6 Stunden
Teilnahmegebühr: 570,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: 6 Stunden
Seminarkürzel: X-NM
4,7 von 5 Sternen
basierend auf 220 Kundenbewertungen
Das Betriebskostenrecht ist mangels vorhandener gesetzlicher Regelungen fast ausschließlich Richterrecht. Viele neue Urteile verändern die Betriebskostenabrechnung daher ständig! Mit einem Federstrich kann der BGH teilweise jahrzehntelang anerkannte Abrechnungsprinzipien von einem Tag auf den anderen über Bord werfen. Gerade auch aus diesem Grunde ist es für die Erstellung von Betriebskostenabrechnungen wichtig, rechtlich immer up-to-date zu bleiben.
So kommt es zu einer neuen Aufteilung des CO2-Preises zwischen Vermieter und Mieter. Je schlechter die Energiebilanz des Hauses oder der Wohnung, desto höher der Anteil, den der Vermieter zu tragen hat. Brandaktuell beschäftigt sich jeder Vermieter damit, wie die Dezembersoforthilfe in die Betriebskostenabrechnung integriert werden kann und wie zukünftig die Gaspreisbremse und das CO2-Aufteilungsgesetz zu berücksichtigen sein wird.
In unserem Online-Seminar erhalten Sie umfassende Informationen und fachgerechte Hinweise für Ihre Betriebskostenabrechnung. Sie werden über alle Neuerungen informiert, damit Sie auch in Zukunft Ihre Betriebskosten sicher abrechnen und umlegen können.
Ihr Seminarteam
Katrin Lambert
Seminar- und Produktmanagerin für Personalmanagement, Entgeltabrechnung, Ausbildung, Immobilien und Grundbesitz
Telefon: 040 / 41 33 21 -31
E-Mail: k.lambert@dashoefer.de
Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de
Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.
Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.
Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.
Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.
Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams