Eintägiges Praxis-Seminar
Teilnahmegebühr: 630,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Seminarkürzel: VJ
Auch Online buchbar: Zu den Terminen
Dauer: 5 Stunden (inkl. Pausen), Preis: 495 EUR
4,7 von 5 Sternen
basierend auf 1498 Kundenbewertungen
Eindrücke aus dem Seminar 2012 und Teilnehmerstimme
Aktuelles zertifiziertes Update 2020!
Kompetente und praxiserfahrene Referenten vermitteln Ihnen alle aktuellen und relevanten Neuregelungen, die Rechtsprechung und maßgebende BMF-Schreiben für Ihre Jahresabschlusserstellung 2020. Am Ende des Seminars erhalten Sie ein Update-Zertifikat, das Ihre Teilnahme bestätigt.
Sie lernen in diesem Seminar, in welchen Fällen der Ansatz oder die Bewertung nach HGB vs. Steuerrecht übernommen werden können und wann es zu Abweichungen zwischen Handels- und Steuerrecht kommt.
Wichtige Fragen zu der Darstellung der Auswirkungen der Coronakrise im Lagebericht stehen ebenfalls im Fokus sowie die Themen Abschreibung, Rücklagen und Rückstellung.
Dank praxisbezogener Checklisten erhalten Sie Sicherheit für die Organisation und Durchführung Ihrer Jahresabschlusserstellung.
Geschäftsführer, leitende Mitarbeiter und qualifizierte Mitarbeiter aus dem Finanz-, Rechnungswesen und Controlling, die ihre Kenntnisse für die Jahresabschlusserstellung 2020 aktualisieren wollen.
Ihr Seminarteam
Sonja Filipovic
Seminar- und Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling
Telefon: 040 / 41 33 21 -77Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
4,7 von 5 Sternen basierend auf 1498 Kundenbewertungen
"Wie gewohnt ein hohes Niveau, man geht gut informiert und umfassend vorbereitet in die Jahresabschlusserstellung."
Wibke Viet, WIOTEC
"Selbst schwieriger Stoff wurde sehr verständlich und humorvoll vermittelt."
Marco Buch, Staatl. Schlösser, Burgen u. Gärten gGmbH
Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre
8:30 Uhr | | | Empfang |
9:00 Uhr - 9:15 Uhr | | | Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes |
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | Gemeinsames Mittagessen |
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
ca. 17:00 Uhr | | | Ende des Seminartages - Alle Teilnehmer erhalten ein Teilnehmer-Zertifikat |
Unsere Empfehlung: Erkundigen Sie sich unverbindlich nach der Möglichkeit, dieses Seminar als Inhouse-Veranstaltung zu buchen!
Bitte verwenden Sie hierfür einfach folgendes Formular:
Bild: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz)