8. Wildauer Bibliothekssymposium am 8. und 9. September 2015: innovative technologische Lösungen
News Management und Marketing Managementanforderungen durch Informationstechnik
02.09.2015 — Von
Unter dem Titel „Innovation & RFID“ veranstaltet die Technische Hochschule Wildau am 8. und 9. September 2015 das 8. Wildauer Bibliothekssymposium. Im Mittelpunkt stehen technologische Neuerungen und zukunftsorientierte Managementlösungen im Bibliothekswesen und in angrenzenden Fachgebieten. Einen besonderen Fokus bildet dabei die Prozess- und Datensicherheit. Weiterlesen
Schwedische Kista Public Library als internationale Bibliothek des Jahres ausgezeichnet
News Management und Marketing Bildungsdienstleistungen
20.08.2015 — Von
Die Dänische Agentur für Kultur und die Softwarefirma Sytematic haben in Kooperation mit dem Weltverband der Bibliotheken IFLA die schwedische Kista Public Library als internationale Bibliothek des Jahres auf der IFLA-Jahrestagung im südafrikanischen Kapstadt ausgezeichnet. Weiterlesen
News Strategisches Management Veränderungsmanagement
20.08.2015 — Von
Der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) verleiht der Stadtbibliothek Köln den Preis „Bibliothek des Jahres 2015“. Die Stadtbibliothek Köln erhält den einzigen nationalen Bibliothekspreis im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am Samstag, dem 24. Oktober 2015, am „Tag der Bibliotheken“. Der Preis “Bibliothek des Jahres” wird in diesem Jahr zum sechzehnten Mal verliehen. Weiterlesen
Jetzt erschienen: Horizon Report > 2015 Library Edition
News Strategisches Management
18.08.2015 — Von
Bericht stellt Trends, Technologien und Herausforderungen der kommenden fünf Jahre für wissenschaftliche Bibliotheken vor Weiterlesen
Österreichischer Bibliothekartag: PreConference zum Thema Bibliotheksbau
News Management und Marketing
04.08.2015 — Von
Am Dienstag, den 15. September 2015 findet im Vorfeld des Österreichischen Bibliothekskongresses eine Vorkonferenz mit dem Titel “Die Bibliothek als Marke. Bibliotheksbau im 21. Jahrhundert” statt. Weiterlesen
Eine nationale Strategie für Schottlands Öffentliche Bibliotheken
News Strategisches Management
04.08.2015 — Von
Am 2. Juni wurde das Dokument „Ambition and Opportunity: A Strategy for Public Libraries in Scotland 2015-2020“ vom Scottish Library & Information Council mit Unterstützung des Carnegie UK Trust veröffentlicht. Weiterlesen
11. Deutscher Bibliotheksleitertag am 13. Oktober 2015
News Strategisches Management
04.08.2015 — Von
Am 13. Oktober lädt OCLC Bibliotheksleiter, Entscheider und an Zukunftsthemen Interessierte zum 11. Bibliotheksleitertag in die Nationalbibliothek in Frankfurt (Main) ein. „Ein aufregend anregender Tag“ soll es auch 2015 werden. Dazu hat OCLC namhafte Referenten zu aktuellen Themen aus der Praxis für die Praxis eingeladen. Weiterlesen
Neuer Report „Future Libraries“ erschienen
News Strategisches Management
23.07.2015 — Von
Das weltweit tätige Ingenieurbüro ARUP hat einen wegweisenden Bericht zur Zukunft der Bibliotheken veröffentlicht. Weiterlesen
Bundesweiter Leistungsvergleich von Bibliotheken: Ergebnisse des Bibliotheksindex BIX 2015
News Qualitätsmanagement
15.07.2015 — Von
Der Deutsche Bibliotheksverband veröffentlicht heute die Ergebnisse des Bibliotheksindex BIX 2015, dem für Bibliotheken freiwilligen, bundesweiten Leistungsvergleich: 209 Bibliotheken von der kleinen Gemeindebibliothek bis zur Universitätsbibliothek unterzogen sich einer Analyse ihrer Leistungsdaten. Sie zeigen, dass sie deutschlandweit zu den führenden Einrichtungen gehören, wenn es um Qualitätsbewusstsein und Leistungsorientierung geht. Weiterlesen
Wissenschaftsrat: Herausragende Forschung am Freien Deutschen Hochstift in Frankfurt a. M.
News Strategisches Management
15.07.2015 — Von
Das Freie Deutsche Hochstift ist eine Forschungs- und Infrastruktureinrichtung, die national wie international eine große Bedeutung für die Bearbeitung und Darstellung des Lebens und des Werks Goethes sowie weiterer Autoren seiner Zeit hat. Aus Sicht des Wissenschaftsrates verfügt es über einzigartige Bestände, insbesondere Handschriften, Bücher und Gemälde. Auf deren Basis erbringt die Einrichtung Sammlungs-, Forschungs- und Ausstellungstätigkeiten, die einem hohen wissenschaftlichen Anspruch genügen. Weiterlesen
Wissenschaftsrat: Gothaer Einrichtungen sollen ihr Potenzial besser ausschöpfen
News Strategisches Management
15.07.2015 — Von
Mit der Forschungsbibliothek Gotha, dem Forschungszentrum Gotha und der für die Gothaer Museen zuständigen Stiftung Schloss Friedenstein verfügt die ehemalige Residenzstadt über ein Ensemble von herausragender wissenschaftlicher und kultureller Bedeutung. Wie an kaum einem anderen Ort lässt sich hier der Wandel höfischer Wissenskulturen von der Reformation bis über das späte 19. Jahrhundert hinaus nachvollziehen. Weiterlesen
Universitätsbibliothek Heidelberg: Leistungsstark, effizient und innovativ
News Qualitätsmanagement
15.07.2015 — Von
UB belegt zum sechsten Mal in Folge den Spitzenplatz im Bibliotheksindex BIX Weiterlesen
Prof. Dr. Peter Burschel erhält Ruf als neuer Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
News Personalmanagement Management und Marketing
15.07.2015 — Von
Der Historiker und Kulturanthropologe Prof. Dr. Peter Burschel aus Berlin ist von der gemeinsamen Berufungskommission der Universität Göttingen und der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel als neuer Direktor der Herzog August Bibliothek (HAB) ausgewählt worden. Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der Stiftungsausschuss Universität haben diese Entscheidung jetzt bestätigt. Weiterlesen
Aija Janbicka gewinnt Irmgard-Lankenau-Poster-Preis auf der 36th Annual IATUL Conference
News Strategisches Management
15.07.2015 — Von
Konferenz erfolgreich abgeschlossen / Gut 200 Entscheider aus dem Bibliothekswesen trafen sich in Hannover Weiterlesen
News Management und Marketing
08.07.2015 — Von
Der Senat der Hochschule der Medien (HdM) hat am 3. Juli 2015 die neue Lernwelt eingeweiht. Sie steht ab 6. Juli 2015 allen Studenten zum Lernen und Arbeiten zur Verfügung. Auf 440 Quadratmetern finden sie Einzel- und Gruppenarbeitsplätze, mobile Möbelstücke, Wände und Monitore, die sie je nach Bedarf zusammenstellen können. Bis zu 199 Studierende können die Lernwelt nutzen. Weiterlesen
News Management und Marketing
08.07.2015 — Von
Vom 14. bis 17. März 2016 veranstaltet Bibliothek und Information Deutschland (BID) e.V. im Congress Center Leipzig den 6. Bibliothekskongress unter dem Motto "Bibliotheksräume - real und digital". Die Vortragsanmeldung ist vom 7. Juli bis zum 11. September 2015 möglich. Weiterlesen
Personalien im Rat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Altenhöner – Eissenhauer - Kittelmann
News Management und Marketing
30.06.2015 — Von
Reinhard Altenhöner kommt zur Staatsbibliothek – Michael Eissenhauer übernimmt zusätzlich die Gemäldegalerie – Vertrag mit Udo Kittelmann verlängert. Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz unter Vorsitz von Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat heute einstimmig weitreichende Personalentscheidungen für die Staatsbibliothek zu Berlin und die Staatlichen Museen zu Berlin getroffen. Weiterlesen
Wissensmanagement oder Verwaltung des Unwissens?
News Strategisches Management Einarbeitung neuer Mitarbeiter
23.06.2015 — Von
Symposium der Humboldt Graduate School zu aktuellen Fragen des Wissensmanagements will sich mit Wissensmanagement von der Grundidee und den Hintergründen nähern sowie unterschiedliche Perspektiven aufweisen. Weiterlesen
Deutschland braucht eine nationale Bibliotheksstrategie
News Strategisches Management
29.05.2015 — Von
Unter dem Titel „Ohne Strategie in die Zukunft? Wie Innovation und Qualitätsmanagement im Bibliothekswesen effektiv gefördert wird“ diskutierten auf dem 104. Deutschen Bibliothekartag in Nürnberg Vertreter des Deutschen Bibliotheksverbands und der Fachkonferenz der Bibliotheksfachstellen mit Gästen aus Norwegen und Irland die Chancen einer nationalen Entwicklungsplanung für Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken. Weiterlesen
Programm für die IATUL Conference 2015 ist online
News Strategisches Management
04.05.2015 — Von
Fünftägige Konferenz zu Strategie, Management und Praxis in Bibliotheken findet vom 5. bis 9. Juli 2015 in Hannover statt Weiterlesen
ZB MED startet Open-Access-Plattform Living Handbooks
News EDV in der Bibliothek Strategisches Management Bestandspolitik Informationsdienstleistungen
27.04.2015 — Von
Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften setzt sich für Open Access ein: freier Zugang zu Forschungsergebnissen weltweit. Um dieses Ziel auch durch eigene Projekte weiter voranzutreiben, hat das Informationszentrum ein Pilotprojekt gestartet. Weiterlesen
Bibliothek im digitalen Zeitalter
News Management und Marketing Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit EDV in der Bibliothek
23.04.2015 — Von
SLUB veröffentlicht Trends zum Welttag des Buches Weiterlesen
Kanada: Interview mit Lyn Rice über die Bibliotheksarchitektur der Zukunft
News Management und Marketing Strategisches Management
15.04.2015 — Von
Das Architekturbüro Rice+Lipka hat unter anderem vor kurzem das Hamilton Grange Library Teen Center in New York gestaltet – die erste Bibliothek in New York, die der Zielgruppe ein komplettes Stockwerk widmet. Grund genug für die Website „Ottawa Citizen“, ein Gespräch mit Rice über die anstehende Planung in Ottawa und die Gestaltungsprinzipien für die Bibliotheksarchitektur der Zukunft zu führen. Weiterlesen
Geschulte Erzähler, geübte Sammler, geschickte Vermarkter
News Management und Marketing Managementanforderungen durch Informationstechnik
15.04.2015 — Von
Mit „museOn“ startet eine im deutschsprachigen Raum einmalige Weiterbildung für die Arbeit in Museen und Sammlungen. Weiterlesen
Zweite internationale Science 2.0 Conference erfolgreich abgeschlossen
News Strategisches Management Bestandspolitik Managementanforderungen durch Informationstechnik
31.03.2015 — Von
Die zweite internationale Science 2.0 Conference brachte 145 Teilnehmer/innen aus zehn Ländern zusammen. Der Fokus der Tagung zur digitalen Wissenschaft vom 25. bis 26. März 2015 lag in diesem Jahr auf Science 2.0 im Kontext von Altmetrics, Citizen Science und Big Data Analytics. Blicken Sie hier auf die Konferenz zurück. Weiterlesen
Wie Manager wieder wertvolle Führungsfunktionen in Verbesserungsprozessen erfüllen
News Operatives Management Veränderungsmanagement
18.03.2015 — Von
Was müssten Manager unternehmen, um wieder wertvolle Führungsfunktionen in Verbesserungsprozessen zu erfüllen? – Abschied von Alibi-, Ersatz- und Ausweichhandlungen Weiterlesen
Kostenfreie Arbeitshilfe erleichtert Organisationen nachhaltiges Management
News Leitbild Qualitätsmanagement Operatives Management
16.03.2015 — Von
Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde, doch wenn es darum geht, wie Organisationen konkret und nachvollziehbar nachhaltig handeln können, herrscht häufig Ratlosigkeit. Zu unklar sind oft die organisationalen Handlungsmöglichkeiten. Weiterlesen
Universitätsbibliothek als anerkannte Ausbildungsbibliothek zertifiziert
News Strategisches Management Bildungsdienstleistungen
11.03.2015 — Von
Wie wird man Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste? Universitätsbibliothek erhält Zertifikat als anerkannte Ausbildungsbibliothek Weiterlesen
Hochschul-Bibliotheken wachsen zusammen
News Strategisches Management
05.03.2015 — Von
Im Leipziger Süden teilen sich künftig zwei starke Hochschulen eine umfangreiche Bibliothek. Die Bestände der Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL) werden Anfang März in die Räumlichkeiten der benachbarten Bibliothek der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) integriert. Weiterlesen
Wie Europa Science 2.0 (nicht) versteht
News Strategisches Management Managementanforderungen durch Informationstechnik
05.03.2015 — Von
Die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft forscht mit dem Schwerpunkt auf Science 2.0. Vor diesem Hintergrund haben ZBW-Wissenschaftler um den Direktor der ZBW, Prof. Dr. Klaus Tochtermann, 26 Positionspapiere wissenschaftlicher Organisationen zum Thema Science 2.0 in Europa untersucht. Der jetzt veröffentlichte Bericht zeigt: Innerhalb der Europäischen Union gibt es kein einheitliches Verständnis zu Science 2.0. Zudem gehen die Wünsche nach politischer Regulierung stark auseinander. Weiterlesen
"Ausgezeichnete Bibliothek": Qualitätssiegel für (erneut) vorbildliche Institutionen
News Management und Marketing
05.03.2015 — Von
Die Stadtbibliotheken Fellbach, Ostfildern, Neckarsulm und Geislingen an der Steige schreiben sich Qualität auf die Fahnen, bieten ihren Kunden vielfältige Services und haben ihre Arbeitsabläufe überprüft und effizient organisiert. Dafür wurde ihnen im Februar 2015 von Regierungspräsident Johannes Schmalzl und dem Rektor der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM), Prof. Dr. Alexander Roos, das Qualitätszertifikat "Ausgezeichnete Bibliothek" verliehen. Die Bibliotheken in Neckarsulm und Geislingen wurden dabei bereits zum zweiten Mal zertifiziert. Weiterlesen
OCLC WorldShare® Management Services an der Universität KwaZulu-Natal im Echtbetrieb
News Operatives Management Software(-systeme)
25.02.2015 — Von
Erste Universität in Afrika nutzt Bibliotheksmanagementservices von OCLC in der Cloud Weiterlesen
Keine Ausgliederung der Universitäts- und Landesbibliothek
News Strategisches Management
25.02.2015 — Von
Der Jenaer Universitätsrat nimmt in seiner jüngsten Sitzung Stellung zur Bibliotheksentwicklung an der Friedrich-Schiller-Universität und in Thüringen. Weiterlesen
Den digitalen Wandel aktiv mitgestalten
News Strategisches Management
25.02.2015 — Von
Bibliotheken stehen durch den digitalen Wandel vor großen Herausforderungen. Klassische Bereiche der Bibliotheksarbeit wie die Volltextversorgung auf Papier treten in den Hintergrund, während die digitale Bereitstellung von Informationen für Wissenschaft und Forschung immer wichtiger wird. ZB MED – Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften trägt diesen Veränderungen Rechnung und hat nun eine neue Strategie mit der Perspektive für das Jahr 2020 veröffentlicht. Wichtige Ziele darin sind die Ausweitung des digitalen Angebotes, das Ausbauen der Dienstleistungen im Bereich von Open Access sowie die Intensivierung der anwendungsorientierten Forschung bei ZB MED. Weiterlesen
Die Zukunft der Wissensspeicher
News Strategisches Management
25.02.2015 — Von
Das Wissenschaftsforum der Universität Konstanz und die Gerda Henkel Stiftung richten Tagung in Düsseldorf aus Weiterlesen
Deutscher Museumsbund Halbstipendium für Digitales Sammlungsmanagement
News Operatives Management Managementanforderungen durch Informationstechnik
20.01.2015 — Von
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Museumsbund vergibt das Department für Bildwissenschaften, Donau-Universität Krems, ein Halbstipendium für die Teilnahme am Studiengang „Digitales Sammlungsmanagement“. Das renommierte, berufsbegleitende Programm startet am 13. April 2015 bereits zum achten Mal in aktualisierter Form. Weiterlesen
Direkt und schnell mit der gewünschten Fachliteratur versorgen
News Strategisches Management Informationsdienstleistungen
16.01.2015 — Von
Startschuss für den Aufbau eines DFG-geförderten „Fachinformationsdienstes Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung“ Weiterlesen
HTWK Leipzig betritt bibliothekarisches Neuland
News Strategisches Management Software(-systeme) Managementanforderungen durch Informationstechnik
14.01.2015 — Von
Alle Medien aus einer Hand: Hochschulbibliothek der HTWK Leipzig führt als erste Einrichtung in Deutschland ein neuartiges Bibliotheksmanagementsystem ein. Weiterlesen
Kostenfreies Webinar „Abschlussberichte öffentlich geförderter Projekte in der TIB“
News Management und Marketing Finanzen und Controlling
14.01.2015 — Von
21. Januar 2015 um 10 Uhr Weiterlesen
Internationale Experten diskutieren Science 2.0
News Strategisches Management Managementanforderungen durch Informationstechnik
14.01.2015 — Von
Vom 25. bis 26. März 2015 öffnen sich zum zweiten Mal die Pforten der International Science 2.0 Conference. In Hamburg treffen sich Wissenschaftler/innen aus zahlreichen Disziplinen, wie Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften, Biowissenschaften, Medienwissenschaft und Kommunikationswissenschaft. Der Fokus der Konferenz liegt in diesem Jahr auf Science 2.0 im Kontext verwandter Themen wie Citizen Science und Big Data Analytics. Weiterlesen
Internet: Wir sehen nicht, was der andere für ein Gesicht macht
News Kundenbindung Qualitätsmanagement Marketing1 Öffentlichkeitsarbeit Online Marketing
14.01.2015 — Von
Wie höflich ist das Internet? Nachgefragt bei Christiane Maaß, Professorin für Medienlinguistik und Leiterin der Forschungsstelle Leichte Sprache an der Universität Hildesheim. Ein Gespräch über den Umgangston im Internet, öffentliche Beschwerden, Stürme der Entrüstung – und Freundlichkeit. Weiterlesen
Erste öffentliche digitale Bibliothek eröffnet in Nebraska
News Strategisches Management Managementanforderungen durch Informationstechnik
13.01.2015 — Von
Im US-amerikanischen Omaha wird im Herbst 2015 die erste rein digitale öffentliche Bibliothek des Staates Nebraska eröffnen. Weiterlesen
Internationale Sommerschule 2015: World Literature, Global Archives
News Strategisches Management
13.01.2015 — Von
Längst wird die Literaturgeschichte nicht mehr als Geschichte von Nationalliteraturen erzählt, längst greift auch ein Verständnis von Archiven als nationalen Sammelorten zu kurz. Weiterlesen
Bibliotheken in der Shareconomy: Open Access als Geschäftsmodell - Aktuelle IAT-Veröffentlichung
News Strategisches Management Managementanforderungen durch Informationstechnik
07.01.2015 — Von
Shareconomy – Güter tauschen und verleihen anstatt sie zu kaufen und zu besitzen – ist in den letzten Jahren zum Modethema geworden. Die wohl älteste Form dieser gemeinsamen Nutzung von Ressourcen stellen Bibliotheken dar: Nicht alle, die ein Buch lesen wollen, kaufen es sich selbst, sondern leihen es für eine begrenzte Zeit aus und stellen es nach der Nutzung der nächsten interessierten Person zur Verfügung. Das Internet eröffnet hier ganz neue Möglichkeiten, Wissen zu teilen. Wie das funktionieren und der freie Zugang zu wissenschaftlichem Wissen gewährleistet werden kann, untersucht ein aktueller Forschungsbericht aus dem Institut Arbeit und Technik (IAT/ Westfälische Hochschule). Weiterlesen
Universität zu Köln und Stadt Köln geben Kooperation bekannt
News Strategisches Management
07.01.2015 — Von
Der Rat der Stadt Köln hat der Kooperation zwischen der Universitäts- und Stadtbibliothek mit der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln zugestimmt. Weiterlesen
News Strategisches Management Managementanforderungen durch Informationstechnik
18.12.2014 — Von
Expertenwissen zu Technologien, Trends und Herausforderungen in wissenschaftlichen Bibliotheken Weiterlesen
RLUK und OCLC vereinbaren Partnerschaft
News Strategisches Management Software(-systeme) Einzelne Bereiche des DV-Managements
03.12.2014 — Von
OCLC und Research Libraries UK (RLUK), ein Konsortium der größten Forschungsinstitutionen in Großbritannien und Irland, sind nun Partner. Die Vereinbarung unterstützt die RLUK-Mitglieder ihre strategischen Ziele im Bereich der gemeinsamen Bestandsverwaltung und besseren Sichtbarkeit im Web zu erreichen. Weiterlesen
Sonntagsöffnung: Hessische Bedarfsgewerbeverordnung teilweise nichtig
News Arbeitsrecht1 Rechtliche Grundlagen der Bibliothekspraxis Operatives Management Personalbedarf Arbeitszeitmodelle Zivilgesellschaftliches Engagement
02.12.2014 — Von
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am 26.11.2014 auf Normenkontrollanträge einer Gewerkschaft und zweier evangelischer Gemeindeverbände entschieden, dass die Hessische Bedarfsgewerbeverordnung insoweit nichtig ist, als sie eine Beschäftigung von Arbeitnehmern an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen in den Bereichen Videotheken und öffentliche Bibliotheken, Callcentern und Lotto- und Totogesellschaften zulässt. Weiterlesen
News EDV in der Bibliothek Strategisches Management Bestandspolitik Informationsdienstleistungen
25.11.2014 — Von
Wissenschaftsministerin Kristin Alheit hat dem Kabinett am 18.11.2014 die Open Access-Strategie des Landes vorgelegt. Weiterlesen
Kostenfreies Webinar der TIB/UB – „How to Webinar: Webinar – wie geht das?“ am 20. November 2014
News Operatives Management Personalentwicklung Einarbeitung neuer Mitarbeiter Organisation von Veranstaltungen Informationsdienstleistungen Bildungsdienstleistungen Schulung der Mitarbeiter Software(-systeme) Einzelne Bereiche des DV-Managements Managementanforderungen durch Informationstechnik
17.11.2014 — Von
Die Technische Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek Hannover (TIB/UB) informiert am Donnerstag, 20. November 2014, um 10 Uhr online in 30 Minuten in einem kostenfreien Webinar darüber, wie Webinare zur Informationsvermittlung eingesetzt werden können und was bei der Planung und Durchführung zu beachten ist. Weiterlesen