Eintägiges Praxis-Seminar
Teilnahmegebühr: 760,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Seminarkürzel: BAA
4,7 von 5 Sternen
basierend auf 4 Kundenbewertungen
Sowohl der globale Wettbewerb als auch der Zuzug ausländischer Bürger bringen es mit sich, dass die Unternehmen mehr und mehr auf Entsendungen und damit auch auf die Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte bauen. Welche arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Besonderheiten müssen hierbei beachtet werden?
In unserem Praxis-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wesentlichen Aspekte bei der Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter. Sie erfahren, welche Rechtsvorschriften bei Entsendungen eingehalten werden müssen, welcher Unterschied zwischen Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis in der Praxis besteht und wie Sie rechtssicher Ihren Fachkräftemangel decken können. Brandaktuell wird hierbei natürlich auf das Fachkräfteeinwanderungsgesetz und die möglichen Auswirkungen des BREXIT eingegangen.
Das Seminar richtet sich an Leiter und Mitarbeiter aus den Abteilungen Personal, Steuern sowie Finanzen und Entgelt in Unternehmen, die mit dem Einsatz ausländischer Arbeitnehmer im Unternehmen betraut sind.
Ihr Seminarteam
Katrin Lambert
Seminar- und Produktmanagerin für Personalmanagement, Entgeltabrechnung, Ausbildung, Immobilien und Grundbesitz
Telefon: 040 / 41 33 21 -31Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
4,7 von 5 Sternen basierend auf 4 Kundenbewertungen
"Sehr praxisnah, tiefgründig, abwechslungsreich."
Doreen Kindermann, MEAG Munich ERGO Asset
"Sehr informativ, frisch und lebendig. Zeigt neue Blickwinkel auf und bringt die kleinen Zellen zum Rattern."
Susanne Bullmann, Hydro Aluminium Deutschland GmbH
Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre
8:30 Uhr | | | Empfang |
9:00 Uhr - 9:15 Uhr | | | Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes |
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | Gemeinsames Mittagessen |
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
ca. 17:00 Uhr | | | Ende des Seminartages |
Unsere Empfehlung: Erkundigen Sie sich unverbindlich nach der Möglichkeit, dieses Seminar als Inhouse-Veranstaltung zu buchen!
Bitte verwenden Sie hierfür einfach folgendes Formular:
Fachbücher: Flexible Arbeitszeitmodelle | Teilzeit und Befristung im Arbeitsrecht |
Seminar: Auslandsentsendung von Mitarbeitern
Bild: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz)