Im Rahmen einer Betriebsprüfung wurde bemängelt, dass keine dokumentierte Umsatzsteuerverprobung durchgeführt wurde. Welche Bedeutung hat diese?

11.04.2018  — Von Dirk J. Lamprecht. Quelle: Verlag Dashöfer GmbH

Mit der wiederholten Verschärfung der Selbstanzeige zum 01. Januar 2015 wurde es erforderlich, den Steuerpflichtigen mehr Rechtssicherheit bei der Abgrenzung einfacher Berichtigungen nach § 153 AO zur Selbstanzeige nach § 371 AO herzustellen.

Das BMF-Schreiben vom 23. Mai 2016 (BStBl 2016 I S. 490, Rn. 2.6) nimmt zu dieser Abgrenzung Stellung:

„Hat der Steuerpflichtige ein innerbetriebliches Kontrollsystem eingerichtet, das der Erfüllung der [...]

Sie möchten weiterlesen?

Dieser Bereich ist nur für Premium-Mitglieder.

Login Handbuchkunde? Lösen Sie hier Ihren Gutscheincode ein

12-Monatsabo

  • Zugriff auf alle News- und Fachinhalte
  • Risikofrei dank 14-tägiger Testphase

15,90 € / Monat* *12 Monats-Abonnement mit 6 Wochen Kündigungsfrist zum Vertragsende. Gesamtpreis über die Vertragslaufzeit: 190.8 € zzgl. MwSt.

6-Monatsabo

  • Zugriff auf alle News- und Fachinhalte
  • Risikofrei dank 14-tägiger Testphase

17,90 € / Monat* *6 Monats-Abonnement mit 6 Wochen Kündigungsfrist zum Vertragsende. Gesamtpreis über die Vertragslaufzeit: 107.4 € zzgl. MwSt.

Handbuch & Abo

Mit vierteljährlichen Aktualisierungen bleiben Sie immer und rundum auf dem neuesten Stand!

Bilanzierung aktuell

79,00 € zzgl. 5,50 € Versand und MwSt.

nach oben