Thema der Woche

Was ist neu auf dem Portal?

Wesentlich länger als erhofft hat es gedauert – nun ist es endlich soweit. Das Portal dasfibuwissen.de geht im neuen Design und mit modernisierter Technik online.

Zum Topthema

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Ärmere Haushalte haben um 2,5 Prozentpunkte höhere Inflationsrate als einkommensreiche Alleinlebende

Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 8,7 Prozent im Februar weiterhin sehr hoch und gegenüber Januar unverändert geblieben. Familien sowie Alleinlebende mit niedrigen Einkommen hatten im Februar mit je 9,9 Prozent die höchste Inflationsbelastung zu tragen, Alleinlebende mit sehr hohen Einkommen mit 7,4 Prozent die mit Abstand niedrigste. Weiterlesen »

Mindestlöhne: Kaufkraftsicherung in Deutschland besser gelungen als in vielen anderen EU-Ländern – doch Inflation zehrt weiter

Studienautore Dr. Malte Lübker und Prof. Dr. Thorsten Schulten, haben erste die Mindestlohnanpassung zum Januar 2024 vorgesehen. Anfang 2022 und Anfang 2023 stiegen die Stundenlöhne von Mindestlohnbezieherinnen und -beziehern inflationsbereinigt um 12,4 Prozent. Weiterlesen »

Capital Requirements Regulation III

Die Capital Requirements Regulation III (CRR III) steht vor der Tür, doch längst nicht alle Banken sind für die Auswirkungen des voraussichtlich ab 2025 anzuwendenden Eigenkapitalrahmenwerks gewappnet. So lautet das Ergebnis der jüngsten Umfrage, die Deloitte unter mehr als 50 nationalen und internationalen Bankhäusern durchgeführt hat. Weiterlesen »

Korrekturen bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung – Teil 2

Hier folgt nun Volker Hartmanns Fortsetzung zum Thema Korrekturen bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Sie kennen den ersten Teil dieses Fachartikels noch gar nicht? Dann lesen Sie ihn hier nach! Weiterlesen »

Hohe Energiepreise verschärfen strukturelle Wachstumsschwäche

Höhere Energiepreise verschlechtern die Aussichten für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Deutschlands dauerhaft. Damit verschärft sich der bereits in Gang gekommene demografisch bedingte Schwund der Wachstumskräfte. Weiterlesen »

dasFibuwissen Premium

Voller Zugriff auf Fachinhalte

Lesen Sie uneingeschränkt alle Artikel

Ihr Wissensportal für jede Fachfrage

Papierlos und überall verfügbar

14-tägige Testphase

Kaufen Sie ohne Risiko

Aktuelle Fachartikel

Aus unserem Hand­buch Bilanzierung aktuell

Ausschüttungssperre Handelsrecht

08.10.2020

Zu den Aufgaben des handelsrechtlichen Jahresabschlusses gehört u. a. auch die Zahlungsbemessungsfunktion. Diese umfasst die Steuerbemessungs- und die Ausschüttungsbemessungsfunktion. Im Grundsatz...

 Weiterlesen

Ausgewählte Bilanzposten Finanzinstrumente

08.10.2020

 Weiterlesen

Handelsrecht Beispiel

08.10.2020

Das Beispiel soll der Einfachheit halber nur einen Geschäftsvorfall als Unterschied zwischen Handels- und Steuerbilanz aufgreifen. Eine GmbH hat im Geschäftsjahr t1 (Gründungsjahr, Gründung am 1....

 Weiterlesen

Dokumenten-Management-System Informationsflüsse

08.10.2020

Orientierung an Unternehmensaufgaben Der Informationsbedarf und ebenso der Fluss an Informationen werden aus den Aufgaben eines Unternehmens abgeleitet, die sich in den einzelnen...

 Weiterlesen

Steuerrecht Ansatz der Höhe nach

08.10.2020

Bei der Anschaffung eines bebauten Grundstücks ist der Kaufpreis nach dem Verhältnis der Verkehrswerte oder Teilwerte auf den Grund und Boden und auf das Gebäude aufzuteilen, da das Gebäude einer...

 Weiterlesen

Newsletter

  • aktuelle News zum Thema Steuern und Finanzbuchhaltung
  • jede Woche zwei gratis Fachartikel unserer Referenten
  • aktuelle BMF-Schreiben und BFH-Urteile

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets topaktuell informiert!

Die Herausgeber

Dirk J. Lamprecht

Er leitet seit dem Jahr 2004 die Steuerrechtsabteilung in einer Göttinger Anwalts- und Steuerkanzlei und ist Gesellschafter... Weiterlesen

Oliver Glück

Er absolvierte ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg mit den Schwerpunktfächern... Weiterlesen

nach oben