News Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
06.06.2019 — Von
Am 04. Juni fand in Berlin die 19. Jahrestagung des Rates für Nachhaltige Entwicklung unter dem Thema „Zukunft zur Heimat machen“ statt. Zusammen mit Helix Heyer von der BUNDJugend stellte der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates Olaf Zimmermann das gemeinsame Dialogprojekt „Heimat – was ist das?“ vor. Weiterlesen
Anmeldestart für das größte Vorlesefest in Deutschland: Bundesweiter Vorlesetag am 15. November 2019
News Öffentlichkeitsarbeit
06.06.2019 — Von
Die Anmeldung für den Vorlesetag ist gestartet. Das Jahresthema des bundesweiten Vorlesetages lautet „Sport und Bewegung“. Bis zum 23. November können sich Städte und Gemeinden auf den Titel der Vorlesestadt 2019 bewerben, der in drei Kategorien vergeben wird. Weiterlesen
Bibliotheken sind Orte gelebter Demokratie
News Öffentlichkeitsarbeit
29.05.2019 — Von
Anlässlich des Tages des Grundgesetzes, erinnert der Deutsche Bibliotheksverband an die wichtige Rolle von Bibliotheken in unserer demokratischen Gesellschaft. Denn Bibliotheken eröffnen den ungehinderten Zugang zu allgemein zugänglichen Quellen, betreiben Leseförderung betreiben und fungieren als Orte der Begegnung. Weiterlesen
Berlin-Brandenburger Innovationspreis für Bibliotheken
News Öffentlichkeitsarbeit
29.05.2019 — Von
Die Stiftung Bibliotheks-Forschung e.V. schreibt zum zweiten Mal die Vergabe eines Innovationspreises für Bibliotheken der Länder Berlin und Brandenburg aus. Bibliotheksbeschäftigte können sich mit ihren Ideen bewerben. Weiterlesen
News Öffentlichkeitsarbeit
29.05.2019 — Von
Den mit 20.000 Euro dotierten nationalen Bibliothekspreis des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) und der Deutsche Telekom Stiftung erhält in diesem Jahr die Zentral- und Landesbibliothek Berlin. Er wird am Donnerstag, dem 24. Oktober 2019, dem „Tag der Bibliotheken“, in Berlin zum zwanzigsten Mal verliehen. Weiterlesen
Deutsche Nationalbibliothek: Tag der offenen Tür am 26. Mai 2019
News Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
21.05.2019 — Von
Am Sonntag, den 26. Mai 2019, lädt die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main zu einem Tag der offenen Tür. Ein vielfältiges Angebot ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen vom Dach bis zu den unterirdischen Magazinen der Nationalbibliothek. Weiterlesen
"Wir reden mit!“: Die Gewinner des Schülerwettbewerbs zum Tag der Pressefreiheit 2019
News Öffentlichkeitsarbeit
25.04.2019 — Von
„Wir reden mit!“ – Unter diesem Motto stand die Ausschreibung des Schülerwettbewerbs zum Tag der Pressefreiheit. Nun wurden die Gewinner bekannt gegeben: Die Heinrich-Emanuel-Merck-Schule aus Darmstadt, das Gymnasium Freyung und das Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg aus Neuss sind die Preisträger. Weiterlesen
Welttag des Buches: Eine Million Kinder in ganz Deutschland erhalten Buchgeschenk
News Öffentlichkeitsarbeit
17.04.2019 — Von
Zum Welttag des Buches bekommen eine Millio Kinder in ganz Deutschland ein Buch geschenkt. Mehr als die Hälfte aller 4. und 5. Klassen nehmen teil und auch alle Kultusministerien unterstützen die Aktion: Ab sofort können Schulkinder im Buchhandel Gutscheine gegen einen Fantasyroman tauschen. Weiterlesen
Das Lesen feiern: UNESCO-Welttag des Buches und des Urheberrechts am 23. April
News Öffentlichkeitsarbeit
11.04.2019 — Von
Geschichten verschenken, Gesellschaft gestalten: Am 23. April begehen Lesebegeisterte in über 100 Ländern den UNESCO-Welttag des Buches und des Urheberrechts. Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken und Schulen laden zum Mitfeiern ein und veranstalten deutschlandweit zahlreiche Aktionen und Lesungen. Weiterlesen
School 7: IFLA-Bibliothek des Jahres 2018
News Öffentlichkeitsarbeit
11.04.2019 — Von
Die niederländische Bibliothek »School 7« wurde auf dem Kongress der International Federation of Library Associations (IFLA) im August zur »Public Library of the Year 2018« ernannt. Der internationale Preis zeichnet neue und innovative Bibliotheken aus. Weiterlesen
Räume für die Kunst: Wie Forschende das Kulturerbe behüten
News Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
03.04.2019 — Von
Für den Schutz und die Pflege von Denkmälern verwenden die öffentlichen Haushalte in Deutschland pro Jahr rd. 500 Millionen Euro. Hinzu kommen die Ausgaben von etwa 1,9 Mrd. Euro für Museen und Sammlungen. Wie Geld für den Schutz und die Präsentation von Kulturgut angelegt ist, zeigen erfolgreiche Projekte aus den Reihen der Zuse-Gemeinschaft, die Forschungsergebnisse auf historische Räume ebenso wie auf neue Bauten oder auf Erdblöcke anwenden. Weiterlesen
Politisch und innovativ: Bibliothekskongress zeigt Wege in die Zukunft
News Kundenbindung Öffentlichkeitsarbeit
28.03.2019 — Von
Vom 18. bis zum 21. März fand in Leipzig der 7. Bibliothekskongress statt. Neben zahlreichen interessanten Ausstellern im Rahmen der Messe zeigten auch die Gewinner der in Leipzig verliehenen Preise, welch wichtige Rolle Bibliotheken auch in Zukunft spielen können: Progressiv bei neuen Medien und Technologien und verantwortungsbewusst im Politischen. Weiterlesen
Neues Konzept für dasbibliothekswissen.de: HdM Studentinnen auf Bibliothekskongress ausgezeichnet
News Öffentlichkeitsarbeit Werbung
28.03.2019 — Von
Für die Entwicklung eines neuen Konzepts für unser Portal "dasbibliothekswissen.de" wurden drei Studentinnen der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) mit dem Team Award Information Professionals (TIP) ausgezeichnet. Von den – im wahrsten Sinne des Wortes – ausgezeichneten Ideen der Studierenden sollen bald alle Abonnenten des Handbuchs für Bibliotheksmanagement profitieren. Weiterlesen
News Pressearbeit Öffentlichkeitsarbeit
21.03.2019 — Von
Unter dem Motto „Influence your Books“ findet am Samstag, 19. Oktober 2019, auf der Frankfurter Buchmesse erstmals ein großes Event mit über 200 Bookstagrammern, Buchbloggern und Booktubern statt: Der Influencer Book Day. Verlage sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Weiterlesen
Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2019 geht an Susanne Brahms
News Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
06.03.2019 — Von
Der mit 7.500 Euro dotierte Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken (Helmut-Sontag-Preis) geht in diesem Jahr an die freie Autorin Susanne Brahms. Ausgezeichnet wird ihre dokumentarische Fernseharbeit „Die Bücherjäger. Kampf um das Wissen der Welt“ (ARTE, 2017). Weiterlesen
Biblio2030: Aufruf zu Best-Practice Beispielen
News Öffentlichkeitsarbeit
06.03.2019 — Von
So helfen Bibliotheken bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen: Auch Bibliotheken nehmen eine wichtige Rolle bei der Umsetzung der Agenda 2030 ein. Best-Practice Beispiele können auf der Plattform biblio2030 gezeigt werden. Weiterlesen
Podiumsdiskussion: Fürs Lesen verloren? Wenn herkömmliche Leseförderungskonzepte nicht mehr zünden
News Öffentlichkeitsarbeit
06.03.2019 — Von
Leseförderung als eine der zentralen Herausforderungen für Bildungsinstitutionen und Politik: Podiumsdiskussion mit Experten aus Praxis und Wissenschaft auf der Leipziger Buchmesse am 22. März 2019, Forum Kinder-Jugend-Bildung, Halle 2, B 600 Weiterlesen
Polarisierung beim Medienvertrauen – auch pauschale Kritik und Polemik verfestigen sich
News Pressearbeit Öffentlichkeitsarbeit
06.03.2019 — Von
Polarisierung in der Einstellung zu den Medien – Vertrauen in Deutschland im Durchschnitt recht stabil, aber pauschale Kritik und Polemik verfestigen sich – Jeder Vierte hält die Medien für abgehoben und sagt, sie hätten „den Kontakt zu Menschen wie mir verloren“ Weiterlesen
Barbara Lison wird Präsidentin des Internationalen Bibliotheksverbandes
News Öffentlichkeitsarbeit
28.02.2019 — Von
Der Deutsche Bibliotheksverband gratuliert seiner Bundesvorsitzenden, Barbara Lison, zur Wahl zur Präsidentin des Internationalen Bibliotheksverbandes. Barbara Lison übertraf die Mindestzahl von Nominierungen um ein Vielfaches. Weiterlesen
Virtual insanity? – Übersicht zu VR, AR und MR
News Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
28.02.2019 — Von
Virtual Reality (VR) ist gar kein neues Phänomen! Wussten Sie das? Bereits in den 90er Jahren wurden vielfach VR-Anwendungen programmiert und es gab den ersten großen Hype um eine gänzlich neue Technologie. Irgendwann geriet VR in Vergessenheit, hauptsächlich, weil es an der richtigen Ausstattung mangelte, an wirklich guten Ideen, VR zielführend einzusetzen und weil die ersten Demos noch recht plump daher kamen. Weiterlesen
Erweiterter Blick: Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten und gerechter Welthandel
News Öffentlichkeitsarbeit Kulturmanagement
21.02.2019 — Von
Der Diskurs zur Aufarbeitung des Kolonialismus und speziell dem Umgang mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten, wird weiter intensiv geführt. Gestern fand eine Bundestagsdebatte zum Thema statt. Im Vorfeld veröffentlichte auch der Deutsche Kulturrat eine Stellungnahme. Weiterlesen
Bibliothek 4.0 – wozu wir dritte Orte brauchen
News Leitbild
14.02.2019 — Von
Vom 18. bis zum 21. März zeigt der 7. Bibliothekskongress in Leipzig gemeinsam mit internationalen Gästen, was Bibliotheken als Dritte Orte heute und in Zukunft leisten können. Dabei geht es um die Mitgestaltung des digitalen Wandels durch Bibliotheken als gesellschaftliche Zwischenräume des Austauschs Weiterlesen
Förderprojekt Total Digital! – Neue Antragsfristen 2019
News Öffentlichkeitsarbeit
14.02.2019 — Von
„Total Digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien“ fördert Angebote, die jungen Menschen hilft, den digitalen Herausforderungen der Gegenwart zu begegnen. 81 lokale Bündnisse bundesweit erhielten im Jahr 2018 eine Förderzusage. Auch in 2019 gibt es wieder die Chance auf Bundesmittel. Die neuen Fristen sind: 30. April 2019 und 31. Oktober 2019. Weiterlesen
HdM-Studierende erstellen Konzepte für Fachportal "dasbibliothekswissen.de"
News Öffentlichkeitsarbeit
07.02.2019 — Von
Vor einiger Zeit haben Sie zahlreich an einer Umfrage der Studierenden der Hochschule der Medien in Stuttgart teilgenommen und diese an Ihrer Meinung und Ihren Wünschen zum Portal www.dasbibliothekswissen.de teilhaben lassen. Und Ihre Mühe war nicht umsonst. Denn mit Ihrer Hilfe konnten die Studierenden ein Konzept zur Verbesserung des Portals erstellen. Weiterlesen
Gütesiegel Buchkindergarten zeichnet Engagement für frühkindliche Leseförderung aus
News Pressearbeit Öffentlichkeitsarbeit Kulturmanagement
07.02.2019 — Von
Mit dem Gütesiegel Buchkindergarten werden 2019 erstmals Kindergärten ausgezeichnet, die sich herausragend für die frühkindliche Leseförderung engagieren. Ab sofort sind Bewerbungen für das Gütesiegel Buchkindergarten möglich. Auch Bibliotheken und Buchhandlungen können Buchkindergärten vorschlagen. Einsendefrist ist der 31. Mai 2019 Weiterlesen
Deutscher Buchpreis 2019: Die Jury ist gewählt
News Öffentlichkeitsarbeit
07.02.2019 — Von
Unter www.deutscher-buchpreis.de/anmeldung können Verlage ab sofort ihre Titel für den Deutschen Buchpreis 2019 einreichen. Wer darüber entscheidet, welcher Titel den wichtigen Preis am Ende erhält, steht auch fest. Die Akademie Deutscher Buchpreis hat sieben Literaturexpertinnen und -experten in die Jury berufen. Weiterlesen
Frankfurter Buchmesse Publishers' Tour Cannes: Call for Applications
News Öffentlichkeitsarbeit
07.02.2019 — Von
Die Frankfurter Buchmesse baut die Partnerschaft mit Shoot The Book! in Cannes aus und organisiert erstmals eine Publishers' Tour. Die Bewerbungsfrist endet am 24. Februar 2019. Sechs Verlage aus Deutschland und Verlage aus den Ländern zukünftiger Ehrengäste sind eingeladen, an der Tour teilzunehmen. Weiterlesen
Deutscher Kulturrat zur Kolonialismus-Debatte: Mehr Einmischung von außen ist dringend notwendig!
News Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
31.01.2019 — Von
Politik & Kultur, die Zeitung des Deutschen Kulturrates, führt in der neuen Ausgabe die Kolonialismus-Debatte weiter und fragt Kulturpolitikerinnen und -politiker sowie Expertinnen und Experten aus dem Museumsbereich, was bezüglich des Umgangs mit kolonialem Erbe in Deutschland im Vorfeld der Eröffnung des Humboldt Forums in diesem Herbst noch getan werden muss. Weiterlesen
Einrichtung deutsch-französischer Kulturinstitute auf der ganzen Welt
News Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
24.01.2019 — Von
Am 22. Januar haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ein neues Freundschaftsabkommen zwischen Deutschland und Frankreich unterzeichnet. Der Vertrag sieht auch die Einrichtung von deutsch-französischen Kulturinstituten in Erbil, Bischkek, Rio de Janeiro und Palermo vor. Weiterlesen
Kulturelle Bildung: Ohne Weiterbildung geht es nicht!
News Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
24.01.2019 — Von
Der Deutsche Kulturrat fordert eine großangelegte Qualifizierungsoffensive für Fachkräfte in der kulturellen Bildung. Nur so sei sichergestellt, den Anschluss an aktuelle Entwicklungen in Kunst, Gesellschaft und Technologie nicht zu verlieren. Weiterlesen
Vertragsschluss zwischen DEAL und Wiley: Bibliotheksbranche reagiert erfreut
News Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
24.01.2019 — Von
Die DEAL-Verhandlungsgruppe hat sich am 15. Januar 2019 mit dem Wissenschaftsverlag Wiley auf einen bundesweiten Lizenzvertrag für elektronische Zeitschriften geeinigt. Der Deutsche Bibliotheksverband begrüßt die Übereinkunft. Weiterlesen
Buchmarkt 2018: Umsatz mit Büchern ist stabil
News Öffentlichkeitsarbeit
17.01.2019 — Von
Der Umsatz mit Büchern 2018 war stabil. Das Jahresergebnis der zentralen Vertriebswege weist ein Plus von 0,1 Prozent auf. Wachstum gab es bei Sachbüchern sowie Kinder- und Jugendbüchern. Weiterlesen
Reisebeihilfe zum Besuch des Bibliothekskongresses 2019 in Leipzig
News Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
10.01.2019 — Von
Der VDB bietet wie in jedem Jahr Bibliothekar(inn)en in Ausbildung sowie arbeitslosen Kolleg(inn)en, die den 7. Bibliothekskongress (zugleich 108. Deutscher Bibliothekartag) 2019 in Leipzig besuchen, eine Reisebeihilfe an. Weiterlesen
Jeder zweite Internetnutzer von Cyberkriminalität betroffen
News Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
10.01.2019 — Von
Datendiebstahl, Identitätsklau, Beleidigung oder Betrug: Der Hacking-Skandal rückt Cyberkriminalität wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Nun zeigt eine Studie, dass jeder zweite Internetnutzer im vergangenen Jahr selbst Opfer dieser modernen Form von Kriminalität wurde. Bitkom gibt Tipps, die auch fürs Büro wichtig sind. Weiterlesen
Der Star in Nijmegen kommt aus Berlin
News Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
10.01.2019 — Von
Seit Oktober 2018 läuft in Nijmegen, Niederlande, die Ausstellung “Ich, Maria von Geldern”, die eine Pretiose der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz in den Mittelpunkt stellt: Das Stundenbuch der Maria von Geldern (1380- nach 1429). Jeden Tag kommen tausende Besucher in die Ausstellung, um dieses herausragende Zeugnis niederländischer Buchmalerei anschauen zu können. Weiterlesen
Herzogin Anna Amalia Bibliothek erhält eine Wiedmann-Bibel
News Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
10.01.2019 — Von
Im Dezember war es endlich soweit: Martin Wiedmann übergab im Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek ein Exemplar der limitierten goldenen »Wiedmann-Bibel ART-Edition« an Bibliotheksdirektor Reinhard Laube. Damit darf sich die Anna Amalia Bibliothek nun um ein weiteres literarisches Schmuckstück rühmen. Weiterlesen
Börsenverein zum Bundestagsbeschluss: Das Ja zur Buchpreisbindung ist ein Ja zu kultureller Vielfalt
News Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
19.12.2018 — Von
Immer wieder wird die Buchpreisbindung von unterschiedlichen Seiten infrage gestellt. Nun erfährt diese jedoch großen politischen Rückhalt durch den Bundestag. Die Buchbranche reagiert erleichtert. Weiterlesen
Bildung statt Kohle: eine neue Stadtbibliothek für Recklinghausen
News Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
19.12.2018 — Von
Viele Regionen Deutschlands sind von einem tiefgreifenden Strukturwandel betroffen. Gerade Regionen mit ehemals starker Kohleförderung stehen vor großen Herausforderungen. Um dem "gefühlten Leerstand" entgegenzuwirken, ist ein kulturelles Angebot absolut essentiell. Nun wurde in Recklinghausen eine neue Stadtbibliothek eröffnet. Weiterlesen
Jubiläum kurz vor Weihnachten: Die Landesbüchereistelle in Koblenz wird 70
News Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
19.12.2018 — Von
Vom Bibliotheksaufbau bis zur „Bücherei 2025“. Wer den Krieg überstanden hatte, dachte heute vor 70 Jahren nur an eines: Wie bringe ich meine Familie über die nächsten Wochen und Monate? Bücher und Zeitungen dienten höchstens als Brennmaterial. Und doch dachten einige in Koblenz an die Zukunft - und schufen eine neue Bibliothek. Weiterlesen
Historische Verlagskataloge gereinigt und im Bestand gesichert
News Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
19.12.2018 — Von
Historische Verlagskataloge aus dem Bestand des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind mit Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Monika Grütters, gereinigt worden. Die Werbe- und Verkaufskataloge aus der Bibliothek des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels stehen damit wieder für die Benutzung zur Verfügung. Weiterlesen
Nur noch 54 % der privaten Haushalte kauft Bücher
News Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
13.12.2018 — Von
Die Nachricht ist wenig erfreulich für die Buchbranche: Der Anteil privater Haushalte, die Bücher kaufen, sinkt auf einen Tiefststand. Das Statistische Bundesamt hat nun alle Zahlen zum Buchkauf der Deutschen zusammengetragen. Weiterlesen
Kein digitales Lernen ohne Lesekompetenz
News Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
13.12.2018 — Von
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, das PEN-Zentrum Deutschland und die Kinderbuchautorin Kirsten Boie haben von der Bildungspolitik ein entschiedenes und nachhaltiges Handeln zur Förderung der Lesekompetenz bei Kindern gefordert. Die Autorin und Vertreter der beiden Organisationen übergaben die "Hamburger Erklärung" an die Bildungsministerin und den Präsidenten der Kultusministerkonferenz. Weiterlesen
Goethe-Institut setzt auf Stärkung der Zivilgesellschaften und Förderung der Kreativwirtschaft
News Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
13.12.2018 — Von
Angesichts der weltweiten Zunahme von Nationalismus und Autoritarismus sowie des Anstiegs globaler Migration setzt das Goethe-Institut auf die Förderung zivilgesellschaftlicher Strukturen und der Kultur- und Kreativwirtschaft. Im Zusammenhang mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz betont das Goethe-Institut die zentrale Rolle der deutschen Sprache. Weiterlesen
Medienempfehlungen: Oh, du fröhliche Lesezeit
News Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
06.12.2018 — Von
Ob Lichterfunkeln oder Plätzchenduft: Mit der Adventszeit beginnt die besinnliche Vorweihnachtszeit - eine optimale Zeit, um sich der Lektüre zu widmen und Kindern die Zeit bis zur Bescherung zu verkürzen. Die Stiftung Lesen gibt Lesetipps. Weiterlesen
E-Books: Weg für ermäßigten Mehrwertsteuersatz frei
News Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
06.12.2018 — Von
Noch immer werden E-Books höher besteuert als gedruckte Bücher. Nun hat die EU eine Richtlinie verabschiedet, die eine Angleich des E-Book-Preises vorsieht. Der Kulturrat äußert sich in einem Statement erfreut. Weiterlesen
Max-Herrmann-Preis 2018 an die Arbeitsgemeinschaft der Gedenkstättenbibliotheken
News Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
06.12.2018 — Von
In diesem Jahr, am 30. November 2018, erhielt die Arbeitsgemeinschaft der Gedenkstättenbibliotheken (AGGB) den Max-Herrmann-Preis, die wichtigste Auszeichnung, die in Deutschland für Verdienste um das Bibliothekswesen vergeben wird. Die Laudatio hielt die Schauspielerin Iris Berben. Weiterlesen
Einreichungsfrist verlängert: Nachwuchsforum im Rahmen der D-A-CH-S-Tagung 2019
News Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
06.12.2018 — Von
Austausch innerhalb der Bibliotheksbranche ist wichtig. Hierzu dient auch das Nachwuchsforum „Kommen um zu bleiben“, das 2019 stattfinden wird. Nun wurde die Einreichungsfrist für Interessenten nochmals verlängert. Weiterlesen
Fazit der Fachkonferenz „20 Jahre Washingtoner Prinzipien: Wege in die Zukunft“
News Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
29.11.2018 — Von
Eine internationale Tagung in Berlin widmete sich der Umsetzung der Washingtoner Prinzipien zum Umgang mit NS-Raubgut seit deren Verabschiedung 1998. Die rund 800 Teilnehmer, darunter weltweit führende Fachleute, Organisationen, Überlebende des Holocaust und deren Nachfahren, evaluierten die Umsetzung der Prinzipien, die eine zentrale Rolle für die Rückgabe von NS-Raubgut weltweit spielen. Weiterlesen
Forschungsprojekt QURATOR: Künstliche Intelligenz für die Wissensarbeit
News Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
29.11.2018 — Von
Mit einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Berlin ist die Wachstumskerninitiative QURATOR erfolgreich gestartet. QURATOR steht für „Curation Technologies“ und bezeichnet eine Technologieplattform, die WissensarbeiterInnen in unterschiedlichen Branchen und Anwendungskontexten bei der Kuratierung digitaler Inhalte unterstützt. Weiterlesen
1,58 Milliarden Euro für Kultur und Medien und trotzdem: Geld ist nicht alles!
News Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
29.11.2018 — Von
Letzte Woche fand im Deutschen Bundestag die zweite Lesung des Haushaltsentwurfs 2019 für den Etat der Kulturstaatsministerin statt. Ganze 800 Millionen mehr sind vorgesehen. Der Kulturrat begrüßt die Aufstockung, mahnt aber auch an: Geld ist nicht alles! Weiterlesen