Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Aktuelles Rentenrecht für Personaler

6 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 570,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 6 Stunden

Seminarkürzel: X-RE

4,6 von 5 Sternen
basierend auf 177 Kundenbewertungen

Aus dem Inhalt

  • Aktuelle Änderungen der Hinzuverdienstgrenzen
  • Grundzüge zum Rentenrecht, Zeiten, Personenkreis, Rentenarten
  • Einordnung in Personengruppenschlüssel SV
  • Flexi-Rente, neuer Hinzuverdienst, Abschlagsausgleich
  • Verfahren zur Erwerbsminderungsrente
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 570 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
11.12.2023 10:00-16:00 Uhr
Online:
24.01.2024 10:00-14:00 Uhr
Online:
18.04.2024 10:00-14:00 Uhr

2 weitere Termine

Auch in Präsenz buchbar! Auch als Inhouse buchbar! Zur Aufzeichnung des Online-Seminars

Seminarziel

Der Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand soll zukünftig flexibler gestaltet werden. Gleichzeitig soll die Attraktivität der Weiterarbeit im Unternehmen im Rahmen benötigter Fachkräfte erhöht werden. Infolge der aktuellen Situation hat der Gesetzgeber die Hinzuverdienstmöglichkeiten bei vorgezogenen Altersrenten und Erwerbsminderungsrenten grundlegend reformiert. Seit dem 01.01.2023 sind die Grenzen komplett gefallen bzw. angehoben worden.

In unserem Webinar werden Sie über die aktuellen Änderungen informiert und Ihnen wird anhand von Praxisbeispielen veranschaulicht, was es für Sie im Arbeitsalltag bedeutet. Gleichzeitig wird Frau Hackel die Grundzüge des Rentenrechts, verschiedene Rentenarten, rentenrechtliche Zeiten, den Ausgleich von Rentenabschlägen, die neuen Hinzuverdienstgrenzen und den möglichen Umgang mit langzeiterkrankten Mitarbeitern erläutern. Erfahren Sie außerdem in welchen Personengruppenschlüssel die Mitarbeiter einzuordnen sind.

Ihr Seminarteam

Katrin Lambert

Katrin Lambert

Seminar- und Produktmanagerin für Personalmanagement, Entgelt­abrechnung, Ausbildung, Immobilien und Grund­besitz

Telefon: 040 / 41 33 21 -31
E-Mail: k.lambert@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  • Grundzüge zum Rentenrecht

    • Rentenzeiten
    • Personenkreis
    • Rentenarten
    • Rentenauskunft
    • Einteilung in Personengruppenschlüssel
  • Rentenmodelle und Abschlagsausgleich

    • Rentenzugang mit Abschlagsausgleich
    • Alternativen zur Ausgleichszahlung
    • Neues Hinzuverdienstrecht seit 1.1.2023
    • Anmerkung zum Melderecht
  • Erwerbsminderungsrente

    • Erwerbsminderungsrente im Überblick
    • mögliche Unterstützung durch den Arbeitgeber
    • Neue Hinzuverdienstgrenzen seit 1.1.2023
  • Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

    • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
    • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
    • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

    Teilnehmerkreis / Zielgruppe

    Das Seminar richtet sich an alle Personalleiter und Mitarbeiter des Personalwesens sowie Betriebsräte. Es richtet sich außerdem an alle, die sich mit den Grundzügen des Rentenrechtes in der praktischen Anwendung beschäftigen und auseinandersetzen müssen.

    Dauer

    Das Online-Seminar dauert 6 Stunden. Ab 2024 wird die Dauer auf 4 Stunden verkürzt.

    Ablauf

    Technische Voraussetzungen

    Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

    Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

    Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

    Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.

    Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

    Referenten

    Heike Hackel

    Heike Hackel

    Selbstständige Rentenberaterin

    Termine & Anmeldung

    Datum
    Webinar­plattform
    Referent
    Seminar-
    Nummer
    Teilnahme­gebühr
    Anmeldung

    2023

    • 11.12.2023

      Je 10:00 bis 16:00 Uhr
    23X-RE12
    • 570 EUR
    • 570 EUR

    2024

    • 24.01.2024

      Je 10:00 bis 14:00 Uhr
    24X-RE01
    • 380 EUR
    • 380 EUR
    • 18.04.2024

      Je 10:00 bis 14:00 Uhr
    24X-RE04
    • 380 EUR
    • 380 EUR
    • 30.09.2024

      Je 10:00 bis 14:00 Uhr
    24X-RE09
    • 380 EUR
    • 380 EUR
    • 11.12.2024

      Je 10:00 bis 14:00 Uhr
    24X-RE12
    • 380 EUR
    • 380 EUR
    Es sind noch genügend Plätze frei.
    Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
    Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
    Dieser Termin findet verbindlich statt.
    nach oben