... en) oder Ersatzkosten. Dabei hat der Erfüllungsbetrag nach BilMoG die Verhältnisse zum voraussichtlichen Zeitpunkt der Verpflichtungserfüllung in die Bewertung einzubeziehen. D.h., zu erwartende Lo ...
... e Erstellung von Handels- und Steuerbilanzen in getrennten Buchungskreisen, die auch durch das BilMoG (Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz) schon verbreitet notwendig wurde, wird durch die E-Bilanz weit ...
... schieden. Grundsätzlich gilt auch nach Inkrafttreten des BilMoG weiterhin der
Maßgeblichkeitsgrundsatz des § 5 Abs. 1 Satz 1 EStG der Handelsbilanz für die
Steuerbilanz. Da steuerr ...