09:00 - 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 760,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: 09:00 - 17:00 Uhr
Seminarkürzel: X-NL
Keine aktuellen Termine.
Auch als Inhouse buchbar!Der Druck auf Unternehmen, ihre Lieferketten nachhaltig zu gestalten, nimmt kontinuierlich zu. Bereits ab 01.01.2023 greift das Deutsche Lieferkettengesetz für große Unternehmen und sieht eine Ausdehnung der Sorgfaltspflicht vor, um Menschenrechtsverletzungen zu vermeiden. Der gegenwärtig in Brüssel vorliegende Entwurf für ein europäisches Gesetz, der weit über die Vorgaben des deutschen Gesetzes hinausgeht, sieht sogar eine zivilrechtliche Haftung vor.
Aber auch die breite Öffentlichkeit und viele Geschäftspartner erwarten, das Unternehmen konsequent die Einhaltung von ökologischen (environmental), sozialen (social) und Governance-Aspekten (ESG) von ihren Lieferanten einfordern. Die Umsetzung dient jedoch nicht nur der Erfüllung von Stakeholder-Erwartungen, sie schafft auch zahlreiche andere unternehmerische Vorteile: Risiken in der Lieferkette können systematisch identifiziert und reduziert werden, was die Stabilität der Lieferketten gerade in Zeiten großer Fragilität enorm erhöht. Kostensenkungspotenziale können gehoben und Lieferantenbeziehungen verbessert werden. Unsere Experten zeigen Ihnen, wie Sie ein nachhaltiges Lieferkettenmanagement unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben und Stakeholder-Anforderungen schrittweise einführen und die damit verbundenen Herausforderungen bewältigen können.
Ihr Seminarteam
Maria Bisio
Seminarmanagerin für den Bereich Nachhaltigkeit
Telefon: 040 / 41 33 21 -40
E-Mail: m.bisio@dashoefer.de
Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de
Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.
Sobald die Plattform für das Webinar feststeht, wird sie hier bekanntgegeben.
Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.
Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.
Online-Seminar als Inhouse-Veranstaltung – Kontaktformular
Möchten Sie das Online-Seminar als interne Veranstaltung buchen?
Sie haben unternehmensspezifische Fragen? Das Thema ist für viele Kolleg*innen interessant? Unsere Referent*innen sollen gezielt auf Sie und Ihre Anforderungen eingehen?
Dann planen Sie dieses Online-Seminar doch einfach als interne Schulung mit uns! So können wir Ihnen den größtmöglichen Lernerfolg bieten.
Themen
Login
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
Benutzerkonto anlegen
Sind Sie auf unserer Website noch nicht registriert? Hier können Sie sich ein neues Kundenkonto bei dashoefer.de anlegen.
RegistrierenHaben Sie Fragen? Kontaktformular
So erreichen Sie unseren Kundenservice:
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
Email: kundenservice@dashoefer.de
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Online-Angeboten?
Rückruf vereinbaren
Möchten Sie einen Rückruf vereinbaren?