Lambert

Katrin Lambert

Seminar- und Produktmanagerin für Personalmanagement, Entgelt­abrechnung, Ausbildung, Immobilien und Grund­besitz

Telefon: 040 / 41 33 21 -31
E-Mail: k.lambert@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  • Einführung und Umstellung auf die digitale Personalakte
    • Rechtliche Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für die Einführung der digitalen Personalakte
    • Welche Zugriffsrechte werden wem gewährt?
  • Aufbewahrungsfristen von Altakten und Originalen
    • Wie lange muss man die Akten parallel führen?
    • Welche Originale muss man aufbewahren?
    • Revisionssichere Aufbewahrungsfristen
  • Rechtssichere digitale Unterschrift bei personalrelevanten Dokumenten
    • Wann ist die digitale Unterschrift rechtskräftig?
    • Bei welchen Dokumenten gilt Sie?
    • In welchen Situationen ist es zulässig? Home-Office, Krankheit etc.
    • Was bedeutet digital unterschreiben?
    • Wann ist eine zertifikatsbasierte Unterschrift notwendig?
    • Können Signaturen rechtskräftig digitalisiert werden?
  • Speicherung der Daten: Cloud oder Inhouse
    • Welche Speicherung ist aus datenschutzrechtlichen Überlegungen am sinnvollsten?
  • Zugriff –und Ansichtsrechte
    • Wer hat wann welche Zugriffsrechte?
    • Betriebsrat und andere Abteilungen?
    • Vertraulichkeit der Personalakte
  • Mitbestimmung des Betriebsrates
    • Muss der Betriebsrat bei jedem Prozess beteiligt werden?
    • Muss er zustimmen?
    • Welche Fristen sind zu beachten?

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Arbeitgeber, Personalleitung, Führungskräfte, Betriebs- und Personalräte und SBV

Dauer

Das Online-Seminar dauert 3 Stunden.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Referenten

Dr. Christian Velten

Dr. Christian Velten

Rechtsanwalt & Datenschutzbeauftragter

Markus Eric Allner

Markus Eric Allner

Rechtsanwalt / Fachanwalt für Arbeitsrecht

Termine & Anmeldung

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2024

  • 22.02.2024

    Je 10:00 bis 13:00 Uhr
24X-DPA02
  • 299 EUR
  • 299 EUR
  • 14.05.2024

    Je 10:00 bis 13:00 Uhr
24X-DPA05
  • 299 EUR
  • 299 EUR
  • 11.07.2024

    Je 10:00 bis 13:00 Uhr
24X-DPA07
  • 299 EUR
  • 299 EUR
  • 16.10.2024

    Je 10:00 bis 13:00 Uhr
24X-DPA10
  • 299 EUR
  • 299 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben