3,5 Stunden
Teilnahmegebühr: 199,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: 3,5 Stunden
Seminarkürzel: X-FUN
Sie erhalten eine Übersicht zu den Möglichkeiten der Mittelbeschaffung für Ihre Non-Profit-Organisation und lernen charakteristische Fördermöglichkeiten kennen: ihre Grundstrukturen und Ziele, Durchführbar- und Wiederholbarkeiten sowie (nachhaltige) Kooperations- und Projekttauglichkeiten. Ziel ist, dass Sie sich nach dem Seminar sicher für bzw. gegen unterschiedliche Spielarten entscheiden und aus den vielen Möglichkeiten wie Sponsoring, Spenden, Drittmitteln und anderen den für Sie optimalen Finanzierungsmix auswählen.
Mit diesen neu gewonnenen Kenntnissen lässt sich ein erweiterter Handlungsspielraum über den Regeletat hinaus gewinnen.
Sie erhalten außerdem Impulse für professionelle Public-Relation-Maßnahmen. Denn nicht nur Geld, sondern eine erweiterte Form der Öffentlichkeitsarbeit mit neuen Partnern kann Ziel des Fundraisings sein.
Schlussendlich sind Fragen nach dem Verhältnis von Aufwand zu Nutzen zu beantworten und Gefahren auszuschließen, die Etatkürzungen in Folge eines "zu erfolgreichen" Fundraisings nach sich ziehen könnten.
Kann Fundraising also für Ihre Organisation eine echte Chance sein, oder ist es vielmehr eine (weitere) Belastung mit ungewissem Ausgang?
Wir finden es gemeinsam und speziell für Ihre Situation heraus!
Ihr Seminarteam
Philipp Selig
Produktmanager für Bibliotheksmanagement und Vergaberecht
Telefon: 040 / 41 33 21 - 97
E-Mail: p.selig@dashoefer.de
Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de
Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.
Sobald die Plattform für das Webinar feststeht, wird sie hier bekanntgegeben.
Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.
Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.