Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Seminare

Management und Unternehmensführung

Mitarbeiterführung 3

Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Die Gratwanderung zwischen Führungsposition und Kollegenstatus souverän meistern

Inhalte

  • Teams führen ohne disziplinarische Verantwortung
  • Konflikte und Konfliktlösung
  • Typische Fehler vermeiden: Fallstricke und Stolperfallen
  • Optional auch mit Video buchbar!

4 verfügbare Termine

  • 21.06.2023 Hamburg
  • 09.08.2023 Köln
  • 17.10.2023 Frankfurt am Main
  • sowie 1 weiterer Termin
Eintägiges Praxis-Seminar von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
4,7 von 5
(681 Kundenbewertungen)
840,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: FOV

Umgang mit schwierigen Mitarbeitern - Erfolgreich führen

So holen Sie Nörgler, Low Performer und Verhinderer zurück ins Team

Inhalte

  • Was macht Mitarbeiter schwierig?
  • Die wirksamsten Führungstools für den Umgang mit verschiedenen Persönlichkeitstypen
  • Vermeidung typischer Fehler

6 verfügbare Termine

  • 20.06.2023 Hamburg
  • 08.08.2023 Düsseldorf
  • 25.09.2023 Hannover
  • sowie 3 weitere Termine
Eintägiges Praxis-Seminar von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
840,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: USM

Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Methoden und Soft-Skills für Ihre neuen Herausforderungen als Führungskraft

Inhalte

  • Wie Sie zur Autorität werden, ohne autoritär zu sein
  • „Zwischen den Stühlen“ – Erwartungen von Geschäftsführung und Mitarbeitenden
  • Unterschiedliche Mitarbeitertypen erfolgreich führen

4 verfügbare Termine

  • 29.08.2023 Dresden
  • 05.09.2023 Hamburg
  • 24.10.2023 Düsseldorf
  • sowie 1 weiterer Termin
Eintägiges Praxis-Seminar von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
4,8 von 5
(91 Kundenbewertungen)
840,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: LFF

Psychologie und Emotionsmanagement 4

Bitte nicht ärgern!

Gelassener durch den Arbeitstag dank Ärger- und Emotionsmanagement

Inhalte

  • Steigerung der eigenen Frustrationstoleranz
  • Situationen entschärfen
  • Maßnahmen der Emotionsregulierung

1 verfügbarer Termin

  • 11.07.2023 Stuttgart/Filderstadt
Eintägiges Praxis-Seminar von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
4,6 von 5
(465 Kundenbewertungen)
840,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: EMO

Psychologie für Führungskräfte

Energie gezielt einsetzen – Reibungsverluste vermeiden

Inhalte

  • Achtsame Führung
  • Wer sich selbst kennt, erkennt auch andere
  • Mitarbeitermotivation: So funktioniert sie wirklich
  • Konfliktmanagement: mehr Gelassenheit in anspruchsvollen Situationen

2 verfügbare Termine

  • 12.07.2023 Nürnberg
  • 07.11.2023 Dresden
Eintägiges Praxis-Seminar von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
4,5 von 5
(490 Kundenbewertungen)
840,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: PSY

Resilienztraining für Führungskräfte

Erfolgsbausteine für Ihre persönliche Widerstandsfähigkeit

Inhalte

  • Resilienz als Kernkompetenz von Führung
  • Analyse der eigenen Widerstandskraft
  • Mit Resilienz zum Erfolg im Führungsalltag
  • Resilienz-Baukasten für den Alltag im Team

1 verfügbarer Termin

  • 12.09.2023 Düsseldorf
Eintägiges Praxis-Seminar von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
4,7 von 5
(54 Kundenbewertungen)
840,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: RES

Erfolgsfaktor Diplomatie

Wie Sie mit geschickter Gesprächsführung mehr erreichen

Inhalte

  • Individueller, diplomatischer Gesprächsstil
  • Mit Konfrontation und Akzeptanz Ihre Ziele erreichen
  • Ursachen für schwieriges Verhalten erkennen
  • Klare Regeln aufstellen und wertschätzend Grenzen setzen

3 verfügbare Termine

  • 10.08.2023 Köln
  • 26.09.2023 Hannover
  • 15.11.2023 Berlin
Eintägiges Praxis-Seminar von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
4,5 von 5
(81 Kundenbewertungen)
840,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: EFD

Rechtliches für die Führungskraft 2

Prokura – Stellung, Haftung, Rechte und Pflichten

Aktuell informiert zum rechtlichen Stand

Inhalte

  • Der Prokurist im Spannungsfeld von anderen Führungspersonen und Organen
  • Welche Vollmachten hat der Prokurist?
  • Haftung des Prokuristen im Innen- und Außenverhältnis

2 verfügbare Termine

  • 16.06.2023 Hannover
  • 23.10.2023 Stuttgart/Filderstadt
Eintägiges Praxis-Seminar von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
840,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: PRO

GmbH-Geschäftsführung – Stellung, Haftung, Rechte und Pflichten

Mögliche Haftungsfragen und Gestaltungsmöglichkeiten

Inhalte

  • Persönliche Stellung der GmbH-Geschäftsführung
  • Kardinalpflichten und -aufgaben für die Geschäftsführung
  • Risikomanagement: Praxiserprobte Strategien
  • Haftung der Geschäftsführung
  • Optional auch mit Video buchbar!

3 verfügbare Termine

  • 30.06.2023 Leipzig
  • 01.09.2023 Stuttgart/Filderstadt
  • 06.10.2023 Köln
Eintägiges Praxis-Seminar von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
4,8 von 5
(12 Kundenbewertungen)
840,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: GGF

Strategie, Planung, Controlling 1

Controlling für Nicht-Controller

Einsteigerseminar mit Übungen und Praxisfällen

Inhalte

  • Die wichtigsten Controlling-Ins­tru­mente
  • Finanzkennzahlen und ihre Bedeutung für das Controlling
  • Unternehmenssteuerung mit Kostenrechnung, operativer und strategischer Planung, Reporting, Kennzahlen- und Frühwarnsystemen

1 verfügbarer Termin

  • 11.07.2023; 12.07.2023 Nürnberg
Zweitägiges Praxis-Seminar von je 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
4,7 von 5
(20 Kundenbewertungen)
1230,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: CNC
nach oben