Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: BIM: Rechte und Pflichten

Die wichtigsten Fragen zum Building Information Modeling umfassend beantwortet

90 Minuten

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 99,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 90 Minuten

Seminarkürzel: X-BOM

Aus dem Inhalt

  • Rechte und Pflichten
  • BIM-BVB, AIA und BAP
  • Vergabe von Leitungen sowie Auswirkungen auf Urheber- und Leistungsschutzrechte
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 99 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
07.06.2023 09:00-10:30 Uhr
Online:
06.09.2023 09:00-10:30 Uhr
Online:
22.11.2023 09:00-10:30 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

BIM (Building Information Modeling) entwickelt sich immer mehr von einem eher theoretischen Konzept zu einem Massenphänomen.

Dennoch führt diese neue Planungsmethode zu erheblichen rechtlichen Unsicherheiten, die umfangreiche Vorbereitungen eines Projekts sowohl auf Auftraggeber- als auch Planerseite erfordern.

In diesem Vortrag werden die wesentlichen Fragen wie Rollenverteilung, Vertragsbestandteile, BIM-BVB, AIA und BAP, Vergütung, Haftung, Auswirkungen auf Urheber- und Leistungsschutzrechte und die Vergabe von Leistungen unter Berücksichtigung von BIM dargestellt.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und aktuelle Probleme zu diskutieren.

Ihr Seminarteam

Sarah Behrens

Sarah Behrens

Bauwesen und Architektur
Inhouse-Seminare, Steuern, Bilanzen und Controlling

Telefon: 040 / 41 33 21 - 94
E-Mail: s.behrens@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  • Rollenverteilung
  • Vertragsbestandteile
  • BIM-BVB, AIA und BAP
  • Vergütung
  • Haftung
  • Auswirkungen auf Urheber- und Leistungsschutzrechte
  • Vergabe von Leistungen unter Berücksichtigung von BIM

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Die wichtigsten Fragen sofort beantwortet
  • Alle rechtlichen Besonderheiten auf den Punkt gebracht
  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Architekten, Bauingenieure, Fachplaner und Sonderfachleute, Projektsteuerer, Bauträger, Generalunternehmer, Bauherren, Projektmanagementgesellschaften sowie Landes- und Kommunalbauämter

Dauer

Das Gratis-Online-Seminar dauert 90 Minuten.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Referenten

Christian Esch

Christian Esch

Rechtsanwalt & Partner der Sozietät Graf von Westphalen

Termine & Anmeldung

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2023

  • 07.06.2023

    Je 09:00 bis 10:30 Uhr
23X-BOM06
  • 99 EUR
  • 99 EUR
  • 06.09.2023

    Je 09:00 bis 10:30 Uhr
23X-BOM09
  • 99 EUR
  • 99 EUR
  • 22.11.2023

    Je 09:00 bis 10:30 Uhr
23X-BOM11
  • 99 EUR
  • 99 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben