Eintägiges Praxis-Seminar
Teilnahmegebühr: 760,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Seminarkürzel: AUS
4,5 von 5 Sternen
basierend auf 66 Kundenbewertungen
Ausbildung heute und morgen
Aufgabenspektrum und Praxiswissen für Ausbilder
Aktive Wissensvermittlung & Kommunikation in der Ausbildung
Kurzer Überblick über moderne und aktive Ausbildungsmethoden und die wichtigsten Gesprächsarten
Das Ausbilden junger Menschen ist eine spannende Aufgabe – als Ausbilder an der fachlichen und persönlichen Entwicklung von jungen Menschen mitzuwirken, ist sicher eine der interessantesten und auch anspruchsvollsten Tätigkeiten in einem Unternehmen. Ausbilder haben die Chance, sich aktiv an der Gestaltung der Berufsausbildung zu beteiligen und die Kompetenzen, Talente und Fähigkeiten der ihnen anvertrauten Auszubildenden zu fördern.
Ziel dieses eintägigen Praxis-Seminars ist es, sich als Ausbilder/in oder Ausbildungsbeauftragte/r einen grundlegenden Überblick über das Aufgabenspektrum moderner Ausbildungsarbeit zu verschaffen. Gleichzeitig reflektieren Sie ihre Rolle als Ausbilder und erweitern Ihr pädagogisches Handwerkszeug, um Ihre Auszubildenden kompetent anzuleiten und individuell zu führen.
Das Seminar wendet sich an Ausbilderinnen, Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte, die sich einen Überblick über das Aufgabenspektrum moderner Ausbildungsarbeit verschaffen wollen.
Ihr Seminarteam
Katrin Lambert
Seminar- und Produktmanagerin:
Personalmanagement / Entgeltabrechnung
Ausbilder / Azubis
Immobilien / Grundbesitz
Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
4,5 von 5 Sternen basierend auf 66 Kundenbewertungen
"Sehr gute Organisation! Kann ich immer wieder weiterempfehlen! Danke."
Ines Pascek, Ascania nonwoven Germany GmbH
"Weiter so."
Katharina Kaszewski, Remondis GmbH & Co. KG
Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre
8:30 Uhr | | | Empfang |
9:00 Uhr - 9:15 Uhr | | | Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes |
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | Gemeinsames Mittagessen |
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
ca. 17:00 Uhr | | | Ende des Seminartages |
Unsere Empfehlung: Erkundigen Sie sich unverbindlich nach der Möglichkeit, dieses Seminar als Inhouse-Veranstaltung zu buchen!
Bitte verwenden Sie hierfür einfach folgendes Formular:
Fachbücher: | Mitarbeiterkontrolle |
Bild: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz)