90 Minuten
Teilnahmegebühr: 179,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: 90 Minuten
Seminarkürzel: X-TMI
4,8 von 5 Sternen
basierend auf 539 Kundenbewertungen
Es geht wieder los. Kaum hat man den Betrieb mit dem Mix an Geimpften und Ungeimpften einigermaßen in den Griff bekommen, kommt die nächste Corona-Welle und die vermeintliche Normalität hat ein Ende. Die 3G-Regel am Arbeitsplatz ist da und muss umgesetzt werden. Beschäftigte sind verpflichtet, am Arbeitsplatz einen Impf- oder Genesenennachweis vorzulegen. Wer dies nicht kann, muss sich demnach täglich testen lassen. Sie als Arbeitgeber müssen die Nachweise kontrollieren - sonst droht ein Bußgeld.
Gleichzeitig gibt es eine erneute Homeoffice-Pflicht. Das können wir ja schon. Doch in diesem Durcheinander an Geimpften und Umgeimpften, Büro und Homeoffice, Kontrolle am Eingang und Dokumentationspflicht versus Datenschutz sollen Sie als Arbeitgeber noch wissen, wie Sie den Büroalltag organisieren und die betrieblichen Abläufe gewährleisten können.
Hier setzt unser Online-Seminar an!
Erfahren Sie, welche Maßnahmen Sie als Arbeitgeber ergreifen können und müssen, um Ihre Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen optimal und rechtssicher vor Ansteckungen zu schützen und gleichzeitig die betrieblichen Abläufe im Büro zu gewährleisten.
Ihr Seminarteam
Katrin Lambert
Seminar- und Produktmanagerin:
Personalmanagement / Entgeltabrechnung
Ausbilder / Azubis
Immobilien / Grundbesitz
Telefon: 040 / 41 33 21 -31
E-Mail: k.lambert@dashoefer.de
Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de
Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.
Sobald die Plattform für das Webinar feststeht, wird sie hier bekanntgegeben.
Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.
Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.