Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Rechtssicher abmahnen und kündigen

Die richtige Taktik für die Trennung

6 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 570,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 6 Stunden

Seminarkürzel: X-AK

4,9 von 5 Sternen
basierend auf 78 Kundenbewertungen

Aus dem Inhalt

  • Abmahnung
  • Kündigung
  • Aufhebungsvertrag
  • Abfindungsansprüche
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 570 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
25.04.2024 10:00-16:00 Uhr
Online:
26.06.2024 10:00-16:00 Uhr
Online:
23.09.2024 10:00-16:00 Uhr

1 weiterer Termin

Auch in Präsenz buchbar! Auch als Inhouse buchbar! Zur Aufzeichnung des Online-Seminars

Seminarziel

In diesem Online-Seminar wird ein brisanter Themenbereich des Arbeitsrechts – das Kündigungsrecht – erörtert und vertieft. Sie erfahren, wie Sie Fehler vermeiden können, wie Abmahnungen und Kündigungen rechtssicher und formvollendet gestaltet werden. Weiterhin werden Sie über die Stolperfallen des Kündigungsschutzes, Abfindungsmöglichkeiten und Aufhebungs- sowie Abwicklungsverträge informiert.

Anhand von vielen Praxisbeispielen werden die Referenten Ihnen die Materie erläutern.

Ihr Seminarteam

Katrin Lambert

Katrin Lambert

Seminar- und Produktmanagerin für Personalmanagement, Entgelt­abrechnung, Ausbildung, Immobilien und Grund­besitz

Telefon: 040 / 41 33 21 -31
E-Mail: k.lambert@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  • Die Abmahnung
    • In welchen Fällen?
    • Zu welchem Zweck?
    • Wie oft?
    • Was muss rein?
    • Formalien
  • Die Kündigung
    • Grundlagen / allgemeine Regeln
      • Form / Inhalt / Zugang
      • Unterschrift und Zurückweisung
      • Kündigungsfristen
    • Arbeitsverhältnisse ohne Kündigungsschutz
    • Allgemeiner Kündigungsschutz / KSchG
      • Betriebsbedingte Kündigung
      • Personenbedingte Kündigung
      • Verhaltensbedingte Kündigung
    • Die fristlose Kündigung
    • Sonderkündigungsschutz / Einholung behördlicher Zustimmungen
      • Schwerbehinderte
      • Schwangerschaft
      • Elternzeit
      • Amtsträger in den betrieblichen Gremien
    • Die Anhörung des Betriebsrates
    • Strategische Überlegungen zu Problemfällen
  • Aufhebungsvertrag
    • Wann?
    • Wie?
    • Mit welchem Inhalt?
    • Aufhebungsvertrag versus Abwicklungsvertrag
    • Angebot oder Kündigung? – Der richtige Weg zur Trennung
  • Wann besteht ein Abfindungsanspruch?
  • Was kommt nach der Kündigung – kurzer Überblick Kündigungsschutzprozess

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Dieses Seminar wendet sich an Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Personalverantwortliche und ihre Mitarbeiter, die sich optimal und rechtssicher über alle Facetten der Abmahnung und Kündigung von Mitarbeitern informieren möchten.

Dauer

Das Live-Online-Seminar dauert 6 Stunden.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Referenten

Axel  Bertram

Axel Bertram

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht

Termine & Anmeldung

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2024

  • 25.04.2024

    Je 10:00 bis 16:00 Uhr
24X-AK04
  • 570 EUR
  • 570 EUR
  • 26.06.2024

    Je 10:00 bis 16:00 Uhr
24X-AK06
  • 570 EUR
  • 570 EUR
  • 23.09.2024

    Je 10:00 bis 16:00 Uhr
24X-AK09
  • 570 EUR
  • 570 EUR
  • 04.12.2024

    Je 10:00 bis 16:00 Uhr
24X-AK12
  • 570 EUR
  • 570 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben