Eintägiges Praxis-Seminar
Anhand ausführlicher Fallbeispiele aus öffentlichen Verwaltungen und diverser Übungen wird die praktische Umsetzung verständlich vermittelt.
Teilnehmer werden aktiv und qualifiziert im internen Rechnungswesen mitwirken. Sie erhalten neben dem Skript zum Seminar eine wertvolle Lesehilfe zur Analyse einer BWA.
Die Teilnehmer erhalten einen Einstieg in die grundlegenden Begriffe der Kosten- und Leistungsrechnung. Sie erlernen, wie internes Rechnungswesen aufgebaut wird und wie innerbetriebliche Leistungsverrechnung funktioniert. Sie erfahren anschaulich, was Controlling in öffentlichen Verwaltungen (Kommunen, Hochschulen, Behörden) bedeutet und wie Kostenstellenberichte analysiert werden. Anhand ausgewählter Praxisbeispiele eignen sie sich das Lesen betriebswirtschaftlicher Auswertungen an.
Für Verwaltungs-Mitarbeiter, -Beamte, -Generalisten und Verwaltungskräfte oder Teilbereiche des Rechnungswesens in öffentlichen Verwaltungen, die umfassende Kenntnisse im Bereich Kostenrechnung und Controlling in der öffentlichen Verwaltung benötigen.
Ihr Seminarteam
Sonja Filipovic
Seminar- und Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling
Telefon: 040 / 41 33 21 -77Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.Unsere Referenten und ihre Veranstaltungsorte:
Ralf Greiner
Business Trainer in Kooperation mit der Firma C4B Competence for Business, Hamburg
Ihr Referent in: Hannover
Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre
8:30 Uhr | | | Empfang und Ausgabe der Seminarunterlagen |
9:00 Uhr - 9:15 Uhr | | | Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes |
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | Gemeinsames Mittagessen |
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
ca. 17:00 Uhr | | | Ende des Seminartages - Alle Teilnehmer erhalten ein Teilnehmer-Zertifikat |
Die Tagungshotels werden mit der Seminarbestätigung rechtzeitig bekannt gegeben. Teilnahmegebühr (zzgl. gesetzlicher MwSt.) pro Person inkl. Business-Lunch, Pausengetränke und ausführlicher Seminarunterlagen. Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.