Thema der Woche

Vielfalt und Fairness: So funktionieren die Paralympics

Rund 4.400 Athletinnen und Athleten nahmen an den Paralympics 2024 teil. Seit den Anfängen der Wettkämpfe 1948 hat sich einiges verändert. Heute dürfen nicht mehr nur querschnittsgelähmte Personen, sondern Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen und Einschränkung teilnehmen. Wie kann trotzdem ein fairer Wettkampf gewährleistet werden?

Zum Topthema

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

E-Rechnung in KMU: Studie zeigt unzureichende Vorbereitungen

Eine aktuelle Sage-Studie zeigt: Deutsche KMU erkennen die Vorteile der elektronischen Rechnungsstellung, fühlen sich aber noch nicht ausreichend auf die verpflichtende Einführung vorbereitet. Gleichzeitig bietet die E-Rechnung erhebliche Effizienzgewinne und entlastet Unternehmen bei Steuer- und Compliance-Aufgaben. Weiterlesen »

Aktuelle Fachartikel

Aus unserem Hand­buch Bilanzierung aktuell

Handelsrecht Fast Close im Konzernabschluss

08.10.2020

Das wichtigste Instrument, um einen termingerechten schnellen Konzernabschluss zu gewährleisten, ist ein verbindlicher Terminplan zur Abgabe der jeweiligen Reporting Packages an die...

 Weiterlesen

Checkliste: Rechnungen mit einem Gesamtbetrag über 250 Euro brutto (incl. USt.) Erläuterungen

08.10.2020

Zu 1.: Nach § 31 Abs. 2 UStDV genügt es, wenn sich aufgrund der in die Rechnung aufgenommenen Bezeichnungen der Name und die Anschrift des Leistenden und des Leistungsempfängers eindeutig...

 Weiterlesen

Newsletter

  • aktuelle News zum Thema Steuern und Finanzbuchhaltung
  • jede Woche zwei gratis Fachartikel unserer Referenten
  • aktuelle BMF-Schreiben und BFH-Urteile

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets topaktuell informiert!

Die Herausgeber

Dirk J. Lamprecht

Herr Lamprecht leitet seit 2004 die Steuerrechtsabteilung einer Göttinger Anwalts- und Steuerkanzlei. Daneben war er von 1999... Weiterlesen

Oliver Glück

Er absolvierte ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg mit den Schwerpunktfächern... Weiterlesen

nach oben