6 Stunden
Teilnahmegebühr: 399,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: 6 Stunden
Seminarkürzel: X-BBG
4,6 von 5 Sternen
basierend auf 77 Kundenbewertungen
Brandschutzbegehungen durch geschulte Experten haben das Ziel, etwaige Brandgefahr in Gebäuden zu erkennen und abzustellen.
Bei Nichteinhaltung der Vorgaben durch Gesetze und Verordnungen drohen andernfalls nicht nur empfindliche Bußgelder oder Versicherungsverlust – im schlimmsten Fall kann es zu folgenreichen Bränden mit hohen Sach- und Personenschäden kommen.
Unser Online-Seminar vermittelt Ihnen alle relevanten Grundlagen zur systematischen und korrekten Planung, Durchführung und Dokumentation von brandschutztechnischen Begehungen. Sie bekommen einen Überblick über die zahlreichen Regelungen, Grenz- und Richtwerte, die dabei zu berücksichtigen sind. Durch viele praktische Beispiele wird Ihr Blick für das Wesentliche geschärft.
Ihr Seminarteam
Sarah Behrens
Produktmanagerin für Bauwesen und Architektur, Inhouse-Seminare, Steuern, Bilanzen und Controlling
Telefon: 040 / 41 33 21 - 94
E-Mail: s.behrens@dashoefer.de
Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de
Dieses Online-Seminar ist grundsätzlich anerkannt nach § 5 Absatz 1 Satz 1 der Fortbildungssatzung der Hamburgischen Architektenkammer.
Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.
Brandschutzbeauftragte, Führungs- und Fachkräfte, Personen aus den Bereichen Arbeitssicherheit und Haustechnik, Verantwortliche und Planer für den Bereich Brandschutz, Mitarbeiter aus Behörden, Mitarbeiter in Unternehmen, Mitglieder von Feuerwehren, Sicherheitsbeauftragte.
Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.
Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.
Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.
Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft TeamsStephan Gräser
Dipl.-Ing. (FH), Brandrat bei der Berufsfeuerwehr und Sachgebietsleiter "Feuerbeschau"
16.01.2024
17.01.2024
Je 09:00 bis 12:30 Uhr13.06.2024
14.06.2024
Je 09:00 bis 12:30 Uhr14.08.2024
15.08.2024
Je 09:00 bis 12:30 Uhr25.11.2024
26.11.2024
Je 09:00 bis 12:30 Uhr