2 x 6 Stunden plus Pausen
Teilnahmegebühr: 1150,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: 2 x 6 Stunden plus Pausen
Seminarkürzel: X-DDE
Als Führungskraft werden Sie auf verschiedene Arten gefordert: Zum einen fachlich, zum anderen in der Führung Ihrer Mitarbeiter. Fachlich macht Ihnen niemand mehr etwas vor, aber der Umgang mit Menschen und deren Führung ist häufig schwieriger, weil nicht nur Sie allein das Miteinander beeinflussen.
Ihr Alltag als Führungskraft wird von drei Eckpfeilern dominiert: Sie delegieren Aufgaben an Ihre Mitarbeiter, müssen Ihr Team erfolgreich leiten und professionell und effektiv Gespräche führen.
Souveränes und mitarbeiterorientiertes Führungsverhalten in der Praxis will also gekonnt sein! Lernen Sie, was Sie an Mitarbeiter delegieren können – und was besser in Ihrer Hand bleibt. Lernen Sie, wie Teams erfolgreich aufgebaut und geführt werden – und überzeugen Sie andere durch gewinnende Kommunikation. Schließlich ist eine gelungene Kommunikation das A und O guter Führung: Auch die Delegation an Ihre Mitarbeiter und die Leitung eines Teams sind von ihr abhängig, denn Sie müssen sich klar positionieren, sowohl als Teil des Teams als auch als Auftraggeber.
Mit der erworbenen Führungskompetenz sind Sie auf Erfolgskurs!
Ihr Seminarteam
Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.Hinweis: Die Seminarunterlagen erhalten Sie im Anschluss an das Online-Seminar per E-Mail zugesendet
Richtig delegieren als Führungskraft
Teams erfolgreich führen: Im Team zum Erfolg
Erfolgreiche Gesprächsführung
Kommunizieren Sie über Ihre Kamera und Mikrofon mit unseren Referent*innen und anderen Teilnehmenden für einen bestmöglichen Austausch und Lernerfolg.
Die Online-Seminare finden mittels Edudip statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.
Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Teilnehmer*innen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.
Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.
Zu den Teilnahmevoraussetzungen
17.02.2021
(09:00 bis 16:30 Uhr)
18.02.2021
(09:00 bis 16:30 Uhr)
Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.