Die Suche nach „sozialversicherung“ ergab 84 Treffer:

... ilienheimfahrten als üblichen Endpreis am Abgabeort den Anteil an den tatsächlichen Lohn- und Lohnnebenkosten des Fahrers (d. h. insbesondere: Bruttoarbeitslohn, Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversi ...

... um steuerneutrale -Zuwendungen im ganz überwiegend eigenbetrieblichen Interesse des Arbeitgebers handelt oder um Arbeitslohn, der sowohl der Lohnversteuerung als auch der Verbeitragung zur Sozialvers ...

... Anlage zum Lohnkonto. Die Voraussetzungen des § 3 Nr. 15 EStG sind erfüllt, so dass der Fahrtkostenzuschuss steuerfrei und beitragsfrei in der Sozialversicherung ist. Am Jahresende stellt ...

... bungskostenersatz. Daher sind im Rahmen der Lohn- und Gehaltsabrechnung entsprechend sowohl eine Lohnversteuerung als auch eine Verbeitragung zur Sozialversicherung durchzuführen. Die steuerlic ...

... losen oder verbilligten Überlassung eines sog. Job-Tickets. Die Steuerfreiheit bringt Beitragsfreiheit in der Sozialversicherung mit sich. Weil die Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 15 EStG Vorrang v ...

... vor oder kann der Arbeitgeber die Voraussetzungen für die Steuerfreiheit nicht nachweisen, handelt es sich um Arbeitslohn, der sowohl der Regelversteuerung als auch der Verbeitragung zur Sozialversic ...

... hmers handelt. Daher handelt es sich nach Auffassung des Finanzamts um Arbeitslohn, der sowohl der Lohnversteuerung als auch der Verbeitragung zur Sozialversicherung zu unterwerfen ist. Soweit diese R ...

... Nr. 1 in Betracht. Es handelt sich vielmehr um Arbeitslohn, der in vollem Umfang sowohl der Lohnversteuerung als auch der Verbeitragung zur Sozialversicherung zu unterwerfen ist. Etwas anderes gilt, ...

... g nach § 40 Absatz 1 EStG. Es handelt sich vielmehr um Arbeitslohn, der sowohl der Regelversteuerung als auch der Verbeitragung zur Sozialversicherung zu unterwerfen ist. Soweit der Lohnsteuerab ...

... 39b Abs. 5 EStG beachten. Wenn der Arbeitgeber Abschlagszahlungen zahlt, muss er auch Beiträge zur Sozialversicherung einbehalten und am nächsten Fälligkeitstag abführen. Im Folgenden wird nur a ...

nach oben