Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Gebäudeenergiegesetz (GEG) – aktuelle Anforderungen und Ausblick

2 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 199,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 2 Stunden

Seminarkürzel: X-GEG

4,7 von 5 Sternen
basierend auf 17 Kundenbewertungen

Aus dem Inhalt

  • Aktuelle Anforderungen im Neubau und im Bestand
  • Innovationsklausel
  • Ausblick GEG 2024 und BEG
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 199 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
06.12.2023 10:00-12:00 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Aufgrund der fortschreitenden Klimakrise und der energie- und wirtschaftspolitischen Auswirkungen des Krieges in der Ukraine hat die Bundesregierung kurzfristig Maßnahmen beschlossen, die Änderungen im Gebäudeenergiegesetz und im Programm „Bundesförderung Effiziente Gebäude“ nach sich ziehen.    

Neben dem Überblick über die geltenden Anforderungen und Nachweise gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) und den aktuellen Konditionen der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) sollen Planer und Berater einen Überblick erhalten, welche Änderungen nach 2023 an die Mindestanforderungen bei Neubau und Sanierung zu erwarten sind.

Ihr Seminarteam

Sarah Behrens

Sarah Behrens

Produktmanagerin für Bauwesen und Architektur, Inhouse-Seminare, Steuern, Bilanzen und Controlling

Telefon: 040 / 41 33 21 - 94
E-Mail: s.behrens@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  • Aktuelle Anforderungen im Neubau und im Bestand
    • Definition der Anforderungsgrößen
    • Einsatz erneuerbarer Energien
    • Nachrüstverpflichtungen
  • Bundesförderung Effiziente Gebäude
    • Mindestanforderungen an Effizienzhäuser
    • Einzelmaßnahmen
  • Ausblick GEG 2024 und BEG
    • Änderungen der Anforderungen bei Neubau und Bestand
    • Verpflichtender Einsatz erneuerbarer Energien

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Architekten, Bauingenieure, Fachplaner und Sonderfachleute, Projektsteuerer, Bauträger, Generalunternehmer, Bauherren, Projektmanagementgesellschaften sowie Landes- und Kommunalbauämter

Dauer

Das Online-Seminar dauert zwei Stunden.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Referenten

Katja Sohn

Katja Sohn

Selbstständige Gebäudeenergieberaterin und Lehrbeauftragte

Termine & Anmeldung

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2023

  • 06.12.2023

    Je 10:00 bis 12:00 Uhr
23X-GEG12
  • 199 EUR
  • 199 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben