6 Std. (inkl. Pause)
Teilnahmegebühr: 525,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: 6 Std. (inkl. Pause)
Seminarkürzel: X-ABR
4,9 von 5 Sternen
basierend auf 68 Kundenbewertungen
Die Prozessoptimierung ist unabdingbar für die Digitalisierung im Rechnungswesen und wird auch durch Gesellschafter und Kreditgeber zunehmend gefordert. Es geht darum, Prozesse im Unternehmen zu verschlanken und die Transparenz betrieblicher Strukturen bzw. Abläufe zu fördern.
Dies führt unweigerlich zur Aufdeckung von Risiken und Schwachstellen, birgt aber auch Chancen und verbessert die Möglichkeiten der Unternehmenssteuerung.
Sie sollten auf dem Laufenden bleiben und informiert sein.
"Digitalisierung braucht Zeit und Spezialisten - Der Buchhalter ist einer davon!"
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie den Anforderungen der zunehmenden Digitalisierung der Branche gerecht werden. Anhand diverser Fallbeispielen erkennen Sie Optimierungspotenziale in Ihrem Unternehmen und lernen, diese umzusetzen. Dabei profitieren Sie auch vom Erfahrungsaustausch mit den Teilnehmer/innen und sehen, wie Ihr Unternehmen bzgl. der Digitalisierung im Vergleich zu anderen steht.
Ihr Seminarteam
Sonja Filipovic
Seminar- und Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling
Telefon: 040 / 41 33 21 -77
E-Mail: s.filipovic@dashoefer.de
Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de
Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.
Geschäftsführer/innen und Finanzgeschäftsführer/innen, die einen Überblick über effiziente Prozesse und Digitalisierungspotenziale im Rechnungswesen erhalten wollen. Außerdem Führungskräfte sowie Nachwuchskräfte, die die Prozesse im Rechnungswesen überprüfen und verbessern möchten.
Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.
Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.
Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.
Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft TeamsAndreas Gaebler
KI Manager und Experte für die Organisation und Entwicklung von kaufmännischen Prozessen
14.02.2024
Je 09:00 bis 15:00 Uhr14.05.2024
Je 09:00 bis 15:00 Uhr28.08.2024
Je 09:00 bis 15:00 Uhr15.11.2024
Je 09:00 bis 15:00 Uhr